Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
1. Einige methodologische Voraussetzungen der empirischen Sozialforschung.- 1. Die Begriffe in der Sozialforschung.- 2. Definition von Begriffen.- 3. Operationalisierung von Begriffen.- 4. Die Probleme von Gültigkeit und Zuverlässigkeit.- 5. Soziologische Fragestellungen.- 2. Das Messen.- I. Die Grundlagen des Messens.- II. Skalierungsverfahren.- 3. Methoden der Stichprobenkonstruktion.- 1. Anwendung von Stichprobenverfahren.- 2. Die Zufallsstichprobe.- 3. Die Theorie der Zufallsstichprobe.- 4. Die Stichprobengröße.- 5. Das Problem der Ausfälle bei Zufallsstichproben.- 6. Sonderformen der Zufallsstichprobe.- 7. Das Quotaverfahren.- 4. Beobachtungsverfahren.- 1. Möglichkeiten und Grenzen der Beobachtung als Datenermittlungsverfahren.- 2. Probleme der Systematisierung des Beobachtens.- 3. Die Stellung des Beobachters zum beobachteten Verhalten.- 5. Befragung.- 1. Anwendungsmöglichkeiten der Befragung.- 2. Die Formulierung von Fragen.- 3. Aufbau des Fragebogens.- 4. Das Interview als soziale Situation.- 5. Zuverlässigkeit und Gültigkeit.- 6. Soziometrie.- 1. Anwendungsmöglichkeiten.- 2. Die Erhebungstechnik.- 3. Darstellung und Auswertung der Ergebnisse.- 4. Soziometrie und Relationsanalyse.- 7. Die Paneluntersuchung.- 1. Wesen und Anwendungsmöglichkeiten der Paneluntersuchung.- 2. Tabellarische Darstellung und Auswertung von Panelergebnissen.- 3. Praktische Probleme; Zuverlässigkeit und Gültigkeit.- 8. Die Inhaltsanalyse.- 1. Voraussetzungen und allgemeine Fragestellung der Inhaltsanalyse.- 2. Das Verfahren der Inhaltsanalyse.- 3. Einige Verfahren quantitativer Inhaltsanalyse.- 9. Experimentelle Verfahren.- 1. Das Experiment als Methode der Kausalanalyse.- 2. Die experimentelle Forschungsanordnung.- 3. Andere experimentelle Versuchsanordnungen.- 4.Statistische Verfahren zur Auswertung experimenteller Ergebnisse.- 5. Laboratoriumsexperiment, Feldexperiment und Simulation.- 6. Ex-post-facto und Quasi-Experiment.- 10. Die Aufbereitung und Analyse der Daten.- 1. Die Aufbereitung der Daten.- 2. Tabellenanalyse.- 3. Kontextanalyse.- 4. Die Überprüfung von mehrfaktoriellen Zusammenhängen.- 5. Die Kontrastgruppenanalyse (tree analysis).- 6. Die Analyse von Koordinatensystemen.- 7. Faktorenanalyse.- Aufgabenlösungen.
Details
Erscheinungsjahr: 1978
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 239 S.
ISBN-13: 9783531111544
ISBN-10: 353111154X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mayntz, Renate
Hübner, Peter
Holm, Kurt
Auflage: 5. Auflage 1969
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 229 x 152 x 14 mm
Von/Mit: Renate Mayntz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.1978
Gewicht: 0,36 kg
Artikel-ID: 102057307

Ähnliche Produkte