Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Digitalisierung. Chancen und Risiken für Unternehmen
Taschenbuch von Robert Przygoda
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der vorliegenden Projektarbeit sollen folgende Fragen beantwortet werden: Welche Chancen und Risiken bietet die Digitalisierung für Unternehmen und ihre Geschäftsmodelle? Welche Herausforderungen birgt die digitale Transformation der Wirtschaft? Welche notwendigen Anpassungen müssen Unternehmen vornehmen, um langfristig am Markt erfolgreich sein zu können?

Die Digitalisierung hat derzeit einen massiven Einfluss auf die aktuelle und weitere Entwicklung der Technik. Es ist noch gar nicht lange her, als das erste Smartphone auf dem Markt erschien, und sich das Leben der Menschen infolgedessen weltweit stark verändert hat. Wir haben die Möglichkeit, ortsunabhängig akustisch und optisch jederzeit mit unseren Mitmenschen in Kontakt zu treten. Diese Option hat bereits erkennbare Einflüsse auf unser Privat- und Berufsleben, aber auch auf Mobilitäts- und Migrationsverhalten. Das komplette Arbeits- und Lebensumfeld befindet sich im Wandel. Geräte mit denen wir täglich interagieren, werden durch hochkomplexe Steuerungen immer effizienter, schneller und leistungsstärker.

Weitreichende Mobilität, energieeffiziente Klimatisierung von Räumen sowie automatisierte Haushaltsgeräte, erzeugen für uns schlagartig unvorhergesehene Möglichkeiten. Die Weiterentwicklung des Internets, ermöglicht es uns, dass ein Klick nahezu zeitgleich am anderen Ende der Welt eine Reaktion auslöst. Diese dezentrale Erzeugung von Waren und Dienstleistungen ist eine beachtliche Nebenerscheinung der Digitalisierung.
Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der vorliegenden Projektarbeit sollen folgende Fragen beantwortet werden: Welche Chancen und Risiken bietet die Digitalisierung für Unternehmen und ihre Geschäftsmodelle? Welche Herausforderungen birgt die digitale Transformation der Wirtschaft? Welche notwendigen Anpassungen müssen Unternehmen vornehmen, um langfristig am Markt erfolgreich sein zu können?

Die Digitalisierung hat derzeit einen massiven Einfluss auf die aktuelle und weitere Entwicklung der Technik. Es ist noch gar nicht lange her, als das erste Smartphone auf dem Markt erschien, und sich das Leben der Menschen infolgedessen weltweit stark verändert hat. Wir haben die Möglichkeit, ortsunabhängig akustisch und optisch jederzeit mit unseren Mitmenschen in Kontakt zu treten. Diese Option hat bereits erkennbare Einflüsse auf unser Privat- und Berufsleben, aber auch auf Mobilitäts- und Migrationsverhalten. Das komplette Arbeits- und Lebensumfeld befindet sich im Wandel. Geräte mit denen wir täglich interagieren, werden durch hochkomplexe Steuerungen immer effizienter, schneller und leistungsstärker.

Weitreichende Mobilität, energieeffiziente Klimatisierung von Räumen sowie automatisierte Haushaltsgeräte, erzeugen für uns schlagartig unvorhergesehene Möglichkeiten. Die Weiterentwicklung des Internets, ermöglicht es uns, dass ein Klick nahezu zeitgleich am anderen Ende der Welt eine Reaktion auslöst. Diese dezentrale Erzeugung von Waren und Dienstleistungen ist eine beachtliche Nebenerscheinung der Digitalisierung.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783346052957
ISBN-10: 3346052958
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Przygoda, Robert
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Robert Przygoda
Erscheinungsdatum: 27.12.2019
Gewicht: 0,068 kg
preigu-id: 117909991
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783346052957
ISBN-10: 3346052958
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Przygoda, Robert
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Robert Przygoda
Erscheinungsdatum: 27.12.2019
Gewicht: 0,068 kg
preigu-id: 117909991
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte