Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dietrich von Bern und Karl der Große Bd. 2
Vergleich der Interaktionsstrukturen in der Thidrekssaga und in der Historiografie des Frühmittelalters
Taschenbuch von Wim S. -W. Rass
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Viele Gestalten der Heldensage haben wirklich gelebt! Bisher war dies lediglich eine wissenschaftliche Vermutung, doch jetzt gibt es klare Beweise.

Sigfrid, Grimhild, Brünhild, Rodinger, Dietrich und viele andere Helden-Gestalten werden in diesem Band mit Ihren historischen Vorbildern zusammengebracht. Dabei zeigt sich, dass Sage in vorschriftlicher Zeit im Frühmittelalter einen eigenen Darstellungsmodus hatte, der bisher von der Sagen-Forschung nicht entschlüsselt werden konnte. Der Mord an Sigfrid, Grimhilds Rache, der Burgunden- und der Nibelungen-Untergang sind in ihrer Geschichtlichkeit spannender als die ¿Literaturgattung¿ Sage, wenn man sie mit den Augen sowie dem geschichtlichen und dem Sagen-Wissen des Autors liest. Geschichte wird durch die entschlüsselte Sage und durch Einsichten in den Bildungsprozess der Sage zum vielschichtigen Krimi: hier haben Mythen oder nebulöse Interpretationen keine Chance. Differenziert, aber nüchtern führt der Autor den Leser zu völlig neuen Einsichten über die Evolution der Sage und die historische Bedeutung bestimmter Sagen-Vorgänge.
Viele Gestalten der Heldensage haben wirklich gelebt! Bisher war dies lediglich eine wissenschaftliche Vermutung, doch jetzt gibt es klare Beweise.

Sigfrid, Grimhild, Brünhild, Rodinger, Dietrich und viele andere Helden-Gestalten werden in diesem Band mit Ihren historischen Vorbildern zusammengebracht. Dabei zeigt sich, dass Sage in vorschriftlicher Zeit im Frühmittelalter einen eigenen Darstellungsmodus hatte, der bisher von der Sagen-Forschung nicht entschlüsselt werden konnte. Der Mord an Sigfrid, Grimhilds Rache, der Burgunden- und der Nibelungen-Untergang sind in ihrer Geschichtlichkeit spannender als die ¿Literaturgattung¿ Sage, wenn man sie mit den Augen sowie dem geschichtlichen und dem Sagen-Wissen des Autors liest. Geschichte wird durch die entschlüsselte Sage und durch Einsichten in den Bildungsprozess der Sage zum vielschichtigen Krimi: hier haben Mythen oder nebulöse Interpretationen keine Chance. Differenziert, aber nüchtern führt der Autor den Leser zu völlig neuen Einsichten über die Evolution der Sage und die historische Bedeutung bestimmter Sagen-Vorgänge.
Über den Autor
Der Autor, geb. 1937, ist Nationalökonom und Bankdirektor a.D.. Seit vielen Jahren hat er sich der Sagen-Forschung gewidmet, insbesondere der Historisierung der nordischen Dietrich-Sage. Im Jahre 2000 erschien der erste Band mit einer Analyse der Zeitstruktur dieser Saga; hier in Bd. 2 werden die Helden aus der Zeit der Merowinger und der Zusammenhang zwischen Geschichte und Saga dargestellt. Noch im Jahr 2008 soll mit den Forschungs-Ergebnissen zur karolingischen Zeit ein 3. Bd. vorgelegt und das Werk abgeschlossen werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783837029697
ISBN-10: 3837029697
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rass, Wim S. -W.
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Wim S. -W. Rass
Erscheinungsdatum: 20.03.2008
Gewicht: 0,358 kg
preigu-id: 101844544
Über den Autor
Der Autor, geb. 1937, ist Nationalökonom und Bankdirektor a.D.. Seit vielen Jahren hat er sich der Sagen-Forschung gewidmet, insbesondere der Historisierung der nordischen Dietrich-Sage. Im Jahre 2000 erschien der erste Band mit einer Analyse der Zeitstruktur dieser Saga; hier in Bd. 2 werden die Helden aus der Zeit der Merowinger und der Zusammenhang zwischen Geschichte und Saga dargestellt. Noch im Jahr 2008 soll mit den Forschungs-Ergebnissen zur karolingischen Zeit ein 3. Bd. vorgelegt und das Werk abgeschlossen werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783837029697
ISBN-10: 3837029697
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rass, Wim S. -W.
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Wim S. -W. Rass
Erscheinungsdatum: 20.03.2008
Gewicht: 0,358 kg
preigu-id: 101844544
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte