Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Zukunft der Vergangenheit in der Gegenwart
Archive als Leuchtfeuer im Informationszeitalter, Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische...
Buch von Elisabeth Schöggl-Ernst
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Helga Penz ist Historikerin. Bis 2019 war sie Archivarin im Stift Herzogenburg und leitete das Kulturgüterreferat der Österreichischen Ordenskonferenz. Zuletzt war sie in einem Forschungsprojekt bei den Wiener Barmherzigen Schwestern angestellt.

Christoph Sonnlechner, geb. 1972, Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Wien, 1998 Promotion zum Dr. phil

Thomas Stockinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Archiv an der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek/Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover.

Georg Vogeler ist Historiker und Professor für Digital Humanities am Zentrum für Informationsmodellierung der Universität Graz und Projektleiter des ERC-Advanced Grant Projekts "From Digital to Distant Diplomatics".

Jakob Wührer ist Archivar am Oberösterreichischen Landesarchiv.

Thomas Stockinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Archiv an der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek/Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover.

Jakob Wührer ist Archivar am Oberösterreichischen Landesarchiv.
Helga Penz ist Historikerin. Bis 2019 war sie Archivarin im Stift Herzogenburg und leitete das Kulturgüterreferat der Österreichischen Ordenskonferenz. Zuletzt war sie in einem Forschungsprojekt bei den Wiener Barmherzigen Schwestern angestellt.

Christoph Sonnlechner, geb. 1972, Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Wien, 1998 Promotion zum Dr. phil

Thomas Stockinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Archiv an der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek/Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover.

Georg Vogeler ist Historiker und Professor für Digital Humanities am Zentrum für Informationsmodellierung der Universität Graz und Projektleiter des ERC-Advanced Grant Projekts "From Digital to Distant Diplomatics".

Jakob Wührer ist Archivar am Oberösterreichischen Landesarchiv.

Thomas Stockinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Archiv an der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek/Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover.

Jakob Wührer ist Archivar am Oberösterreichischen Landesarchiv.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 284
Titelzusatz: Archive als Leuchtfeuer im Informationszeitalter, Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 71
Inhalt: 284 S.
25 s/w Fotos
ISBN-13: 9783205232322
ISBN-10: 3205232321
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schöggl-Ernst, Elisabeth
Stockinger, Thomas
Wührer, Jakob
Redaktion: Schöggl-Ernst, Elisabeth
Stockinger, Thomas
Wührer, Jakob
Herausgeber: Elisabeth Schöggl-Ernst/Thomas Stockinger/Jakob Wührer
Auflage: 1/2019
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 247 x 177 x 25 mm
Von/Mit: Elisabeth Schöggl-Ernst
Erscheinungsdatum: 15.07.2019
Gewicht: 0,673 kg
preigu-id: 114921686
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 284
Titelzusatz: Archive als Leuchtfeuer im Informationszeitalter, Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 71
Inhalt: 284 S.
25 s/w Fotos
ISBN-13: 9783205232322
ISBN-10: 3205232321
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schöggl-Ernst, Elisabeth
Stockinger, Thomas
Wührer, Jakob
Redaktion: Schöggl-Ernst, Elisabeth
Stockinger, Thomas
Wührer, Jakob
Herausgeber: Elisabeth Schöggl-Ernst/Thomas Stockinger/Jakob Wührer
Auflage: 1/2019
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 247 x 177 x 25 mm
Von/Mit: Elisabeth Schöggl-Ernst
Erscheinungsdatum: 15.07.2019
Gewicht: 0,673 kg
preigu-id: 114921686
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte