Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Zukunft der Arbeit.
Informationstechnologien - Arbeitsorganisation - Weiterbildung.
Taschenbuch von Manfred Klier
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Autor befaßt sich mit den konkreten Veränderungen der Arbeitswelt angesichts der fortschreitenden Globalisierung und Technisierung der Industriegesellschaft. Die Hauptursache dieser Entwicklung sieht er im Aufstieg der Informations- und Kommunikationstechnologien begründet, und dabei insbesondere in der Ausbreitung der Mikroelektronik und ihrer vielfältigen Anwendungsprodukte. Klier beschreibt den wechselseitigen Einfluß zwischen der Einführung computergestützter Technologien, Veränderungen der Arbeitsorganisation und der Höherqualifizierung der Mitarbeiter mittels beruflicher Weiterbildung. Der betrieblichen Weiterbildung fällt dabei die entscheidende Rolle in der erfolgreichen Bewältigung des technologischen Wandels in den Industrieländern zu. Am Beispiel eines traditionsreichen Industrieunternehmens schildert der Autor die praktischen Veränderungen für Betrieb und Mitarbeiter, die mit diesen Transformationsprozessen einhergehen. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei den älteren Mitarbeitern und den Frauen zuteil, die oftmals als betriebliche Problemgruppen angesehen werden. Die Untersuchung fördert hier erstaunliche Ergebnisse zutage. Ausgehend von den Ergebnissen der Untersuchung werden konkrete Strategien zur erfolgreichen Umsetzung von betrieblichen Qualifizierungsmaßnahmen entwickelt, die Unternehmen zu einer erfolgreichen Anpassung an die Herausforderungen der Weltmärkte befähigen.
Der Autor befaßt sich mit den konkreten Veränderungen der Arbeitswelt angesichts der fortschreitenden Globalisierung und Technisierung der Industriegesellschaft. Die Hauptursache dieser Entwicklung sieht er im Aufstieg der Informations- und Kommunikationstechnologien begründet, und dabei insbesondere in der Ausbreitung der Mikroelektronik und ihrer vielfältigen Anwendungsprodukte. Klier beschreibt den wechselseitigen Einfluß zwischen der Einführung computergestützter Technologien, Veränderungen der Arbeitsorganisation und der Höherqualifizierung der Mitarbeiter mittels beruflicher Weiterbildung. Der betrieblichen Weiterbildung fällt dabei die entscheidende Rolle in der erfolgreichen Bewältigung des technologischen Wandels in den Industrieländern zu. Am Beispiel eines traditionsreichen Industrieunternehmens schildert der Autor die praktischen Veränderungen für Betrieb und Mitarbeiter, die mit diesen Transformationsprozessen einhergehen. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei den älteren Mitarbeitern und den Frauen zuteil, die oftmals als betriebliche Problemgruppen angesehen werden. Die Untersuchung fördert hier erstaunliche Ergebnisse zutage. Ausgehend von den Ergebnissen der Untersuchung werden konkrete Strategien zur erfolgreichen Umsetzung von betrieblichen Qualifizierungsmaßnahmen entwickelt, die Unternehmen zu einer erfolgreichen Anpassung an die Herausforderungen der Weltmärkte befähigen.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Arbeit & Interessenvertretung
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 173
Inhalt: XIII
173 S.
13 s/w Illustr.
2 s/w Tab.
15 Illustr.
13 Fotos
2 Tab.
ISBN-13: 9783896730275
ISBN-10: 3896730274
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VWP027
Autor: Klier, Manfred
Hersteller: Wissenschaft & Praxis
Verlag Wissenschaft & Praxis
Abbildungen: 2 Tab., 13 Abb.; XIII, 173 S., 13 schw.-w. Abb., 2 schw.-w. Tab.
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Manfred Klier
Erscheinungsdatum: 01.11.1999
Gewicht: 2,536 kg
preigu-id: 105115088
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Arbeit & Interessenvertretung
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 173
Inhalt: XIII
173 S.
13 s/w Illustr.
2 s/w Tab.
15 Illustr.
13 Fotos
2 Tab.
ISBN-13: 9783896730275
ISBN-10: 3896730274
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VWP027
Autor: Klier, Manfred
Hersteller: Wissenschaft & Praxis
Verlag Wissenschaft & Praxis
Abbildungen: 2 Tab., 13 Abb.; XIII, 173 S., 13 schw.-w. Abb., 2 schw.-w. Tab.
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Manfred Klier
Erscheinungsdatum: 01.11.1999
Gewicht: 2,536 kg
preigu-id: 105115088
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte