Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Vor fünfhundert Jahren wurden weite Teile Mitteleuropas - vor allem das heutige Deutschland - von einem epochalen Kampf zwischen Bauern und Fürsten erschüttert. Martin Luther und die protestantische Reformation hatten bereits die Autorität der Kirche infrage gestellt. Dies eröffnete den Raum, auch die weltliche Autorität der Herren und Fürsten anzugreifen. Martin Empson untersucht diese Geschichte, die radikalen Kräfte und Ideen, die sie prägten, und warum die Bauern schließlich besiegt wurden.

Übersetzt aus dem Englischen von Rosemarie Nünning
Vor fünfhundert Jahren wurden weite Teile Mitteleuropas - vor allem das heutige Deutschland - von einem epochalen Kampf zwischen Bauern und Fürsten erschüttert. Martin Luther und die protestantische Reformation hatten bereits die Autorität der Kirche infrage gestellt. Dies eröffnete den Raum, auch die weltliche Autorität der Herren und Fürsten anzugreifen. Martin Empson untersucht diese Geschichte, die radikalen Kräfte und Ideen, die sie prägten, und warum die Bauern schließlich besiegt wurden.

Übersetzt aus dem Englischen von Rosemarie Nünning
Über den Autor
Martin Empson, britischer Sozialist und in der Umweltbewegung aktiv, untersucht mit einem historisch-materialistischen Verständnis die größte soziale Erhebung in Europa vor der Französischen Revolution.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 294 S.
ISBN-13: 9783819247712
ISBN-10: 3819247718
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Empson, Martin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 190 x 120 x 21 mm
Von/Mit: Martin Empson
Erscheinungsdatum: 30.05.2025
Gewicht: 0,315 kg
Artikel-ID: 133369327

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Broschüre
-5 %