Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Prozess der Gleichschaltung nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten erfasste bald auch die Technische Hochschule Berlin: Jüdische und politisch missliebige Wissenschaftler und Studierende wurden diskriminiert, aus dem Hochschulbetrieb ausgegrenzt und vertrieben, Promotionen verhindert, akademische Grade entzogen. Auch Zwangsarbeiter beschäftigte die TH. Die Nationalsozialisten nahmen den Menschen Ehre und Würde, zerstörten Pläne, Karrieren und Leben. Ziel der Publikation ist es, das Unrecht, das an der Technischen Hochschule Berlin im "Dritten Reich" begangen wurde, darzulegen und die Erinnerung an die von Diskriminierung und Verfolgung Betroffenen wachzuhalten.
Der Prozess der Gleichschaltung nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten erfasste bald auch die Technische Hochschule Berlin: Jüdische und politisch missliebige Wissenschaftler und Studierende wurden diskriminiert, aus dem Hochschulbetrieb ausgegrenzt und vertrieben, Promotionen verhindert, akademische Grade entzogen. Auch Zwangsarbeiter beschäftigte die TH. Die Nationalsozialisten nahmen den Menschen Ehre und Würde, zerstörten Pläne, Karrieren und Leben. Ziel der Publikation ist es, das Unrecht, das an der Technischen Hochschule Berlin im "Dritten Reich" begangen wurde, darzulegen und die Erinnerung an die von Diskriminierung und Verfolgung Betroffenen wachzuhalten.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 416 S.
ISBN-13: 9783863311308
ISBN-10: 3863311302
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Baganz, Carina
Auflage: 1/2013
Hersteller: Metropol Friedrich Veitl-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Metropol Verlag, Friedrich Veitl, Ansbacher Str. 70, D-10777 Berlin, veitl@metropol-verlag.de
Maße: 238 x 168 x 45 mm
Von/Mit: Carina Baganz
Erscheinungsdatum: 25.06.2013
Gewicht: 1,029 kg
Artikel-ID: 105942688

Ähnliche Produkte