Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Digitalisierung in der Physiotherapie
Taschenbuch von Beate Kranz-Opgen-Rhein
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Praxisbuch finden Sie die notwendigen Informationen rund um das Thema Digitalisierung in der Physiotherapie. Wie kann die ePA meinen Praxisalltag erleichtern? Welche Datenschutzrichtlinien muss ich bei der Videotherapie beachten? Wer übernimmt die Kosten für die Online-Beratung ohne Rezept? Die Experten liefern Ihnen die Antworten!
Aus dem Inhalt:
Chancen, Grenzen und Gefahren der Digitalisierung in der Physiotherapie
Digitale Praxisorganisation
Digitale Therapieangebote wie z. B. Physiocoaching und Videotherapie
Rechtliche Rahmenbedingungen, Datenschutz und Marketing
Plus: Videos via MoreMedia-App veranschaulichen die Umsetzung in die Praxis optimal!

Erweitern Sie Ihre Praxis um zeitgemäße Therapieangebote und profitieren Sie von den Vorteilen der Digitalisierung!
In diesem Praxisbuch finden Sie die notwendigen Informationen rund um das Thema Digitalisierung in der Physiotherapie. Wie kann die ePA meinen Praxisalltag erleichtern? Welche Datenschutzrichtlinien muss ich bei der Videotherapie beachten? Wer übernimmt die Kosten für die Online-Beratung ohne Rezept? Die Experten liefern Ihnen die Antworten!
Aus dem Inhalt:
Chancen, Grenzen und Gefahren der Digitalisierung in der Physiotherapie
Digitale Praxisorganisation
Digitale Therapieangebote wie z. B. Physiocoaching und Videotherapie
Rechtliche Rahmenbedingungen, Datenschutz und Marketing
Plus: Videos via MoreMedia-App veranschaulichen die Umsetzung in die Praxis optimal!

Erweitern Sie Ihre Praxis um zeitgemäße Therapieangebote und profitieren Sie von den Vorteilen der Digitalisierung!
Über den Autor
¿Dr. Beate Kranz-Opgen-Rhein, Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und im Fach Theoretische Medizin promoviert. Sie ist in eigener Praxis tätig, Partnerin bei PhysiOnline Sprechstunde GbR sowie Hochschuldozentin und Autorin für Physiotherapie, Naturheilkunde und Komplementäre Heilverfahren.
Unter Mitarbeit von: Prof. Dr. iur. Remo Laschet, Rechtsanwalt bei Rechtskontor, Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln, Professor für Wirtschaftsrecht und Konfliktforschung an der Rheinische Fachhochschule Köln (RFH), Geschäftsführender Direktor des RIK Institut für Konfliktforschung und präventive Beratung, Justitiar von Physio Deutschland - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Inhaltsverzeichnis

Geschichte der Digitalisierung in der Physiotherapie-Praxis.- Telematikinfrastruktur TI.- Digitale Therapie.- Kommunikationsplattformen - Foren.- Videotherapie.- Online-Beratung ohne Rezept.- Marketing.- Zukunft und Trends.- Abschluss.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: xvi
137 S.
ISBN-13: 9783662682739
ISBN-10: 3662682737
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89165678
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kranz-Opgen-Rhein, Beate
Auflage: 2024
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Beate Kranz-Opgen-Rhein
Erscheinungsdatum: 23.04.2024
Gewicht: 0,242 kg
preigu-id: 127802811
Über den Autor
¿Dr. Beate Kranz-Opgen-Rhein, Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und im Fach Theoretische Medizin promoviert. Sie ist in eigener Praxis tätig, Partnerin bei PhysiOnline Sprechstunde GbR sowie Hochschuldozentin und Autorin für Physiotherapie, Naturheilkunde und Komplementäre Heilverfahren.
Unter Mitarbeit von: Prof. Dr. iur. Remo Laschet, Rechtsanwalt bei Rechtskontor, Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln, Professor für Wirtschaftsrecht und Konfliktforschung an der Rheinische Fachhochschule Köln (RFH), Geschäftsführender Direktor des RIK Institut für Konfliktforschung und präventive Beratung, Justitiar von Physio Deutschland - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Inhaltsverzeichnis

Geschichte der Digitalisierung in der Physiotherapie-Praxis.- Telematikinfrastruktur TI.- Digitale Therapie.- Kommunikationsplattformen - Foren.- Videotherapie.- Online-Beratung ohne Rezept.- Marketing.- Zukunft und Trends.- Abschluss.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: xvi
137 S.
ISBN-13: 9783662682739
ISBN-10: 3662682737
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89165678
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kranz-Opgen-Rhein, Beate
Auflage: 2024
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Beate Kranz-Opgen-Rhein
Erscheinungsdatum: 23.04.2024
Gewicht: 0,242 kg
preigu-id: 127802811
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte