Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Digitale Versicherungsmakler - Geschäftsmodelle und Konsequenzen für die Versicherungspraxis
Taschenbuch von Benjamin Anderl
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ebenso wie zahlreiche andere Branchen sieht sich auch die Versicherungswirtschaft mit den Herausforderungen der Digitalisierung und der damit verbundenen Veränderung im Kundenverhalten konfrontiert. Einen wesentlichen Treiber der Digitalisierung stellen hierbei neue Marktteilnehmer dar, die unter der Bezeichnung Fintech oder Insurtech, auf den Markt drängen und sich entlang der Wertschöpfungskette von Versicherungsunternehmen platzieren. In jüngster Vergangenheit ist es dabei verstärkt zur Gründung von Startup-Unternehmen gekommen, die als digitale Versicherungsmakler beschrieben werden können. Das Leistungsversprechen dieser Anbieter, die den rechtlichen Status eines Versicherungsmaklers besitzen, umfasst die papierlose Verwaltung von Versicherungsverträgen und die Beratung der Kunden.Wie eine im Rahmen dieser Arbeit durchgeführte Befragung von Versicherungsmaklernzeigte, herrscht gegenüber den neuen Marktteilnehmern noch weitestgehend Unwissenheit und Skepsis. Zum besseren Verständnis werden die Geschäftsmodelle von digitalen Versicherungsmaklern in dieser Arbeit strukturiert analysiert und ausgewählte Anbieter charakterisiert. Daraus abgeleitet werden Konsequenzen für die Versicherungspraxis aus unterschiedlichen Perspektiven aufgezeigt und mögliche Entwicklungen skizziert.Während sich für die Versicherungsunternehmen neue Möglichkeiten der vertrieblichen Zusammenarbeit ergeben könnten, stellt sich für klassische Versicherungsmakler die Frage nach dem richtigen Umgang mit der neuen Konkurrenz. Einen Einblick in die aktuelle Einschätzung der Versicherungsmakler liefert eine, in dieser Arbeit enthaltene, Maklerbefragung. Im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung wird zudem die Perspektive der Versicherungskunden aufgegriffen.Mit dem Thema Digitale Versicherungsmakler widmet sich der Autor einem Aspekt aus dem Bereich Digitalisierung, der in der versicherungswissenschaftlichen Literatur bislang nur in sehr begrenztem Umfang aufbereitet wurde. Das Buch richtet sich sowohl an Versicherungsmakler als auch an Fach- und Führungskräfte, die in Versicherungsunternehmen mit Vertrieb und Digitalisierung befasst sind.
Ebenso wie zahlreiche andere Branchen sieht sich auch die Versicherungswirtschaft mit den Herausforderungen der Digitalisierung und der damit verbundenen Veränderung im Kundenverhalten konfrontiert. Einen wesentlichen Treiber der Digitalisierung stellen hierbei neue Marktteilnehmer dar, die unter der Bezeichnung Fintech oder Insurtech, auf den Markt drängen und sich entlang der Wertschöpfungskette von Versicherungsunternehmen platzieren. In jüngster Vergangenheit ist es dabei verstärkt zur Gründung von Startup-Unternehmen gekommen, die als digitale Versicherungsmakler beschrieben werden können. Das Leistungsversprechen dieser Anbieter, die den rechtlichen Status eines Versicherungsmaklers besitzen, umfasst die papierlose Verwaltung von Versicherungsverträgen und die Beratung der Kunden.Wie eine im Rahmen dieser Arbeit durchgeführte Befragung von Versicherungsmaklernzeigte, herrscht gegenüber den neuen Marktteilnehmern noch weitestgehend Unwissenheit und Skepsis. Zum besseren Verständnis werden die Geschäftsmodelle von digitalen Versicherungsmaklern in dieser Arbeit strukturiert analysiert und ausgewählte Anbieter charakterisiert. Daraus abgeleitet werden Konsequenzen für die Versicherungspraxis aus unterschiedlichen Perspektiven aufgezeigt und mögliche Entwicklungen skizziert.Während sich für die Versicherungsunternehmen neue Möglichkeiten der vertrieblichen Zusammenarbeit ergeben könnten, stellt sich für klassische Versicherungsmakler die Frage nach dem richtigen Umgang mit der neuen Konkurrenz. Einen Einblick in die aktuelle Einschätzung der Versicherungsmakler liefert eine, in dieser Arbeit enthaltene, Maklerbefragung. Im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung wird zudem die Perspektive der Versicherungskunden aufgegriffen.Mit dem Thema Digitale Versicherungsmakler widmet sich der Autor einem Aspekt aus dem Bereich Digitalisierung, der in der versicherungswissenschaftlichen Literatur bislang nur in sehr begrenztem Umfang aufbereitet wurde. Das Buch richtet sich sowohl an Versicherungsmakler als auch an Fach- und Führungskräfte, die in Versicherungsunternehmen mit Vertrieb und Digitalisierung befasst sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: XI
88 S.
ISBN-13: 9783899529517
ISBN-10: 3899529510
Sprache: Deutsch
Autor: Anderl, Benjamin
Redaktion: Wagner, Fred
Herausgeber: Fred Wagner
Hersteller: VVW GmbH
Maße: 210 x 149 x 8 mm
Von/Mit: Benjamin Anderl
Erscheinungsdatum: 01.09.2017
Gewicht: 0,172 kg
preigu-id: 109680632
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: XI
88 S.
ISBN-13: 9783899529517
ISBN-10: 3899529510
Sprache: Deutsch
Autor: Anderl, Benjamin
Redaktion: Wagner, Fred
Herausgeber: Fred Wagner
Hersteller: VVW GmbH
Maße: 210 x 149 x 8 mm
Von/Mit: Benjamin Anderl
Erscheinungsdatum: 01.09.2017
Gewicht: 0,172 kg
preigu-id: 109680632
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte