Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Digitale Disruption und Sportmanagement
Taschenbuch von Gabriele Wach (u. a.)
Sprache: Deutsch

84,65 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Band beschäftigt sich mit dem Trend der Digitalisierung, der auch den Sportbereich betrifft. Die Auswirkungen können disruptiv ¿ zerstörerisch ¿ sein. Der Sport in seiner Vielfalt wird in verschiedener Weise von den Entwicklungen berührt und muss Wege finden, damit umzugehen. Die Beiträge betrachten die mit der Digitalisierung verbundenen Führungsanforderungen in Sportvereinen und eröffnen unter Bezugnahme auf den Sport in der Gesellschaft verschiedene Perspektiven zu diesem Thema. Die Beiträge untersuchen die Situation in Sportvereinen und ¿verbänden, in Bereichen des Profisports sowie in einigen ausgewählten Sportarten. Sie erörtern juristische Aspekte, Beiträge zum E-Sport sowie die Einbindung von Sport in der Smart City. Der Band stellt mögliche Zukunftsvision dar und öffnet den Blick darüber hinaus.
Der Band beschäftigt sich mit dem Trend der Digitalisierung, der auch den Sportbereich betrifft. Die Auswirkungen können disruptiv ¿ zerstörerisch ¿ sein. Der Sport in seiner Vielfalt wird in verschiedener Weise von den Entwicklungen berührt und muss Wege finden, damit umzugehen. Die Beiträge betrachten die mit der Digitalisierung verbundenen Führungsanforderungen in Sportvereinen und eröffnen unter Bezugnahme auf den Sport in der Gesellschaft verschiedene Perspektiven zu diesem Thema. Die Beiträge untersuchen die Situation in Sportvereinen und ¿verbänden, in Bereichen des Profisports sowie in einigen ausgewählten Sportarten. Sie erörtern juristische Aspekte, Beiträge zum E-Sport sowie die Einbindung von Sport in der Smart City. Der Band stellt mögliche Zukunftsvision dar und öffnet den Blick darüber hinaus.
Über den Autor
Ronald Wadsack ist seit 2000 Professor für Einrichtungen des Sports und der Sportindustrie an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Salzgitter. Er lehrt in den Studiengängen Sportmanagement, Führung in Dienstleistungsunternehmen, Stadt- und Regionalmanagement.
Gabriele Wach ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Salzgitter. Sie lehrt in den Studiengängen Sportmanagement und Führung in Dienstleistungsunternehmen
Inhaltsverzeichnis

Digitale Disruption als Umfeldbedingung für Sportorganisationen (Ronald Wadsack) - Führung in Sportvereinen (-verbänden) und Megatrend Digitalisierung (Ronald Wadsack) - Digitalisierung und Sport: Sportsoziologische Perspektiven auf den sozialen Wandel in der Sportlandschaft (Sebastian Braun / Stefan Hansen) - Datenschutzrechtliche Aspekte der Digitalisierung im Sport (Rainer Cherkeh / Andreas Hampe) - Stand der Digitalisierung in den Sportvereinen (Katja Stamer) - Digitalisierung und das System des organisierten Sports (Jörg Ammon / Lutz Thieme) - VR, AR, Drohnen und 360-Grad-Kameras - die Zukunft von Sportmanagement und Sportkommunikation mit einem Blick auf die Situation in den USA (Brody Ruihley / Andreas Hebbel-Seeger / Thomas Horky) - Digitalisierung im Fußballstadion - Was will der Fan wirklich? (Eva Luise Uhlig) - Digitale Transformation in der Pferdewirtschaft (Christina Münch / David Wewetzer) - Digitale Transformation und Wandern (Heinz-Dieter Quack) - Digitalisierung in der Fitnessbranche (Oliver Schumann) - E-Sport - Markt, Strukturen und Chancen für Sportvereine (Markus Breuer) - Ausblick: Sport in der Smart City (Ronald Wadsack) - Szenario. Der digitalisierte Sportverein in einem digitalisierten Sportsystem (Gabriele Wach / Ronald Wadsack)

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Reihe: Blickpunkt Sportmanagement
ISBN-13: 9783631800508
ISBN-10: 3631800509
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wach, Gabriele
Wadsack, Ronald
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Blickpunkt Sportmanagement
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Gabriele Wach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.11.2019
Gewicht: 0,461 kg
preigu-id: 117804415
Über den Autor
Ronald Wadsack ist seit 2000 Professor für Einrichtungen des Sports und der Sportindustrie an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Salzgitter. Er lehrt in den Studiengängen Sportmanagement, Führung in Dienstleistungsunternehmen, Stadt- und Regionalmanagement.
Gabriele Wach ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Salzgitter. Sie lehrt in den Studiengängen Sportmanagement und Führung in Dienstleistungsunternehmen
Inhaltsverzeichnis

Digitale Disruption als Umfeldbedingung für Sportorganisationen (Ronald Wadsack) - Führung in Sportvereinen (-verbänden) und Megatrend Digitalisierung (Ronald Wadsack) - Digitalisierung und Sport: Sportsoziologische Perspektiven auf den sozialen Wandel in der Sportlandschaft (Sebastian Braun / Stefan Hansen) - Datenschutzrechtliche Aspekte der Digitalisierung im Sport (Rainer Cherkeh / Andreas Hampe) - Stand der Digitalisierung in den Sportvereinen (Katja Stamer) - Digitalisierung und das System des organisierten Sports (Jörg Ammon / Lutz Thieme) - VR, AR, Drohnen und 360-Grad-Kameras - die Zukunft von Sportmanagement und Sportkommunikation mit einem Blick auf die Situation in den USA (Brody Ruihley / Andreas Hebbel-Seeger / Thomas Horky) - Digitalisierung im Fußballstadion - Was will der Fan wirklich? (Eva Luise Uhlig) - Digitale Transformation in der Pferdewirtschaft (Christina Münch / David Wewetzer) - Digitale Transformation und Wandern (Heinz-Dieter Quack) - Digitalisierung in der Fitnessbranche (Oliver Schumann) - E-Sport - Markt, Strukturen und Chancen für Sportvereine (Markus Breuer) - Ausblick: Sport in der Smart City (Ronald Wadsack) - Szenario. Der digitalisierte Sportverein in einem digitalisierten Sportsystem (Gabriele Wach / Ronald Wadsack)

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Reihe: Blickpunkt Sportmanagement
ISBN-13: 9783631800508
ISBN-10: 3631800509
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wach, Gabriele
Wadsack, Ronald
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Blickpunkt Sportmanagement
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Gabriele Wach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.11.2019
Gewicht: 0,461 kg
preigu-id: 117804415
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte