Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Digitale Gesellschaft und Strafrecht
Buch von Georgia Stefanopoulou
Sprache: Deutsch

104,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Georgia Stefanopoulou geht von der Annahme aus, dass die Kriminalwissenschaft eine soziologische Digitalisierungstheorie benötigt. Dies erfordert ein globaleres Verständnis der Digitalisierung als "new kind of total social fact"(Noortje Marres), welcher sich auf alle gesellschaftlichen Bereiche auswirkt und damit auch die Phänomene der Abweichung und der sozialen Kontrolle bestimmt. Ausgehend von soziologischen Beobachtungen und Analysen umreißt die Autorin das Thema und behandelt kriminologische, materiell-rechtliche und strafprozessuale Fragestellungen. Als Theorierahmen dienen Émile Durkheims Ausführungen zu Solidarität und Anomie, Michel Maffesolis Analyse der Postmoderne, Niklas Luhmanns systemtheoretische Analyse der Massenmedien, Steffen Maus Diagnose der "metrischen Gesellschaft" sowie Andreas Reckwitz¿ Beobachtungen zur "Gesellschaft der Singularitäten".
Georgia Stefanopoulou geht von der Annahme aus, dass die Kriminalwissenschaft eine soziologische Digitalisierungstheorie benötigt. Dies erfordert ein globaleres Verständnis der Digitalisierung als "new kind of total social fact"(Noortje Marres), welcher sich auf alle gesellschaftlichen Bereiche auswirkt und damit auch die Phänomene der Abweichung und der sozialen Kontrolle bestimmt. Ausgehend von soziologischen Beobachtungen und Analysen umreißt die Autorin das Thema und behandelt kriminologische, materiell-rechtliche und strafprozessuale Fragestellungen. Als Theorierahmen dienen Émile Durkheims Ausführungen zu Solidarität und Anomie, Michel Maffesolis Analyse der Postmoderne, Niklas Luhmanns systemtheoretische Analyse der Massenmedien, Steffen Maus Diagnose der "metrischen Gesellschaft" sowie Andreas Reckwitz¿ Beobachtungen zur "Gesellschaft der Singularitäten".
Über den Autor
Geboren 1984; Studium der Rechtswissenschaften an der Kapodistrias Universität Athen; 2007 Erstes Juristisches Examen (Athen); 2009 LL.M. (Strafrecht und Strafverfahrensrecht, Athen); 2009 Rechtsanwaltsexamen (Rechtsanwaltskammer Athen); 2010 LL.M. (Deutsches Recht, HU Berlin); 2017 Promotion (HU Berlin); Akademische Rätin a.Z. an der Leibniz Universität Hannover; Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Gießen, Bonn und Mannheim; 2024 Habilitation (Hannover); Vertretung des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht, Strafrechtsvergleichung und Rechtsphilosophie an der Universität Leipzig.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Reihe: Jus Poenale
Inhalt: X
290 S.
ISBN-13: 9783161637667
ISBN-10: 3161637666
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Stefanopoulou, Georgia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Jana Trispel, Wilhelmstr. 18, D-72074 Tübingen, trispel@mohrsiebeck.com
Maße: 231 x 162 x 26 mm
Von/Mit: Georgia Stefanopoulou
Erscheinungsdatum: 16.04.2025
Gewicht: 0,572 kg
Artikel-ID: 132531653
Über den Autor
Geboren 1984; Studium der Rechtswissenschaften an der Kapodistrias Universität Athen; 2007 Erstes Juristisches Examen (Athen); 2009 LL.M. (Strafrecht und Strafverfahrensrecht, Athen); 2009 Rechtsanwaltsexamen (Rechtsanwaltskammer Athen); 2010 LL.M. (Deutsches Recht, HU Berlin); 2017 Promotion (HU Berlin); Akademische Rätin a.Z. an der Leibniz Universität Hannover; Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Gießen, Bonn und Mannheim; 2024 Habilitation (Hannover); Vertretung des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht, Strafrechtsvergleichung und Rechtsphilosophie an der Universität Leipzig.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Reihe: Jus Poenale
Inhalt: X
290 S.
ISBN-13: 9783161637667
ISBN-10: 3161637666
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Stefanopoulou, Georgia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Jana Trispel, Wilhelmstr. 18, D-72074 Tübingen, trispel@mohrsiebeck.com
Maße: 231 x 162 x 26 mm
Von/Mit: Georgia Stefanopoulou
Erscheinungsdatum: 16.04.2025
Gewicht: 0,572 kg
Artikel-ID: 132531653
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte