Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Digitalisierung betrifft alle Ebenen der Pflege: von der Dokumentation und interprofessionellen Zusammenarbeit bis zu Assistenzsystemen und Beratungsangeboten. Dieses Heft beleuchtet die Potenziale digitaler Lösungen und ihre Auswirkungen auf Pflegebedürftige, Angehörige und Fachkräfte. Ethische Implikationen werden kritisch betrachtet und aufgrund der Erfahrungen in der Pandemie aktuelle Entwicklungsbedarfe identifiziert.
Digitalisierung betrifft alle Ebenen der Pflege: von der Dokumentation und interprofessionellen Zusammenarbeit bis zu Assistenzsystemen und Beratungsangeboten. Dieses Heft beleuchtet die Potenziale digitaler Lösungen und ihre Auswirkungen auf Pflegebedürftige, Angehörige und Fachkräfte. Ethische Implikationen werden kritisch betrachtet und aufgrund der Erfahrungen in der Pandemie aktuelle Entwicklungsbedarfe identifiziert.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783784133386
ISBN-10: 378413338X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3338-6
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.
Herausgeber: Peter Buttner
Hersteller: Lambertus-Verlag
Lambertus-Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Lambertus-Verlag GmbH, Karlstr. 40, D-79104 Freiburg im Breisgau, info@lambertus.de
Maße: 238 x 162 x 7 mm
Von/Mit: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.
Erscheinungsdatum: 12.02.2021
Gewicht: 0,176 kg
Artikel-ID: 119661860

Ähnliche Produkte