Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten
Innovative Formate, Strategien und Netzwerke
Taschenbuch von Hochschulforum Digitalisierung
Sprache: Deutsch

42,79 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Open-Access-Band adressiert die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für Studierende und Lehrende sowie für Support-Strukturen und Leitungen von Hochschulen in Deutschland. Thematische Schwerpunkte bilden die Entwicklung und Umsetzung von Hochschulstrategien im Kontext von regionalen, nationalen und internationalen Netzwerken sowie die Förderung von Schlüsselkompetenzen durch innovative Lehr-Lern-Formate. Der Band versammelt 33 Beiträge von Expert*innen aus der Community des Hochschulforums Digitalisierung, deren Mitglieder die digitale Transformation in der Hochschulbildung auf vielfältige Weise gemeinsam gestalten.

Dies ist ein Open-Access-Buch.
Dies ist ein Open-Access-Buch.
Der Open-Access-Band adressiert die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für Studierende und Lehrende sowie für Support-Strukturen und Leitungen von Hochschulen in Deutschland. Thematische Schwerpunkte bilden die Entwicklung und Umsetzung von Hochschulstrategien im Kontext von regionalen, nationalen und internationalen Netzwerken sowie die Förderung von Schlüsselkompetenzen durch innovative Lehr-Lern-Formate. Der Band versammelt 33 Beiträge von Expert*innen aus der Community des Hochschulforums Digitalisierung, deren Mitglieder die digitale Transformation in der Hochschulbildung auf vielfältige Weise gemeinsam gestalten.

Dies ist ein Open-Access-Buch.
Dies ist ein Open-Access-Buch.
Über den Autor

Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) orchestriert den Diskurs zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter. Als zentraler Impulsgeber informiert, berät, vernetzt und begleitet es Akteure aus Hochschulen, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Das HFD wurde 2014 gegründet und versteht sich als umsetzungsorientierter Think & Do Tank. Es ist eine gemeinsame Initiative des Stifterverbandes mit dem CHE Centrum für Hochschulentwicklung und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Gefördert wird das HFD vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Zusammenfassung

Der Open-Access-Band adressiert die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für Studierende und Lehrende sowie für Support-Strukturen und Leitungen von Hochschulen in Deutschland. Thematische Schwerpunkte bilden die Entwicklung und Umsetzung von Hochschulstrategien im Kontext von regionalen, nationalen und internationalen Netzwerken sowie die Förderung von Schlüsselkompetenzen durch innovative Lehr-Lern-Formate. Der Band versammelt 33 Beiträge von Expert*innen aus der Community des Hochschulforums Digitalisierung, deren Mitglieder die digitale Transformation in der Hochschulbildung auf vielfältige Weise gemeinsam gestalten.

Inhaltsverzeichnis

Hochschulbildung und Digitalisierung.- Kooperationen und Netzwerke.- Governance und Change-Management.- Kompetenzen und Curricula.- Didaktik.- Resümee und Ausblick.

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 684
Inhalt: XXXIV
647 S.
16 s/w Illustr.
53 farbige Illustr.
647 S. 69 Abb.
53 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658328481
ISBN-10: 3658328487
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-32848-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hochschulforum Digitalisierung
Herausgeber: Hochschulforum Digitalisierung
Auflage: 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 37 mm
Von/Mit: Hochschulforum Digitalisierung
Erscheinungsdatum: 28.10.2021
Gewicht: 0,87 kg
preigu-id: 119459071
Über den Autor

Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) orchestriert den Diskurs zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter. Als zentraler Impulsgeber informiert, berät, vernetzt und begleitet es Akteure aus Hochschulen, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Das HFD wurde 2014 gegründet und versteht sich als umsetzungsorientierter Think & Do Tank. Es ist eine gemeinsame Initiative des Stifterverbandes mit dem CHE Centrum für Hochschulentwicklung und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Gefördert wird das HFD vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Zusammenfassung

Der Open-Access-Band adressiert die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für Studierende und Lehrende sowie für Support-Strukturen und Leitungen von Hochschulen in Deutschland. Thematische Schwerpunkte bilden die Entwicklung und Umsetzung von Hochschulstrategien im Kontext von regionalen, nationalen und internationalen Netzwerken sowie die Förderung von Schlüsselkompetenzen durch innovative Lehr-Lern-Formate. Der Band versammelt 33 Beiträge von Expert*innen aus der Community des Hochschulforums Digitalisierung, deren Mitglieder die digitale Transformation in der Hochschulbildung auf vielfältige Weise gemeinsam gestalten.

Inhaltsverzeichnis

Hochschulbildung und Digitalisierung.- Kooperationen und Netzwerke.- Governance und Change-Management.- Kompetenzen und Curricula.- Didaktik.- Resümee und Ausblick.

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 684
Inhalt: XXXIV
647 S.
16 s/w Illustr.
53 farbige Illustr.
647 S. 69 Abb.
53 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658328481
ISBN-10: 3658328487
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-32848-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hochschulforum Digitalisierung
Herausgeber: Hochschulforum Digitalisierung
Auflage: 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 37 mm
Von/Mit: Hochschulforum Digitalisierung
Erscheinungsdatum: 28.10.2021
Gewicht: 0,87 kg
preigu-id: 119459071
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte