42,79 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Die Beiträge des vorliegenden Open-Access-Sammelbandes beleuchten die Entstehung digitaler Kulturen in der Hochschullehre und stellen neue Konzepte, Gestaltungsmöglichkeiten sowie Evaluationsergebnisse digitaler Lehr-Lern-Wege vor. Vor diesem Hintergrund werden in den Ausführungen auch digitale Werkzeuge und deren Anwendung sowie Weiterentwicklung in den Blick genommen ¿ sowohl für reine Online-Formate als auch für Mischformen aus digitalen und klassischen Lehransätzen.
Die Beiträge des vorliegenden Open-Access-Sammelbandes beleuchten die Entstehung digitaler Kulturen in der Hochschullehre und stellen neue Konzepte, Gestaltungsmöglichkeiten sowie Evaluationsergebnisse digitaler Lehr-Lern-Wege vor. Vor diesem Hintergrund werden in den Ausführungen auch digitale Werkzeuge und deren Anwendung sowie Weiterentwicklung in den Blick genommen ¿ sowohl für reine Online-Formate als auch für Mischformen aus digitalen und klassischen Lehransätzen.
Lorenz Mrohs ist Projektkoordinator im interdisziplinären Forschungsprojekt "DiKuLe - Digitale Kulturen der Lehre entwickeln" an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Prof. Dr. Julia Franz ist Inhaberin der Professur für Erwachsenenbildung und Weiterbildung an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Prof. Dr. Dominik Herrmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Privatsphäre und Sicherheit in Informationssystemen an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Prof. Dr. Konstantin Lindner ist Inhaber des Lehrstuhls für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Prof. Dr. Thorsten Staake ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Energieeffiziente Systeme an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Perspektiven der Hochschuldidaktik |
Inhalt: |
x
438 S. 24 s/w Illustr. 37 farbige Illustr. 438 S. 61 Abb. 37 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658433789 |
ISBN-10: | 3658433787 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89217811 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Mrohs, Lorenz
Franz, Julia Staake, Thorsten Lindner, Konstantin Herrmann, Dominik |
Herausgeber: | Lorenz Mrohs/Julia Franz/Dominik Herrmann u a |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Perspektiven der Hochschuldidaktik |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 25 mm |
Von/Mit: | Lorenz Mrohs (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 10.05.2024 |
Gewicht: | 0,575 kg |
Lorenz Mrohs ist Projektkoordinator im interdisziplinären Forschungsprojekt "DiKuLe - Digitale Kulturen der Lehre entwickeln" an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Prof. Dr. Julia Franz ist Inhaberin der Professur für Erwachsenenbildung und Weiterbildung an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Prof. Dr. Dominik Herrmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Privatsphäre und Sicherheit in Informationssystemen an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Prof. Dr. Konstantin Lindner ist Inhaber des Lehrstuhls für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Prof. Dr. Thorsten Staake ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Energieeffiziente Systeme an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Perspektiven der Hochschuldidaktik |
Inhalt: |
x
438 S. 24 s/w Illustr. 37 farbige Illustr. 438 S. 61 Abb. 37 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658433789 |
ISBN-10: | 3658433787 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89217811 |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Mrohs, Lorenz
Franz, Julia Staake, Thorsten Lindner, Konstantin Herrmann, Dominik |
Herausgeber: | Lorenz Mrohs/Julia Franz/Dominik Herrmann u a |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Perspektiven der Hochschuldidaktik |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 25 mm |
Von/Mit: | Lorenz Mrohs (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 10.05.2024 |
Gewicht: | 0,575 kg |