Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zahlreiche Zeitdiagnosen kreisen um den gemeinhin unerwarteten Aufstieg autoritärer Parteien und Bewegungen, der gegenwärtig weltweit zu beobachten ist. Knüpft man indes an die Erkenntnisse der frühen Frankfurter Schule zum autoritären Charakter an, so überrascht die Attraktivität der neuen »falschen Propheten« keineswegs. In rund 20 Aufsätzen diskutieren die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes das Erklärungspotenzial einer psychoanalytisch informierten kritischen Theorie des Autoritarismus angesichts veränderter gesellschaftlicher Bedingungen.
Zahlreiche Zeitdiagnosen kreisen um den gemeinhin unerwarteten Aufstieg autoritärer Parteien und Bewegungen, der gegenwärtig weltweit zu beobachten ist. Knüpft man indes an die Erkenntnisse der frühen Frankfurter Schule zum autoritären Charakter an, so überrascht die Attraktivität der neuen »falschen Propheten« keineswegs. In rund 20 Aufsätzen diskutieren die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes das Erklärungspotenzial einer psychoanalytisch informierten kritischen Theorie des Autoritarismus angesichts veränderter gesellschaftlicher Bedingungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 420 S.
ISBN-13: 9783957324337
ISBN-10: 3957324335
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Winter, Sebastian
Redaktion: Henkelmann, Katrin
Jäckel, Christian
Stahl, Andreas
Wünsch, Niklas
Zopes, Benedikt
Herausgeber: Katrin Henkelmann/Christian Jäckel/Andreas Stahl u a
Hersteller: Verbrecher Verlag
Verbrecher Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verbrecher Verlag GmbH, Gneisenaustr. 2a, D-10961 Berlin, info@verbrecherei.de
Maße: 201 x 138 x 38 mm
Von/Mit: Sebastian Winter
Erscheinungsdatum: 02.07.2020
Gewicht: 0,479 kg
Artikel-ID: 117882999

Ähnliche Produkte