Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch richtet sich an Lehrende in Pflege-und Gesundheitsberufen und zeigt, wie man digitale Medien für das Lehren und Lernen erfolgreich einbindet. Die erfahrene Autorin bietet sowohl den theoretischen Background, als auch kreative Ideen und neue Impulse zu den verschiedenen Medienangeboten. Dabei stellt die Verzahnung von Theorie und Praxis den inhaltlichen Schwerpunkt dar und baut so ganz konkret eventuell bestehende Hürden und Vorurteile ab. Es gibt genug Gründe für die Integration digitaler Medien in bewährte Bildungsprozesse und für die Digitalisierung in der Pflege. Werden Sie aktiv, binden Sie Ihre Lehrenden mit ein und nutzen Sie gemeinsam die zahlreichen Potentiale in der Wissensvermittlung.
Dieses Buch richtet sich an Lehrende in Pflege-und Gesundheitsberufen und zeigt, wie man digitale Medien für das Lehren und Lernen erfolgreich einbindet. Die erfahrene Autorin bietet sowohl den theoretischen Background, als auch kreative Ideen und neue Impulse zu den verschiedenen Medienangeboten. Dabei stellt die Verzahnung von Theorie und Praxis den inhaltlichen Schwerpunkt dar und baut so ganz konkret eventuell bestehende Hürden und Vorurteile ab. Es gibt genug Gründe für die Integration digitaler Medien in bewährte Bildungsprozesse und für die Digitalisierung in der Pflege. Werden Sie aktiv, binden Sie Ihre Lehrenden mit ein und nutzen Sie gemeinsam die zahlreichen Potentiale in der Wissensvermittlung.
Über den Autor
Ortmann-Welp, Eva, M.A. (Bildung und Medien eEducation, M.A. Schulmanagement und Qualitätsentwicklung), Leiterin der Fort- und Weiterbildung an der ZAB- Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH in Gütersloh
Zusammenfassung
Kompetent im Umgang mit digitalen Medien im Pflegeberuf
Theoretische und mediendidaktische Grundlagen
Praktischer Einsatz im Lehr- und Lernalltag
Inhaltsverzeichnis
Ziele und Struktur des Buches.- Gründe für die Integration digitaler Medien in Bildungsprozessen.- Die Potenziale digitaler Medien für die Lernprozesse.- Medienpädagogische und mediendidaktische Grundlagen.- Notwendige Kompetenzen von Lehrpersonen in einer digital geprägten Welt.- Praktische Umsetzung digitaler Lernarrangements.- Die Wichtigkeit der Evaluationsdurchführung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
VI
92 S. 7 s/w Illustr. 92 S. 7 Abb. |
ISBN-13: | 9783662616734 |
ISBN-10: | 3662616734 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-61673-4 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Ortmann-Welp, Eva |
Hersteller: | Springer-Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | VI, 92 S. 7 Abbildungen |
Maße: | 254 x 178 x 6 mm |
Von/Mit: | Eva Ortmann-Welp |
Erscheinungsdatum: | 04.08.2020 |
Gewicht: | 0,229 kg |