Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
27,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Der jüngste Philosophieprofessor der Welt spricht mit seinen Studierenden über das Sein und das Nie. Er fordert sie, das ist ihnen vertraut. Es ist seine letzte Vorlesung. Er lässt sein Auditorium diskutierend zurück, verschwindet hinter der Tafel und ward für lange Zeit nicht mehr gesehen. Schweigend erkundet er die Welt und sich selbst, nennt sich Philo, wird geliebt, gehasst und verfolgt. Auf unerwartete Weise findet er den Weg zurück.
Der jüngste Philosophieprofessor der Welt spricht mit seinen Studierenden über das Sein und das Nie. Er fordert sie, das ist ihnen vertraut. Es ist seine letzte Vorlesung. Er lässt sein Auditorium diskutierend zurück, verschwindet hinter der Tafel und ward für lange Zeit nicht mehr gesehen. Schweigend erkundet er die Welt und sich selbst, nennt sich Philo, wird geliebt, gehasst und verfolgt. Auf unerwartete Weise findet er den Weg zurück.
Über den Autor
Maria Alraune Hoppe
In Düshorn, Deutschland, geboren, aufgewachsen in einer biologisch-dynamisch orientierten Familie in Schweden, Schulzeit in Kärnten, Studien Grafik/Design, Kunstgeschichte und Philosophie in München. Ausbildung zur Ergotherapeutin in Wien und dort langjährige Arbeit mit alten Menschen, Validationstrainerin nach Naomi Feil, Erwachsenenbildnerin, Leitung diverser Ausbildungslehrgänge. Lebt derzeit in Klagenfurt. Sie schreibt seit ihrer Jugend in verschiedener Form, meist heimlich, manchmal anlassbezogen: Lyrik, Prosa, Fachbeiträge, Märchen, Kurzgeschichten, Satire. Außerdem macht sie Dokumentarfilme wie etwa zum "Leben mit Alzheimerkranken", Musikimprovisationen und Electronic Music.
Veröffentlichung von Kurzgeschichten in diversen Anthologien. Nominierung beim Bleiburger Literaturwettbewerb 2018 mit der Erzählung 'Oreti'.
'Tinte im Weißwein', Erzählband, 2017, 'Auf der Suche nach Man. Im Schatten des zeitlosen Seins', Roman, 2019, 'Die Wundersammlerin', Roman, 2022
[...]
In Düshorn, Deutschland, geboren, aufgewachsen in einer biologisch-dynamisch orientierten Familie in Schweden, Schulzeit in Kärnten, Studien Grafik/Design, Kunstgeschichte und Philosophie in München. Ausbildung zur Ergotherapeutin in Wien und dort langjährige Arbeit mit alten Menschen, Validationstrainerin nach Naomi Feil, Erwachsenenbildnerin, Leitung diverser Ausbildungslehrgänge. Lebt derzeit in Klagenfurt. Sie schreibt seit ihrer Jugend in verschiedener Form, meist heimlich, manchmal anlassbezogen: Lyrik, Prosa, Fachbeiträge, Märchen, Kurzgeschichten, Satire. Außerdem macht sie Dokumentarfilme wie etwa zum "Leben mit Alzheimerkranken", Musikimprovisationen und Electronic Music.
Veröffentlichung von Kurzgeschichten in diversen Anthologien. Nominierung beim Bleiburger Literaturwettbewerb 2018 mit der Erzählung 'Oreti'.
'Tinte im Weißwein', Erzählband, 2017, 'Auf der Suche nach Man. Im Schatten des zeitlosen Seins', Roman, 2019, 'Die Wundersammlerin', Roman, 2022
[...]
Inhaltsverzeichnis
Umstieg ............................................................9
Wann . Wann bist . Wann bist du Kind? ........10
H................................................................... 14
O .................................................................. 54
A .................................................................. 89
N ................................................................ 112
J ................................................................ 137
Zum Buch ................................................. 156
Dank ..........................................................157
Die Autorin ............................................... 159
Wann . Wann bist . Wann bist du Kind? ........10
H................................................................... 14
O .................................................................. 54
A .................................................................. 89
N ................................................................ 112
J ................................................................ 137
Zum Buch ................................................. 156
Dank ..........................................................157
Die Autorin ............................................... 159
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783903442603 |
ISBN-10: | 3903442607 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Hoppe, Maria Alraune |
Hersteller: | Verlagshaus Hernals |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlagshaus Hernals, Ottakringer Str. 14, A-1170 Wien, e.schmidt@verlagshaus-hernals.at |
Abbildungen: | Zeichnungen der Autorin |
Maße: | 206 x 126 x 19 mm |
Von/Mit: | Maria Alraune Hoppe |
Erscheinungsdatum: | 03.12.2024 |
Gewicht: | 0,3 kg |
Über den Autor
Maria Alraune Hoppe
In Düshorn, Deutschland, geboren, aufgewachsen in einer biologisch-dynamisch orientierten Familie in Schweden, Schulzeit in Kärnten, Studien Grafik/Design, Kunstgeschichte und Philosophie in München. Ausbildung zur Ergotherapeutin in Wien und dort langjährige Arbeit mit alten Menschen, Validationstrainerin nach Naomi Feil, Erwachsenenbildnerin, Leitung diverser Ausbildungslehrgänge. Lebt derzeit in Klagenfurt. Sie schreibt seit ihrer Jugend in verschiedener Form, meist heimlich, manchmal anlassbezogen: Lyrik, Prosa, Fachbeiträge, Märchen, Kurzgeschichten, Satire. Außerdem macht sie Dokumentarfilme wie etwa zum "Leben mit Alzheimerkranken", Musikimprovisationen und Electronic Music.
Veröffentlichung von Kurzgeschichten in diversen Anthologien. Nominierung beim Bleiburger Literaturwettbewerb 2018 mit der Erzählung 'Oreti'.
'Tinte im Weißwein', Erzählband, 2017, 'Auf der Suche nach Man. Im Schatten des zeitlosen Seins', Roman, 2019, 'Die Wundersammlerin', Roman, 2022
[...]
In Düshorn, Deutschland, geboren, aufgewachsen in einer biologisch-dynamisch orientierten Familie in Schweden, Schulzeit in Kärnten, Studien Grafik/Design, Kunstgeschichte und Philosophie in München. Ausbildung zur Ergotherapeutin in Wien und dort langjährige Arbeit mit alten Menschen, Validationstrainerin nach Naomi Feil, Erwachsenenbildnerin, Leitung diverser Ausbildungslehrgänge. Lebt derzeit in Klagenfurt. Sie schreibt seit ihrer Jugend in verschiedener Form, meist heimlich, manchmal anlassbezogen: Lyrik, Prosa, Fachbeiträge, Märchen, Kurzgeschichten, Satire. Außerdem macht sie Dokumentarfilme wie etwa zum "Leben mit Alzheimerkranken", Musikimprovisationen und Electronic Music.
Veröffentlichung von Kurzgeschichten in diversen Anthologien. Nominierung beim Bleiburger Literaturwettbewerb 2018 mit der Erzählung 'Oreti'.
'Tinte im Weißwein', Erzählband, 2017, 'Auf der Suche nach Man. Im Schatten des zeitlosen Seins', Roman, 2019, 'Die Wundersammlerin', Roman, 2022
[...]
Inhaltsverzeichnis
Umstieg ............................................................9
Wann . Wann bist . Wann bist du Kind? ........10
H................................................................... 14
O .................................................................. 54
A .................................................................. 89
N ................................................................ 112
J ................................................................ 137
Zum Buch ................................................. 156
Dank ..........................................................157
Die Autorin ............................................... 159
Wann . Wann bist . Wann bist du Kind? ........10
H................................................................... 14
O .................................................................. 54
A .................................................................. 89
N ................................................................ 112
J ................................................................ 137
Zum Buch ................................................. 156
Dank ..........................................................157
Die Autorin ............................................... 159
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783903442603 |
ISBN-10: | 3903442607 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Hoppe, Maria Alraune |
Hersteller: | Verlagshaus Hernals |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlagshaus Hernals, Ottakringer Str. 14, A-1170 Wien, e.schmidt@verlagshaus-hernals.at |
Abbildungen: | Zeichnungen der Autorin |
Maße: | 206 x 126 x 19 mm |
Von/Mit: | Maria Alraune Hoppe |
Erscheinungsdatum: | 03.12.2024 |
Gewicht: | 0,3 kg |
Sicherheitshinweis