Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Displaced-Persons-Forschung in Österreich und Deutschland
Bestandsaufnahme und Ausblicke - Heft 2/2020,47. Jahrgang, Zeitgeschichte 2/2020
Taschenbuch von Ingrid Böhler
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Das vorliegende Heft gibt einen Einblick in die Displaced-Persons-Forschung (DPs) in Österreich und Deutschland. Vier Einzelbeiträge beleuchten das Phänomen dieser wohl größten Flüchtlings- und Zuwanderergruppe in Österreichs und Deutschlands jüngerer Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven und präsentieren neue Ansätze. Die Autoren der Beiträge plädieren für akteurszentrierte, kulturgeschichtliche Zugänge und bringen damit Bewegung in das Forschungsfeld.

The present issue gives an insight in the research of displaced persons (DPs) in Austria and Germany. Four contributions focus on the phenomenon of this assumingly largest refugee and immigrant group of Austria's and Germany's recent history from different perspectives and present new approaches. The authors plead for a culture-historical approach and therefore breathe new life into this study field.

Das vorliegende Heft gibt einen Einblick in die Displaced-Persons-Forschung (DPs) in Österreich und Deutschland. Vier Einzelbeiträge beleuchten das Phänomen dieser wohl größten Flüchtlings- und Zuwanderergruppe in Österreichs und Deutschlands jüngerer Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven und präsentieren neue Ansätze. Die Autoren der Beiträge plädieren für akteurszentrierte, kulturgeschichtliche Zugänge und bringen damit Bewegung in das Forschungsfeld.

The present issue gives an insight in the research of displaced persons (DPs) in Austria and Germany. Four contributions focus on the phenomenon of this assumingly largest refugee and immigrant group of Austria's and Germany's recent history from different perspectives and present new approaches. The authors plead for a culture-historical approach and therefore breathe new life into this study field.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 151
Inhalt: 151 S.
13 Fotos
ISBN-13: 9783847111351
ISBN-10: 3847111353
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Böhler, Ingrid
Strobl, Philipp
Berking, Amelie
Tobias, Jim G.
Hagen, Nikolaus
Macher-Kroisenbrunner, Heribert
Lehar, Philipp
Redaktion: Böhler, Ingrid
Hagen, Nikolaus
Strobl, Philipp
Herausgeber: Ingrid Böhler/Nikolaus Hagen/Philipp Strobl
Auflage: 1/2020
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 230 x 155 x 10 mm
Von/Mit: Ingrid Böhler
Erscheinungsdatum: 11.05.2020
Gewicht: 0,243 kg
preigu-id: 118005482
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 151
Inhalt: 151 S.
13 Fotos
ISBN-13: 9783847111351
ISBN-10: 3847111353
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Böhler, Ingrid
Strobl, Philipp
Berking, Amelie
Tobias, Jim G.
Hagen, Nikolaus
Macher-Kroisenbrunner, Heribert
Lehar, Philipp
Redaktion: Böhler, Ingrid
Hagen, Nikolaus
Strobl, Philipp
Herausgeber: Ingrid Böhler/Nikolaus Hagen/Philipp Strobl
Auflage: 1/2020
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 230 x 155 x 10 mm
Von/Mit: Ingrid Böhler
Erscheinungsdatum: 11.05.2020
Gewicht: 0,243 kg
preigu-id: 118005482
Warnhinweis