Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Diskurs - Sprache - Wissen
Interdisziplinäre Beiträge zum Verhältnis von Sprache und Wissen in der Diskursforschung
Taschenbuch von Willy Viehöver (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Konstitution und der Wandel der Wissensordnungen moderner Gesellschaften hängen in besonderem Maße von Diskursen und dem gesellschaftlichen Gebrauch von Sprache ab. Der vorliegende Band widmet sich der Frage des spezifischen Zusammenhanges und den spannungsreichen Beziehungen von Sprache, Wissen und Diskursen. Die theoretisch wie empirisch ausgerichteten Beiträge betonen aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven die Rolle, aber auch die Grenzen der Sprache als wirklichkeitskonstituierende Macht, sei es in wissenschaftlichen, disziplinären und öffentlichen Diskursen, in innovationspolitischen Debatten oder erinnerungskulturellen Auseinandersetzungen. Sie wollen dazu beitragen, die disziplinäre Trennung von sprach- und sozialwissenschaftlicher Wissensforschung aufzubrechen und fruchtbare Grenzüberschreitungen anzuregen.
Die Konstitution und der Wandel der Wissensordnungen moderner Gesellschaften hängen in besonderem Maße von Diskursen und dem gesellschaftlichen Gebrauch von Sprache ab. Der vorliegende Band widmet sich der Frage des spezifischen Zusammenhanges und den spannungsreichen Beziehungen von Sprache, Wissen und Diskursen. Die theoretisch wie empirisch ausgerichteten Beiträge betonen aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven die Rolle, aber auch die Grenzen der Sprache als wirklichkeitskonstituierende Macht, sei es in wissenschaftlichen, disziplinären und öffentlichen Diskursen, in innovationspolitischen Debatten oder erinnerungskulturellen Auseinandersetzungen. Sie wollen dazu beitragen, die disziplinäre Trennung von sprach- und sozialwissenschaftlicher Wissensforschung aufzubrechen und fruchtbare Grenzüberschreitungen anzuregen.
Über den Autor

Dr. Willy Viehöver ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Augsburg.

Dr. Reiner Keller ist Professor für Soziologie an der Universität Augsburg.

Dr. Werner Schneider ist Professor für Soziologie/Sozialkunde an der Universität Augsburg.

Zusammenfassung

Die Konstitution und der Wandel der Wissensordnungen moderner Gesellschaften hängen in besonderem Maße von Diskursen und dem gesellschaftlichen Gebrauch von Sprache ab. Der vorliegende Band widmet sich der Frage des spezifischen Zusammenhanges und den spannungsreichen Beziehungen von Sprache, Wissen und Diskursen. Die theoretisch wie empirisch ausgerichteten Beiträge betonen aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven die Rolle, aber auch die Grenzen der Sprache als wirklichkeitskonstituierende Macht, sei es in wissenschaftlichen, disziplinären und öffentlichen Diskursen, in innovationspolitischen Debatten oder erinnerungskulturellen Auseinandersetzungen. Sie wollen dazu beitragen, die disziplinäre Trennung von sprach- und sozialwissenschaftlicher Wissensforschung aufzubrechen und fruchtbare Grenzüberschreitungen anzuregen.

Inhaltsverzeichnis

Mit Beiträgen von Dietrich Busse, Rainer Diaz-Bone, Ekkehard Felder, Siegfried Jäger, Reiner Keller, Stefan Meier, Werner Schneider, Vivien Sommer, Willy Viehöver, Ingo Warnke, Martin Wengeler.

Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Reihe: Interdisziplinäre Diskursforschung
Inhalt: vi
286 S.
4 s/w Illustr.
286 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783658004927
ISBN-10: 3658004924
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86157794
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Viehöver, Willy
Schneider, Werner
Keller, Reiner
Herausgeber: Willy Viehöver/Reiner Keller/Werner Schneider
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Interdisziplinäre Diskursforschung
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Willy Viehöver (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.11.2012
Gewicht: 0,494 kg
preigu-id: 106149412
Über den Autor

Dr. Willy Viehöver ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Augsburg.

Dr. Reiner Keller ist Professor für Soziologie an der Universität Augsburg.

Dr. Werner Schneider ist Professor für Soziologie/Sozialkunde an der Universität Augsburg.

Zusammenfassung

Die Konstitution und der Wandel der Wissensordnungen moderner Gesellschaften hängen in besonderem Maße von Diskursen und dem gesellschaftlichen Gebrauch von Sprache ab. Der vorliegende Band widmet sich der Frage des spezifischen Zusammenhanges und den spannungsreichen Beziehungen von Sprache, Wissen und Diskursen. Die theoretisch wie empirisch ausgerichteten Beiträge betonen aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven die Rolle, aber auch die Grenzen der Sprache als wirklichkeitskonstituierende Macht, sei es in wissenschaftlichen, disziplinären und öffentlichen Diskursen, in innovationspolitischen Debatten oder erinnerungskulturellen Auseinandersetzungen. Sie wollen dazu beitragen, die disziplinäre Trennung von sprach- und sozialwissenschaftlicher Wissensforschung aufzubrechen und fruchtbare Grenzüberschreitungen anzuregen.

Inhaltsverzeichnis

Mit Beiträgen von Dietrich Busse, Rainer Diaz-Bone, Ekkehard Felder, Siegfried Jäger, Reiner Keller, Stefan Meier, Werner Schneider, Vivien Sommer, Willy Viehöver, Ingo Warnke, Martin Wengeler.

Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Reihe: Interdisziplinäre Diskursforschung
Inhalt: vi
286 S.
4 s/w Illustr.
286 S. 4 Abb.
ISBN-13: 9783658004927
ISBN-10: 3658004924
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86157794
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Viehöver, Willy
Schneider, Werner
Keller, Reiner
Herausgeber: Willy Viehöver/Reiner Keller/Werner Schneider
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Interdisziplinäre Diskursforschung
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Willy Viehöver (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.11.2012
Gewicht: 0,494 kg
preigu-id: 106149412
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte