Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die vertragliche Beteiligung Dritter am Gewinn der GmbH.
Taschenbuch von Benedikt Mack
Sprache: Deutsch

79,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»The Contractual Participation of Third Parties in the Profit of the GmbH«: The thesis examines the conditions under which a limited liability company (GmbH) can allow persons other than its shareholders to participate in its profits by contract. In particular, the compatibility of a contractual profit participation with the German Limited Liability Companies Act (GmbHG) as well as the analogous applicability of regulations of German Stock Corporation Act (AktG) are discussed.
»The Contractual Participation of Third Parties in the Profit of the GmbH«: The thesis examines the conditions under which a limited liability company (GmbH) can allow persons other than its shareholders to participate in its profits by contract. In particular, the compatibility of a contractual profit participation with the German Limited Liability Companies Act (GmbHG) as well as the analogous applicability of regulations of German Stock Corporation Act (AktG) are discussed.
Über den Autor
Benedikt Mack studierte Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg. Das Referendariat absolvierte er in Augsburg und München. Die Promotion erfolgte im Januar 2022 durch die Universität Augsburg. Die Dissertation wurde von Prof. Dr. Michael Kort betreut. Benedikt Mack ist seit November 2017 im bayerischen Notariat tätig, zunächst als Notarassessor und seit März 2022 als Notar in Regen.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Einführung in die Thematik und Ziel der Untersuchung ¿ Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands ¿ Gang der Untersuchung

1. Grundlagen einer vertraglichen Gewinnbeteiligung: Die Unterscheidung der mitgliedschaftlichen von der vertraglichen Gewinnbeteiligung ¿ Typische Einsatzfelder einer vertraglichen Gewinnbeteiligung in der Praxis ¿ Inhalte von Gewinnbeteiligungsverträgen

2. Die verschiedenen Regelungstypen des Gewinnbeteiligungsvertrags: Partiarisches Darlehen und Gewinnschuldverschreibung ¿ Genussrecht ¿ Stille Gesellschaft ¿ Abgrenzung der einzelnen Regelungstypen

3. Analoge Anwendung aktienrechtlicher Regelungen bei der Begründung einer vertraglichen Gewinnbeteiligung durch eine GmbH: Regelungen zur vertraglichen Gewinnbeteiligung im Aktienrecht ¿ Analoge Anwendung der § 292 Abs. 1 Nr. 2, §§ 293 ff. AktG im GmbH-Recht ¿ Analoge Anwendung des § 221 AktG im GmbH-Recht ¿ Zusammenfassung

4. Die Kompetenzverteilung bei der Begründung einer vertraglichen Gewinnbeteiligung nach dem GmbHG: Die Anwendung der Vorschriften über die Satzungsänderung auf eine vertragliche Gewinnbeteiligung ¿ Beschränkung der Geschäftsführungsbefugnis bei Begründung einer vertraglichen Gewinnbeteiligung

Zusammenfassung der Ergebnisse

Literatur- und Sachverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 249
Reihe: Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Inhalt: 249 S.
ISBN-13: 9783428185900
ISBN-10: 3428185900
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18590
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mack, Benedikt
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 234 x 154 x 13 mm
Von/Mit: Benedikt Mack
Erscheinungsdatum: 25.05.2022
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 121610468
Über den Autor
Benedikt Mack studierte Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg. Das Referendariat absolvierte er in Augsburg und München. Die Promotion erfolgte im Januar 2022 durch die Universität Augsburg. Die Dissertation wurde von Prof. Dr. Michael Kort betreut. Benedikt Mack ist seit November 2017 im bayerischen Notariat tätig, zunächst als Notarassessor und seit März 2022 als Notar in Regen.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Einführung in die Thematik und Ziel der Untersuchung ¿ Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands ¿ Gang der Untersuchung

1. Grundlagen einer vertraglichen Gewinnbeteiligung: Die Unterscheidung der mitgliedschaftlichen von der vertraglichen Gewinnbeteiligung ¿ Typische Einsatzfelder einer vertraglichen Gewinnbeteiligung in der Praxis ¿ Inhalte von Gewinnbeteiligungsverträgen

2. Die verschiedenen Regelungstypen des Gewinnbeteiligungsvertrags: Partiarisches Darlehen und Gewinnschuldverschreibung ¿ Genussrecht ¿ Stille Gesellschaft ¿ Abgrenzung der einzelnen Regelungstypen

3. Analoge Anwendung aktienrechtlicher Regelungen bei der Begründung einer vertraglichen Gewinnbeteiligung durch eine GmbH: Regelungen zur vertraglichen Gewinnbeteiligung im Aktienrecht ¿ Analoge Anwendung der § 292 Abs. 1 Nr. 2, §§ 293 ff. AktG im GmbH-Recht ¿ Analoge Anwendung des § 221 AktG im GmbH-Recht ¿ Zusammenfassung

4. Die Kompetenzverteilung bei der Begründung einer vertraglichen Gewinnbeteiligung nach dem GmbHG: Die Anwendung der Vorschriften über die Satzungsänderung auf eine vertragliche Gewinnbeteiligung ¿ Beschränkung der Geschäftsführungsbefugnis bei Begründung einer vertraglichen Gewinnbeteiligung

Zusammenfassung der Ergebnisse

Literatur- und Sachverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 249
Reihe: Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Inhalt: 249 S.
ISBN-13: 9783428185900
ISBN-10: 3428185900
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18590
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mack, Benedikt
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 234 x 154 x 13 mm
Von/Mit: Benedikt Mack
Erscheinungsdatum: 25.05.2022
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 121610468
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte