Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Französisch
40,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Neben den 'Schriften' sind die 'Seminare' der beste Zugang zu Lacans Denken. Dieses Seminar wurde in der Übersetzung von Norbert Haas, zuerst im Quadriga-Verlag erschienen, vorgelegt.
Die 'Vier Grundbegriffe der Psychoanalyse' aus dem Jahr 1963-64 fielen in jene Zeit, in der sich Lacan von der IPA (International Psychoanalytical Association) trennte und seine eigene Schule EFP (École Freudienne de Paris) gründete. Es war auch das erste, das Jacques-Alain Miller in der bis heute noch nicht abgeschlossenen Reihe der Seminar-Editionen herausgab.
Die 'Vier Grundbegriffe der Psychoanalyse' aus dem Jahr 1963-64 fielen in jene Zeit, in der sich Lacan von der IPA (International Psychoanalytical Association) trennte und seine eigene Schule EFP (École Freudienne de Paris) gründete. Es war auch das erste, das Jacques-Alain Miller in der bis heute noch nicht abgeschlossenen Reihe der Seminar-Editionen herausgab.
Neben den 'Schriften' sind die 'Seminare' der beste Zugang zu Lacans Denken. Dieses Seminar wurde in der Übersetzung von Norbert Haas, zuerst im Quadriga-Verlag erschienen, vorgelegt.
Die 'Vier Grundbegriffe der Psychoanalyse' aus dem Jahr 1963-64 fielen in jene Zeit, in der sich Lacan von der IPA (International Psychoanalytical Association) trennte und seine eigene Schule EFP (École Freudienne de Paris) gründete. Es war auch das erste, das Jacques-Alain Miller in der bis heute noch nicht abgeschlossenen Reihe der Seminar-Editionen herausgab.
Die 'Vier Grundbegriffe der Psychoanalyse' aus dem Jahr 1963-64 fielen in jene Zeit, in der sich Lacan von der IPA (International Psychoanalytical Association) trennte und seine eigene Schule EFP (École Freudienne de Paris) gründete. Es war auch das erste, das Jacques-Alain Miller in der bis heute noch nicht abgeschlossenen Reihe der Seminar-Editionen herausgab.
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Fachbereich: | Psychoanalyse |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | Le Séminaire. Tome 11. Les quatre concepts fondamentaux de la Psychanalyse (1963-1964), tome I et II. Ed. par Jacques-Alain Miller |
Inhalt: | 307 S. |
ISBN-13: | 9783851328028 |
ISBN-10: | 3851328027 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Französisch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Lacan, Jacques |
Redaktion: | Miller, Jacques-Alain |
Herausgeber: | Jacques-Alain Miller |
Übersetzung: | Haas, Norbert |
Hersteller: |
Vavra, Ingo, Dr.
Turia + Kant, Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Turia & Kant Verlag, Schottengasse 3a, A-1010 Wien, info@turia.at |
Maße: | 158 x 238 x 24 mm |
Von/Mit: | Jacques Lacan |
Erscheinungsdatum: | 19.12.2014 |
Gewicht: | 0,586 kg |