Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Dienstherrnfähigkeit der Kirchen.
Rechtsschutz vor staatlichen Gerichten in kirchendienstrechtlichen Streitigkeiten nach dem kollisionsrechtlichen...
Taschenbuch von Matthias Friehe
Sprache: Deutsch

99,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
1. Einleitung

Problemaufriss - Begriffliche Vereinfachungen - Begriff der Dienstherrnfähigkeit - Gang der Untersuchung

2. Existenz des Kirchenrechts als Faktum

Das kanonische Recht - Das evangelische Kirchenrecht - Jüdisches Recht - Islamisches Recht

3. Staatlicher Justizgewährungsanspruch für kirchenrechtlich geregelte Sachverhalte

Frühere Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts - Aktuelle Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts - Stellungnahme zur Bedeutung des Justizgewährungsanspruchs

4. Historische Spurensuche: Religionsgesellschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts

Regressus ad infinitum? - Kirchen als Körperschaften des öffentlichen Rechts am Vorabend der Weimarer Nationalversammlung? - Beratungen in der Weimarer Nationalversammlung - Rezeption in der Weimarer Republik - Beratungen im Parlamentarischen Rat - Zwischenergebnis zum vierten Kapitel

5. Bisherige Konzeptionen der Dienstherrnfähigkeit

Lehre vom Typenzwang - Lehre von der Dienstgemeinschaft - Lehre vom Doppelrechtsverhältnis

6. Kirchenrechtliche Dienstverhältnisse als materielle und bürgerlich-rechtliche Rechtsverhältnisse

Kirchen(dienst)recht als materielles Recht - Legitimation der bürgerlichen Wirkung des Kirchenrechts - Das Kirchen(dienst)recht als materielles Recht - Zwischenfazit zur bürgerlichen Wirksamkeit von Kirchenrecht

7. Die religionsgesellschaftliche Dienstherrnfähigkeit als Kollisionsnorm

Begriff der religionsverfassungsrechtlichen Dienstherrnfähigkeit - Verfassungsrechtliche Garantie und einfachgesetzlicher Normenbestand - Voraussetzungen der verfassungsunmittelbaren Kollisionsnorm - Rechtsfolgen der religionsverfassungsrechtlichen Kollisionsnorm - Europarechtskonformität des religionsverfassungsrechtlichen Sonderkollisionsrechts - Zwischenfazit zum Religionsverfassungsrecht als Kollisionsrecht

8. Grenzen der kollisionsrechtlichen Verdrängung des staatlichen Arbeits- und Sozialrechts

Der ordre public im internationalen Privatrecht - Analoge Anwendung des Prinzips vom ordre public auf das religionsrechtliche Kollisionsrecht - Behandlung typischer Fallkonstellationen nach dem kollisionsrechtlichen Ansatz - Zwischenfazit zum Rechtsschutz der Geistlichen nach dem internationalprivatrechtlichen Ansatz

9. Prozessuale Durchsetzung kirchenrechtlicher Ansprüche im Bereich des kirchlichen Dienstrechts

Einschlägiger Fachrechtsweg - Verhältnis des staatlichen Rechtswegs zu einem kirchenrechtlich vorgesehenen Rechtsweg - Nachkontrolle kirchengerichtlicher Entscheidungen

10. Zusammenfassung in Thesen

11. Zusammenfassendes Prüfprogramm für den staatlichen Richter in kirchendienstrechtlichen Angelegenheiten

Quellen- und Literaturverzeichnis

Sachwort- und Personenverzeichnis
1. Einleitung

Problemaufriss - Begriffliche Vereinfachungen - Begriff der Dienstherrnfähigkeit - Gang der Untersuchung

2. Existenz des Kirchenrechts als Faktum

Das kanonische Recht - Das evangelische Kirchenrecht - Jüdisches Recht - Islamisches Recht

3. Staatlicher Justizgewährungsanspruch für kirchenrechtlich geregelte Sachverhalte

Frühere Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts - Aktuelle Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts - Stellungnahme zur Bedeutung des Justizgewährungsanspruchs

4. Historische Spurensuche: Religionsgesellschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts

Regressus ad infinitum? - Kirchen als Körperschaften des öffentlichen Rechts am Vorabend der Weimarer Nationalversammlung? - Beratungen in der Weimarer Nationalversammlung - Rezeption in der Weimarer Republik - Beratungen im Parlamentarischen Rat - Zwischenergebnis zum vierten Kapitel

5. Bisherige Konzeptionen der Dienstherrnfähigkeit

Lehre vom Typenzwang - Lehre von der Dienstgemeinschaft - Lehre vom Doppelrechtsverhältnis

6. Kirchenrechtliche Dienstverhältnisse als materielle und bürgerlich-rechtliche Rechtsverhältnisse

Kirchen(dienst)recht als materielles Recht - Legitimation der bürgerlichen Wirkung des Kirchenrechts - Das Kirchen(dienst)recht als materielles Recht - Zwischenfazit zur bürgerlichen Wirksamkeit von Kirchenrecht

7. Die religionsgesellschaftliche Dienstherrnfähigkeit als Kollisionsnorm

Begriff der religionsverfassungsrechtlichen Dienstherrnfähigkeit - Verfassungsrechtliche Garantie und einfachgesetzlicher Normenbestand - Voraussetzungen der verfassungsunmittelbaren Kollisionsnorm - Rechtsfolgen der religionsverfassungsrechtlichen Kollisionsnorm - Europarechtskonformität des religionsverfassungsrechtlichen Sonderkollisionsrechts - Zwischenfazit zum Religionsverfassungsrecht als Kollisionsrecht

8. Grenzen der kollisionsrechtlichen Verdrängung des staatlichen Arbeits- und Sozialrechts

Der ordre public im internationalen Privatrecht - Analoge Anwendung des Prinzips vom ordre public auf das religionsrechtliche Kollisionsrecht - Behandlung typischer Fallkonstellationen nach dem kollisionsrechtlichen Ansatz - Zwischenfazit zum Rechtsschutz der Geistlichen nach dem internationalprivatrechtlichen Ansatz

9. Prozessuale Durchsetzung kirchenrechtlicher Ansprüche im Bereich des kirchlichen Dienstrechts

Einschlägiger Fachrechtsweg - Verhältnis des staatlichen Rechtswegs zu einem kirchenrechtlich vorgesehenen Rechtsweg - Nachkontrolle kirchengerichtlicher Entscheidungen

10. Zusammenfassung in Thesen

11. Zusammenfassendes Prüfprogramm für den staatlichen Richter in kirchendienstrechtlichen Angelegenheiten

Quellen- und Literaturverzeichnis

Sachwort- und Personenverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Titelzusatz: Rechtsschutz vor staatlichen Gerichten in kirchendienstrechtlichen Streitigkeiten nach dem kollisionsrechtlichen Ansatz., Staatskirchenrechtliche Abhandlungen 57
Inhalt: 340 S.
ISBN-13: 9783428155453
ISBN-10: 3428155459
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Friehe, Matthias
Auflage: 1/2018
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 233 x 157 x 20 mm
Von/Mit: Matthias Friehe
Erscheinungsdatum: 19.12.2018
Gewicht: 0,515 kg
preigu-id: 128414335
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Titelzusatz: Rechtsschutz vor staatlichen Gerichten in kirchendienstrechtlichen Streitigkeiten nach dem kollisionsrechtlichen Ansatz., Staatskirchenrechtliche Abhandlungen 57
Inhalt: 340 S.
ISBN-13: 9783428155453
ISBN-10: 3428155459
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Friehe, Matthias
Auflage: 1/2018
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 233 x 157 x 20 mm
Von/Mit: Matthias Friehe
Erscheinungsdatum: 19.12.2018
Gewicht: 0,515 kg
preigu-id: 128414335
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte