Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Digitalität tanzen!
Über Commoning & Computing
Taschenbuch von Shintaro Miyazaki
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Digitale Technologien sind eine Zumutung! Um dies zu ändern, sollten wir uns nicht von ihnen abwenden, sondern uns eingehender mit ihrer transformatorischen Macht befassen. Shintaro Miyazaki ruft dazu auf, die alternativen Rhythmen des kooperativen, solidarischen Zusammenlebens (Commoning) operabel zu machen und die Digitalität so zum Tanzen zu bringen. Er macht ein Leben vorstellbar, in dem Profit und Eigentum keine Rolle mehr spielen, sondern das nachhaltige Zusammenspiel der Bedürfnisse unserer lebendigen Ökosysteme mit jenen aller Menschen oberste Priorität hat. Hier trifft Kapitalismuskritik auf eine kritische, marxistisch-informierte Medientheorie der algorithmischen Modellierung anderer Zukünfte.
Digitale Technologien sind eine Zumutung! Um dies zu ändern, sollten wir uns nicht von ihnen abwenden, sondern uns eingehender mit ihrer transformatorischen Macht befassen. Shintaro Miyazaki ruft dazu auf, die alternativen Rhythmen des kooperativen, solidarischen Zusammenlebens (Commoning) operabel zu machen und die Digitalität so zum Tanzen zu bringen. Er macht ein Leben vorstellbar, in dem Profit und Eigentum keine Rolle mehr spielen, sondern das nachhaltige Zusammenspiel der Bedürfnisse unserer lebendigen Ökosysteme mit jenen aller Menschen oberste Priorität hat. Hier trifft Kapitalismuskritik auf eine kritische, marxistisch-informierte Medientheorie der algorithmischen Modellierung anderer Zukünfte.
Über den Autor
Shintaro Miyazaki (Prof. Dr.), geb. 1980, lehrt Medienwissenschaft mit den Schwerpunkten Digitalität, Komputation, gesellschaftliche Transformation und Kritik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Bis 2020 war er Senior Researcher am Critical Media Lab der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW in Basel. Er war u.a. Fellow der Akademie Schloss Solitude in Stuttgart (Kategorie: Sound).
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Reihe: Digitale Gesellschaft
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783837666267
ISBN-10: 3837666263
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Miyazaki, Shintaro
Hersteller: Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Abbildungen: 10 SW-Abbildungen
Maße: 183 x 114 x 11 mm
Von/Mit: Shintaro Miyazaki
Erscheinungsdatum: 24.11.2022
Gewicht: 0,144 kg
preigu-id: 125322372
Über den Autor
Shintaro Miyazaki (Prof. Dr.), geb. 1980, lehrt Medienwissenschaft mit den Schwerpunkten Digitalität, Komputation, gesellschaftliche Transformation und Kritik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Bis 2020 war er Senior Researcher am Critical Media Lab der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW in Basel. Er war u.a. Fellow der Akademie Schloss Solitude in Stuttgart (Kategorie: Sound).
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Reihe: Digitale Gesellschaft
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783837666267
ISBN-10: 3837666263
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Miyazaki, Shintaro
Hersteller: Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Abbildungen: 10 SW-Abbildungen
Maße: 183 x 114 x 11 mm
Von/Mit: Shintaro Miyazaki
Erscheinungsdatum: 24.11.2022
Gewicht: 0,144 kg
preigu-id: 125322372
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte