Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Patrick Roths »biblische« Prosa ist ein Plädoyer für den hohen Wert religiöser Erfahrung im postreligiösen Zeitalter.Biblische Inhalte ohne jeden Ansatz einer religiösen Dogmatik zur Darstellung zu bringen ist neben der filmischen Erzählweise ein Charakteristikum des Schreibens von Patrick Roth. Die Faszination, die das »Buch der Bücher« auf ihn ausübt, lässt sich ganz unmittelbar an den Titeln seiner Werke ablesen. Auferstehung und Wiedererweckung, Verkündigung und Taufe, Opfer und Wandlung sind wiederkehrende Elemente seines Erzählens. Die in diesem Band versammelten literaturwissenschaftlichen, theologischen und tiefenpsychologischen Analysen verdeutlichen, wie sich in Patrick Roths poetischer Verarbeitung biblischer Bilder altgediente theologische Gewissheiten und Interpretationsmuster auflösen, um neu und doch authentisch erfahrbar zu [...] dem Inhalt: Jochen Hörisch: Die Erlösung der Physis. Die Poetisierung Gottes im Werk von Patrick RothKarl-Josef Kuschel: Von »Riverside« bis »SUNRISE«. Spiegelungen Jesu im Werk von Patrick RothMichaela Kopp-Marx: »Verloren und eingeholt, gesät und gestorben«. Individuation bei Patrick Roth Eckhard Nordhofen: Das Fleisch wird Wort. Zu Patrick Roths Hermeneutik Heiliger SchriftDaniel Weidner: Die Gewalt der Schrift. Biblisches Erzählverfahren in »Sunrise. Das Buch Joseph«
Patrick Roths »biblische« Prosa ist ein Plädoyer für den hohen Wert religiöser Erfahrung im postreligiösen Zeitalter.Biblische Inhalte ohne jeden Ansatz einer religiösen Dogmatik zur Darstellung zu bringen ist neben der filmischen Erzählweise ein Charakteristikum des Schreibens von Patrick Roth. Die Faszination, die das »Buch der Bücher« auf ihn ausübt, lässt sich ganz unmittelbar an den Titeln seiner Werke ablesen. Auferstehung und Wiedererweckung, Verkündigung und Taufe, Opfer und Wandlung sind wiederkehrende Elemente seines Erzählens. Die in diesem Band versammelten literaturwissenschaftlichen, theologischen und tiefenpsychologischen Analysen verdeutlichen, wie sich in Patrick Roths poetischer Verarbeitung biblischer Bilder altgediente theologische Gewissheiten und Interpretationsmuster auflösen, um neu und doch authentisch erfahrbar zu [...] dem Inhalt: Jochen Hörisch: Die Erlösung der Physis. Die Poetisierung Gottes im Werk von Patrick RothKarl-Josef Kuschel: Von »Riverside« bis »SUNRISE«. Spiegelungen Jesu im Werk von Patrick RothMichaela Kopp-Marx: »Verloren und eingeholt, gesät und gestorben«. Individuation bei Patrick Roth Eckhard Nordhofen: Das Fleisch wird Wort. Zu Patrick Roths Hermeneutik Heiliger SchriftDaniel Weidner: Die Gewalt der Schrift. Biblisches Erzählverfahren in »Sunrise. Das Buch Joseph«
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783835314528
ISBN-10: 3835314521
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Mit Schutzumschlag
Autor: Kopp-Marx, Michaela
Langenhorst, Georg
Redaktion: Kopp-Marx, Michaela
Langenhorst, Georg
Herausgeber: Michaela Kopp-Marx (Dr.)/Georg Langenhorst (Prof. Dr.)
Hersteller: Wallstein
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Maße: 222 x 140 x 31 mm
Von/Mit: Michaela Kopp-Marx (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.04.2014
Gewicht: 0,645 kg
Artikel-ID: 105439094

Ähnliche Produkte

Taschenbuch