Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Wirtschaftsethische und moralökonomische Perspektiven, Volkswirtschaftliche Schriften 574
Taschenbuch von Detlef AufderHeide
Sprache: Deutsch

74,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Wirtschaft befindet sich seit einigen Jahren in einer Phase umwälzender Veränderungen, die unter Stichworten wie Künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung oder vierte industrielle Revolution diskutiert werden. Die Auswirkungen auf die Arbeitswelt durch neue Formen der Automatisierung sind enorm. Begründete Ängste bestehen daher bei vielen Menschen, die bereits um ihren Arbeitsplatz fürchten. Sogar Jüngere tragen sich mit Sorgen um eine vermeintlich solide Berufswahl. Anlass zur Freude sehen dagegen u.a. Ingenieure, Unternehmer und Manager, die enorme Potentiale für die Entwicklung neuer Märkte sowie hohe Effizienzgewinne in nahezu allen bestehenden Märkten im Blick haben. Welche ethischen, ökonomischen, politischen und juristischen Implikationen ergeben sich in Sachen Digitalisierung und KI? Einige scheinen auf der Hand zu liegen, nicht wenige aber erfordern angesichts der komplexen Materie eine interdisziplinäre Diskussion und Analyse. Der vorliegende Tagungsband hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, Vertreter verschiedener Disziplinen zusammenzuführen, um die anstehenden Fragen zu diskutieren und bestehende Optionen auszuloten.|»Digitalization and Artificial Intelligence«For some years now, the economy has been in a phase of revolutionary change, which is discussed under keywords such as artificial intelligence (AI), digitalization or the fourth industrial revolution. There will be winners and losers of this development. What are the ethical, economic, political and legal implications of digitalization and AI? Some seem obvious, but many require interdisciplinary discussion and analysis given the complexity of the subject.
Die Wirtschaft befindet sich seit einigen Jahren in einer Phase umwälzender Veränderungen, die unter Stichworten wie Künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung oder vierte industrielle Revolution diskutiert werden. Die Auswirkungen auf die Arbeitswelt durch neue Formen der Automatisierung sind enorm. Begründete Ängste bestehen daher bei vielen Menschen, die bereits um ihren Arbeitsplatz fürchten. Sogar Jüngere tragen sich mit Sorgen um eine vermeintlich solide Berufswahl. Anlass zur Freude sehen dagegen u.a. Ingenieure, Unternehmer und Manager, die enorme Potentiale für die Entwicklung neuer Märkte sowie hohe Effizienzgewinne in nahezu allen bestehenden Märkten im Blick haben. Welche ethischen, ökonomischen, politischen und juristischen Implikationen ergeben sich in Sachen Digitalisierung und KI? Einige scheinen auf der Hand zu liegen, nicht wenige aber erfordern angesichts der komplexen Materie eine interdisziplinäre Diskussion und Analyse. Der vorliegende Tagungsband hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, Vertreter verschiedener Disziplinen zusammenzuführen, um die anstehenden Fragen zu diskutieren und bestehende Optionen auszuloten.|»Digitalization and Artificial Intelligence«For some years now, the economy has been in a phase of revolutionary change, which is discussed under keywords such as artificial intelligence (AI), digitalization or the fourth industrial revolution. There will be winners and losers of this development. What are the ethical, economic, political and legal implications of digitalization and AI? Some seem obvious, but many require interdisciplinary discussion and analysis given the complexity of the subject.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 171 S.
4 Fotos
2 Tab.
ISBN-13: 9783428159635
ISBN-10: 3428159632
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: AufderHeide, Detlef
Dabrowski, Martin
Redaktion: Detlef Aufderheide
Martin Dabrowski
Herausgeber: Detlef Aufderheide/Martin Dabrowski
Auflage: 1/2020
Hersteller: Duncker und Humblot GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 232 x 157 x 11 mm
Von/Mit: Detlef AufderHeide
Erscheinungsdatum: 30.09.2020
Gewicht: 0,275 kg
Artikel-ID: 118951381
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 171 S.
4 Fotos
2 Tab.
ISBN-13: 9783428159635
ISBN-10: 3428159632
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: AufderHeide, Detlef
Dabrowski, Martin
Redaktion: Detlef Aufderheide
Martin Dabrowski
Herausgeber: Detlef Aufderheide/Martin Dabrowski
Auflage: 1/2020
Hersteller: Duncker und Humblot GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 232 x 157 x 11 mm
Von/Mit: Detlef AufderHeide
Erscheinungsdatum: 30.09.2020
Gewicht: 0,275 kg
Artikel-ID: 118951381
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte