Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Disrupt or be disrupted
Was Unternehmen von Tesla, Uber und Airbnb lernen müssen
Taschenbuch von Michael Lieser
Sprache: Deutsch

18,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Wandel der Welt und der Wirtschaft ist unübersehbar. Jeder von uns erfuhr schon im Laufe seines Lebens die ungeheure Tragweite großer Ereignisse, die mit dem Begriff Disruption bezeichnet werden. Disruption findet in der Wirtschaft, im Bankenwesen, ja selbst im Privatleben jedes Einzelnen von uns statt. Sie sorgt nicht nur für Veränderungen,sondern Disruption lässt keinen Stein auf dem anderen [...] Beispiel der Automobilbranche und im Speziellen anhand von Tesla zeigt Michael Lieser, wie junge Führungskräfte, egal welcher Branche, und solche, die es noch werden wollen, sich idealerweise auf die nächste Disruption vorbereiten und dadurch maßgeblich profitieren können. Das hilft letzten Endes nicht nur den Lesern des Buches, sondern auch den jeweiligen Unternehmen, die Veränderungsprozesse zu gestalten und vorbereitet zu sein auf den nächsten Umbruch ihrer Branche. Wer die Funktionsweise von Wirtschaft versteht, kann sie auch beeinflussen. Michael Lieser zeigt die notwendigen Fähigkeiten, Kompetenzen und Denkweisen auf, die für ein modernes Wirtschaften unumgänglich sind.
Der Wandel der Welt und der Wirtschaft ist unübersehbar. Jeder von uns erfuhr schon im Laufe seines Lebens die ungeheure Tragweite großer Ereignisse, die mit dem Begriff Disruption bezeichnet werden. Disruption findet in der Wirtschaft, im Bankenwesen, ja selbst im Privatleben jedes Einzelnen von uns statt. Sie sorgt nicht nur für Veränderungen,sondern Disruption lässt keinen Stein auf dem anderen [...] Beispiel der Automobilbranche und im Speziellen anhand von Tesla zeigt Michael Lieser, wie junge Führungskräfte, egal welcher Branche, und solche, die es noch werden wollen, sich idealerweise auf die nächste Disruption vorbereiten und dadurch maßgeblich profitieren können. Das hilft letzten Endes nicht nur den Lesern des Buches, sondern auch den jeweiligen Unternehmen, die Veränderungsprozesse zu gestalten und vorbereitet zu sein auf den nächsten Umbruch ihrer Branche. Wer die Funktionsweise von Wirtschaft versteht, kann sie auch beeinflussen. Michael Lieser zeigt die notwendigen Fähigkeiten, Kompetenzen und Denkweisen auf, die für ein modernes Wirtschaften unumgänglich sind.
Inhaltsverzeichnis
EinleitungMindset MattersFür wen dieses Buch geschrieben istVermeidungsdenkenZiel des BuchesVorausgeschickt - zur Person Elon MuskKapitel 1: Was ist Disruption und wie nutze ich sie?Die Definition von DisruptionWelche Arten von Disruption gibt es?Die Disruptionswelle reitenVHS vs. BetamaxDisruptive TechnologienDer Buchdruck als DisruptionsfaktorKapitel 2: Disruptive Innovationen - ein kleiner Auszug1. Festnetz versus Mobiltelefone2. Lokale Apotheken versus Versandapotheken3. Gedruckte Enzyklopädien versus Wikipedia4. Gedruckte Zeitungen versus Online-Magazine5. Einzelhandel versus Online-Handel6. Physische Tonträger versus Musikstreaming-Dienste7. iPod und MP3-Player versus Walkman und Kassettenrekorder8. Videorekorder, Videothek und DVD-Player versus Videostreaming-Dienste9. Privat- und Ferienwohnungen (Airbnb) versus Hotels10. Persönliche Hotelbuchung versus Internetbuchungen11. Taxis versus Mitfahrdienste12. Banken versus Fintech-Unternehmen13. Selbstfahrende Autos versus autonome Fahrzeuge14. Klassische Transportwege versus Drohnen15. Präsenzweiterbildung versus Fern- und Online-Schulen16. Personalisierter Service versus Roboter-Service17. 3D-Druck18. Künstliche IntelligenzChancen erkennen, Chancen wahrnehmenWeshalb Elektroautos eine disruptive Technologie darstellenGünstiger und effizienter Transport erstmals möglichElektromobilität - ein Lebensgefühl, das begeistertNachteile von E-MobilitätDie Automobilbranche verändert sichKapitel 3: Was hindert Unternehmen und Menschen daran, disruptionsfit zu werden?Disruptionsfitness ist keine Frage des AltersKapitel 4: Was macht Tesla so erfolgreich?Meeting mit Elon MuskMeeting Nr. 1Meeting Nr. 2Meeting Nr. 3Alles gut! Oder vielleicht doch nicht?Was hat mich von Elon Musks Ausführungen überzeugt?Kapitel 5: Woran erkennt man, dass Tesla disruptionsfit ist?Was Tesla von anderen Unternehmen unterscheidet15 Punkte, auf die Tesla Wert legtMusks Mindset und die ChipkriseTesla und EntscheidungenDie nächste Innovation wartet schonKapitel 6: Disruption in der PraxisDie Chipkrise als AusgangspunktLieber wie Peugeot oder Bosch?Disruptionsmentalität - nichts wird wie es früher warKontinuität ist ein Konzept von vorgesternWodurch zeichnet sich disruptionsverweigerndes Denken aus?Die Disruptions-Paralyse - weshalb steuern Unternehmen in den Untergang?Europa vs. USADer Silicon-Valley-MythosDas Silicon-Valley-MindsetDer chinesische Weg: Ein neuer Player betritt den MarktDisruption Made in ChinaWas ist der Vorteil der Disruptionsverweigerung?Auswirkungen der Disruptionsverweigerung anhand neuer KI -TechnologienBlockchain und DisruptionDie Blockchain-Revolution lässt - noch - auf sich wartenKapitel 7: Der optimale Umgang mit DisruptionenWelches sind die wichtigsten Eigenschaften, um wirklich zukunftsfit zu sein?Kompetenzgewinnung der MitarbeiterKompetenzgewinnung durch die Human Machine InterfaceKommunikation mit der »Außenwelt«Trends erkennen - Trends setzenWichtige WerteDie Rolle des Top-Managements bei der Gestaltung der DisruptionDisruption und EthikHypertrend: DisruptionKapitel 8: Beispiele von erfolgreichen unternehmerischen DisruptionenAusblickAnmerkungenWeitere Publikationen des Mentoren-Verlages
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Wirtschaftsratgeber
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783986410636
ISBN-10: 3986410635
Sprache: Deutsch
Autor: Lieser, Michael
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Mentoren-Media-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Mentoren-Media-Verlag GmbH, Königsberger Str. 16, D-55218 Ingelheim am Rhein, mail@mentoren-verlag.de
Maße: 13 x 190 x 201 mm
Von/Mit: Michael Lieser
Erscheinungsdatum: 22.12.2023
Gewicht: 0,25 kg
Artikel-ID: 126927562
Inhaltsverzeichnis
EinleitungMindset MattersFür wen dieses Buch geschrieben istVermeidungsdenkenZiel des BuchesVorausgeschickt - zur Person Elon MuskKapitel 1: Was ist Disruption und wie nutze ich sie?Die Definition von DisruptionWelche Arten von Disruption gibt es?Die Disruptionswelle reitenVHS vs. BetamaxDisruptive TechnologienDer Buchdruck als DisruptionsfaktorKapitel 2: Disruptive Innovationen - ein kleiner Auszug1. Festnetz versus Mobiltelefone2. Lokale Apotheken versus Versandapotheken3. Gedruckte Enzyklopädien versus Wikipedia4. Gedruckte Zeitungen versus Online-Magazine5. Einzelhandel versus Online-Handel6. Physische Tonträger versus Musikstreaming-Dienste7. iPod und MP3-Player versus Walkman und Kassettenrekorder8. Videorekorder, Videothek und DVD-Player versus Videostreaming-Dienste9. Privat- und Ferienwohnungen (Airbnb) versus Hotels10. Persönliche Hotelbuchung versus Internetbuchungen11. Taxis versus Mitfahrdienste12. Banken versus Fintech-Unternehmen13. Selbstfahrende Autos versus autonome Fahrzeuge14. Klassische Transportwege versus Drohnen15. Präsenzweiterbildung versus Fern- und Online-Schulen16. Personalisierter Service versus Roboter-Service17. 3D-Druck18. Künstliche IntelligenzChancen erkennen, Chancen wahrnehmenWeshalb Elektroautos eine disruptive Technologie darstellenGünstiger und effizienter Transport erstmals möglichElektromobilität - ein Lebensgefühl, das begeistertNachteile von E-MobilitätDie Automobilbranche verändert sichKapitel 3: Was hindert Unternehmen und Menschen daran, disruptionsfit zu werden?Disruptionsfitness ist keine Frage des AltersKapitel 4: Was macht Tesla so erfolgreich?Meeting mit Elon MuskMeeting Nr. 1Meeting Nr. 2Meeting Nr. 3Alles gut! Oder vielleicht doch nicht?Was hat mich von Elon Musks Ausführungen überzeugt?Kapitel 5: Woran erkennt man, dass Tesla disruptionsfit ist?Was Tesla von anderen Unternehmen unterscheidet15 Punkte, auf die Tesla Wert legtMusks Mindset und die ChipkriseTesla und EntscheidungenDie nächste Innovation wartet schonKapitel 6: Disruption in der PraxisDie Chipkrise als AusgangspunktLieber wie Peugeot oder Bosch?Disruptionsmentalität - nichts wird wie es früher warKontinuität ist ein Konzept von vorgesternWodurch zeichnet sich disruptionsverweigerndes Denken aus?Die Disruptions-Paralyse - weshalb steuern Unternehmen in den Untergang?Europa vs. USADer Silicon-Valley-MythosDas Silicon-Valley-MindsetDer chinesische Weg: Ein neuer Player betritt den MarktDisruption Made in ChinaWas ist der Vorteil der Disruptionsverweigerung?Auswirkungen der Disruptionsverweigerung anhand neuer KI -TechnologienBlockchain und DisruptionDie Blockchain-Revolution lässt - noch - auf sich wartenKapitel 7: Der optimale Umgang mit DisruptionenWelches sind die wichtigsten Eigenschaften, um wirklich zukunftsfit zu sein?Kompetenzgewinnung der MitarbeiterKompetenzgewinnung durch die Human Machine InterfaceKommunikation mit der »Außenwelt«Trends erkennen - Trends setzenWichtige WerteDie Rolle des Top-Managements bei der Gestaltung der DisruptionDisruption und EthikHypertrend: DisruptionKapitel 8: Beispiele von erfolgreichen unternehmerischen DisruptionenAusblickAnmerkungenWeitere Publikationen des Mentoren-Verlages
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Wirtschaftsratgeber
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783986410636
ISBN-10: 3986410635
Sprache: Deutsch
Autor: Lieser, Michael
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Mentoren-Media-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Mentoren-Media-Verlag GmbH, Königsberger Str. 16, D-55218 Ingelheim am Rhein, mail@mentoren-verlag.de
Maße: 13 x 190 x 201 mm
Von/Mit: Michael Lieser
Erscheinungsdatum: 22.12.2023
Gewicht: 0,25 kg
Artikel-ID: 126927562
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte