Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Diplomatenporträts der Frühen Neuzeit
Botschafter und Gesandte in der Malerei von Tizian über Van Dyck bis Aved
Taschenbuch von Lydia Rosía Dorn
Sprache: Deutsch

42,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Erstmals wird in vorliegender Publikation das Diplomatenporträt als eigene kunstwissenschaftliche Kategorie definiert. Bereits im 16. und 17. Jahrhundert etablierten europäische Regierungen ein Netzwerk ständiger diplomatischer Beziehungen. Damals wurde auch das Amt des Botschafters begründet. Mit Beginn der Frühen Neuzeit ließen sich Botschafter und Gesandte in ihrer Rolle als international agierende Diplomaten porträtieren. Diese Bildnisse sind eindrückliche Inszenierungen ihres Selbstverständnisses und Statusbewusstseins. Anhand von 25 ausgewählten Gemälden des 15. bis 18. Jahrhunderts sowie zahlreichen Vergleichsabbildungen führt die Autorin vor, wie sich Diplomaten im Verlauf der Zeit darstellten, welche Bildstrategien und Intentionen Künstler und Auftraggeber verfolgten. Dabei werden unerkannte Sinnebenen aufgedeckt und wichtige Meisterwerke der Kunstgeschichte neu interpretiert.
Erstmals wird in vorliegender Publikation das Diplomatenporträt als eigene kunstwissenschaftliche Kategorie definiert. Bereits im 16. und 17. Jahrhundert etablierten europäische Regierungen ein Netzwerk ständiger diplomatischer Beziehungen. Damals wurde auch das Amt des Botschafters begründet. Mit Beginn der Frühen Neuzeit ließen sich Botschafter und Gesandte in ihrer Rolle als international agierende Diplomaten porträtieren. Diese Bildnisse sind eindrückliche Inszenierungen ihres Selbstverständnisses und Statusbewusstseins. Anhand von 25 ausgewählten Gemälden des 15. bis 18. Jahrhunderts sowie zahlreichen Vergleichsabbildungen führt die Autorin vor, wie sich Diplomaten im Verlauf der Zeit darstellten, welche Bildstrategien und Intentionen Künstler und Auftraggeber verfolgten. Dabei werden unerkannte Sinnebenen aufgedeckt und wichtige Meisterwerke der Kunstgeschichte neu interpretiert.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
mit 8 farbigen und 78 schwarzweißen Abbildungen
ISBN-13: 9783422074217
ISBN-10: 342207421X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Dorn, Lydia Rosía
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: m. 8 Farb- u. 78 SW-Abb.
Maße: 242 x 171 x 21 mm
Von/Mit: Lydia Rosía Dorn
Erscheinungsdatum: 15.06.2017
Gewicht: 0,764 kg
preigu-id: 109489812
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
mit 8 farbigen und 78 schwarzweißen Abbildungen
ISBN-13: 9783422074217
ISBN-10: 342207421X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Dorn, Lydia Rosía
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: m. 8 Farb- u. 78 SW-Abb.
Maße: 242 x 171 x 21 mm
Von/Mit: Lydia Rosía Dorn
Erscheinungsdatum: 15.06.2017
Gewicht: 0,764 kg
preigu-id: 109489812
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte