Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Differenziertes Hochschulmarketing für High Potentials
Band 43
Taschenbuch von Ingo Schamberger
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Wettbewerb um hochqualifizierte Nachwuchskräfte, sogenannte "High Potentials", beherrschte Ende der 90er Jahre unter dem Begriff "War for talents" die Schlagzeilen. Auch wenn die Schlagzeilen mittlerweile verstummt sind, deutet vieles darauf hin, dass sich die Bewerbersituation für Unternehmen nur vorübergehend entspannt hat.
In seiner Arbeit untersucht Ingo Schamberger die Anforderungen von High Potentials an einen zukünftigen Arbeitgeber hinsichtlich Ansprache und Arbeitsplatzgestaltung. Dabei analysiert er systematisch die Unterschiede innerhalb der Zielgruppe der High Potentials. Basierend auf einer Auswertung ihrer persönlichen Ziele gelingt es dem Verfasser, drei Gruppen von High Potentials mit unterschiedlichen Zielen und Erwartungen an zukünftige Arbeitgeber zu bilden.
Die Ergebnisse zeigen, dass im Hochschulmarketing die persönlichen Ziele von Bewerbern im Allgemeinen und High Potentials im Besonderen stärker beachtet werden sollten. Denn obgleich die verschiedenen High Potentials Gruppen bei der Suche nach einem Arbeitsplatz ähnliche Informationsquellen nutzen, unterscheiden sie sich stark in den Anforderungen, die sie an einen zukünftigen Arbeitgeber stellen.
Die Arbeit richtet sich damit nicht nur an Wissenschaftler an Hochschulen, die sich mit High Potentials und dem Personalmarketing für diese Zielgruppe beschäftigen. Vielmehr ist die Arbeit auch für Führungskräfte und Personalverantwortliche von Interesse, die von den praxisnahen Ergebnissen profitieren können und wertvolle Impulse für ihre tägliche Arbeit finden.
Der Wettbewerb um hochqualifizierte Nachwuchskräfte, sogenannte "High Potentials", beherrschte Ende der 90er Jahre unter dem Begriff "War for talents" die Schlagzeilen. Auch wenn die Schlagzeilen mittlerweile verstummt sind, deutet vieles darauf hin, dass sich die Bewerbersituation für Unternehmen nur vorübergehend entspannt hat.
In seiner Arbeit untersucht Ingo Schamberger die Anforderungen von High Potentials an einen zukünftigen Arbeitgeber hinsichtlich Ansprache und Arbeitsplatzgestaltung. Dabei analysiert er systematisch die Unterschiede innerhalb der Zielgruppe der High Potentials. Basierend auf einer Auswertung ihrer persönlichen Ziele gelingt es dem Verfasser, drei Gruppen von High Potentials mit unterschiedlichen Zielen und Erwartungen an zukünftige Arbeitgeber zu bilden.
Die Ergebnisse zeigen, dass im Hochschulmarketing die persönlichen Ziele von Bewerbern im Allgemeinen und High Potentials im Besonderen stärker beachtet werden sollten. Denn obgleich die verschiedenen High Potentials Gruppen bei der Suche nach einem Arbeitsplatz ähnliche Informationsquellen nutzen, unterscheiden sie sich stark in den Anforderungen, die sie an einen zukünftigen Arbeitgeber stellen.
Die Arbeit richtet sich damit nicht nur an Wissenschaftler an Hochschulen, die sich mit High Potentials und dem Personalmarketing für diese Zielgruppe beschäftigen. Vielmehr ist die Arbeit auch für Führungskräfte und Personalverantwortliche von Interesse, die von den praxisnahen Ergebnissen profitieren können und wertvolle Impulse für ihre tägliche Arbeit finden.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Unternehmensplanung
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783833449932
ISBN-10: 3833449934
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schamberger, Ingo
Redaktion: Seliger, Günther
Herausgeber: Günther Seliger/Harald Hungenberg
Hersteller: Books on Demand
Books on Demand GmbH
Schriftenreihe des Instituts für Unternehmensplanung
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Ingo Schamberger
Erscheinungsdatum: 06.07.2006
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 102172921
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Unternehmensplanung
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783833449932
ISBN-10: 3833449934
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schamberger, Ingo
Redaktion: Seliger, Günther
Herausgeber: Günther Seliger/Harald Hungenberg
Hersteller: Books on Demand
Books on Demand GmbH
Schriftenreihe des Instituts für Unternehmensplanung
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Ingo Schamberger
Erscheinungsdatum: 06.07.2006
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 102172921
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte