Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Gott El ist familienähnlich zum hebräischen JHWH, und wir kennen ihn neben der Hebräischen Bibel auch aus den ugaritischen Mythen (13./12. Jh. v. Chr.), und - noch einmal Jahrhunderte älter - von den früh-alefbetischen Inschriften aus Serabit el Chadim. Als der Ursprung der Alphabetschrift standen diese Texte aus der ersten Hälfte des Zweiten Jahrtausends bisher im Zentrum einer schriftgeschichtlichen Forschung. Sie lohnen aber auch die kulturhistorische Analyse und zeigen uns Wege zum Ursprung des Gottes El. Damit werden sie zu herausragenden religionsgeschichtlichen Quellen ... Hinzu kommen ein hier neu erschlossenes und archäologisch faßbares Heiligtum dieses Gottes sowie die Welt der bildlichen Darstellungen.
Der Gott El ist familienähnlich zum hebräischen JHWH, und wir kennen ihn neben der Hebräischen Bibel auch aus den ugaritischen Mythen (13./12. Jh. v. Chr.), und - noch einmal Jahrhunderte älter - von den früh-alefbetischen Inschriften aus Serabit el Chadim. Als der Ursprung der Alphabetschrift standen diese Texte aus der ersten Hälfte des Zweiten Jahrtausends bisher im Zentrum einer schriftgeschichtlichen Forschung. Sie lohnen aber auch die kulturhistorische Analyse und zeigen uns Wege zum Ursprung des Gottes El. Damit werden sie zu herausragenden religionsgeschichtlichen Quellen ... Hinzu kommen ein hier neu erschlossenes und archäologisch faßbares Heiligtum dieses Gottes sowie die Welt der bildlichen Darstellungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Hans-Bonnet-Studien zur Ägyptischen Religion
Inhalt: 97 S.
ISBN-13: 9783868934281
ISBN-10: 3868934286
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Morenz, Ludwig D.
Hersteller: EB-Verlag
EB-Verlag, Dr. Hans-Jürgen Brandt, e.K.
Verantwortliche Person für die EU: EB-Verlag Dr. Brandt e.K., Jägerstr. 47, D-13595 Berlin, post@ebverlag.de
Maße: 205 x 146 x 7 mm
Von/Mit: Ludwig D. Morenz
Erscheinungsdatum: 31.12.2023
Gewicht: 0,204 kg
Artikel-ID: 126777321

Ähnliche Produkte