Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Podcasts, Newsletter, Social-Media-Kanäle - Redakteur:innen haben durch die Digitalisierung heute zahlreiche Möglichkeiten, ihre Geschichten zu erzählen. Doch wie wird aus einer groben Idee ein konkretes Produkt? Wie lässt sich ein neues Format in der Redaktion umsetzen? Und: Welches Fachwissen benötigen die Redakteur:innen dazu?
Mark Heywinkel zeigt in seinem Buch, wie Redaktionen neue digitale Formate neben dem Tagesgeschäft entwickeln können. Er hilft Redakteur:innen dabei, möglichst unkompliziert eine ressourcenschonende und nachhaltige Entwicklung digitaler Produkte aufzusetzen. Dazu bringt er das klassische journalistische Handwerk mit Elementen des Projektmanagements und plattformspezifischem Fachwissen zusammen. Mit vielen Beispielen und Hinweisen auf Tools beschreibt der Autor unterschiedliche Möglichkeiten der Formatentwicklung für Teams diverser Größe.
Für alle in Zeitungs-, TV- und Radioredaktionen, die moderne und innovative Formate erfolgreich entwickeln wollen.
Podcasts, Newsletter, Social-Media-Kanäle - Redakteur:innen haben durch die Digitalisierung heute zahlreiche Möglichkeiten, ihre Geschichten zu erzählen. Doch wie wird aus einer groben Idee ein konkretes Produkt? Wie lässt sich ein neues Format in der Redaktion umsetzen? Und: Welches Fachwissen benötigen die Redakteur:innen dazu?
Mark Heywinkel zeigt in seinem Buch, wie Redaktionen neue digitale Formate neben dem Tagesgeschäft entwickeln können. Er hilft Redakteur:innen dabei, möglichst unkompliziert eine ressourcenschonende und nachhaltige Entwicklung digitaler Produkte aufzusetzen. Dazu bringt er das klassische journalistische Handwerk mit Elementen des Projektmanagements und plattformspezifischem Fachwissen zusammen. Mit vielen Beispielen und Hinweisen auf Tools beschreibt der Autor unterschiedliche Möglichkeiten der Formatentwicklung für Teams diverser Größe.
Für alle in Zeitungs-, TV- und Radioredaktionen, die moderne und innovative Formate erfolgreich entwickeln wollen.
Über den Autor
Mark Heywinkel ist Leiter Formatentwicklung bei ZEIT ONLINE in Berlin. Er verantwortet unter anderem die Weiterentwicklung von Social-Media-Kanälen sowie die Umsetzung neuer Newsletter und Videoprojekte. Zuvor war er stellvertretender Redaktionsleiter und Head of Development des Onlinemagazins [...], bei dem er unter anderem für die Entwicklung der App und den Relaunch der Website zuständig war.
Zusammenfassung
- verbindet klassischen Journalismus mit Projektmanagement und Plattformwissen
- beschreibt den Weg der Formatentwicklung von der ersten Idee bis zur Umsetzung
- mit zahlreichen Praxisbeispielen
Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 155 S.
ISBN-13: 9783739832227
ISBN-10: 3739832223
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 53222
Einband: Klappenbroschur
Autor: Heywinkel, Mark
Hersteller: UVK
Uvk Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de
Maße: 213 x 146 x 10 mm
Von/Mit: Mark Heywinkel
Erscheinungsdatum: 16.01.2023
Gewicht: 0,254 kg
Artikel-ID: 125723500

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12