Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Warum ist überhaupt etwas, und warum ist nicht Nichts?
War der erste Mensch ein Mann oder eine Frau?
Wieso gibt es unterschiedliche Religionen?
Wo widersprechen sich (natur-)wissenschaftliche Evolutionstheorie und religiöse Überlieferungen, und wo gibt es Übereinstimmungen?
Welche Lehren müssen wir noch aus dem Zweiten Weltkrieg ziehen?
Das Jahr 1999 markiert nicht nur das Ende des 20. Jahrhunderts, sondern weckte u. a. mit einer totalen Sonnenfinsternis das Interesse des Autors an allgegenwärtigen, jedoch nicht alltäglichen Dingen des Lebens.
Dieses Buch soll Anregungen zum interkulturellen Dialog liefern.
War der erste Mensch ein Mann oder eine Frau?
Wieso gibt es unterschiedliche Religionen?
Wo widersprechen sich (natur-)wissenschaftliche Evolutionstheorie und religiöse Überlieferungen, und wo gibt es Übereinstimmungen?
Welche Lehren müssen wir noch aus dem Zweiten Weltkrieg ziehen?
Das Jahr 1999 markiert nicht nur das Ende des 20. Jahrhunderts, sondern weckte u. a. mit einer totalen Sonnenfinsternis das Interesse des Autors an allgegenwärtigen, jedoch nicht alltäglichen Dingen des Lebens.
Dieses Buch soll Anregungen zum interkulturellen Dialog liefern.
Warum ist überhaupt etwas, und warum ist nicht Nichts?
War der erste Mensch ein Mann oder eine Frau?
Wieso gibt es unterschiedliche Religionen?
Wo widersprechen sich (natur-)wissenschaftliche Evolutionstheorie und religiöse Überlieferungen, und wo gibt es Übereinstimmungen?
Welche Lehren müssen wir noch aus dem Zweiten Weltkrieg ziehen?
Das Jahr 1999 markiert nicht nur das Ende des 20. Jahrhunderts, sondern weckte u. a. mit einer totalen Sonnenfinsternis das Interesse des Autors an allgegenwärtigen, jedoch nicht alltäglichen Dingen des Lebens.
Dieses Buch soll Anregungen zum interkulturellen Dialog liefern.
War der erste Mensch ein Mann oder eine Frau?
Wieso gibt es unterschiedliche Religionen?
Wo widersprechen sich (natur-)wissenschaftliche Evolutionstheorie und religiöse Überlieferungen, und wo gibt es Übereinstimmungen?
Welche Lehren müssen wir noch aus dem Zweiten Weltkrieg ziehen?
Das Jahr 1999 markiert nicht nur das Ende des 20. Jahrhunderts, sondern weckte u. a. mit einer totalen Sonnenfinsternis das Interesse des Autors an allgegenwärtigen, jedoch nicht alltäglichen Dingen des Lebens.
Dieses Buch soll Anregungen zum interkulturellen Dialog liefern.
Über den Autor
Günter Laube wurde 1972 in Kiel geboren. Bereits während seiner Schulzeit galt sein Interesse alten Kulturen sowie den unterschiedlichen Religionen der Welt.
Nach dem Abitur verpflichtete er sich als Zeitsoldat, anschließend studierte er Betriebswirtschaftslehre. Nebenbei widmete er sich wieder seinen Interessen, die er in seinem ersten Werk "Return of God" u. a. mit dem Gebiet der Esoterik - den geheimen Überlieferungen und dem Wissen der alten Völker - verknüpfte, das als Roman Elemente der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet.
Nach dem Abitur verpflichtete er sich als Zeitsoldat, anschließend studierte er Betriebswirtschaftslehre. Nebenbei widmete er sich wieder seinen Interessen, die er in seinem ersten Werk "Return of God" u. a. mit dem Gebiet der Esoterik - den geheimen Überlieferungen und dem Wissen der alten Völker - verknüpfte, das als Roman Elemente der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet.
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Geisteswissenschaften allgemein |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 448 S. |
ISBN-13: | 9783734744051 |
ISBN-10: | 3734744059 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Laube, Günter |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 221 x 140 x 36 mm |
Von/Mit: | Günter Laube |
Erscheinungsdatum: | 21.02.2015 |
Gewicht: | 0,721 kg |