Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Verstockung Pharaos
Exegetische und auslegungsgeschichtliche Untersuchungen zu Exodus 1-15
Taschenbuch von Edgar Kellenberger
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dass JHWH den Pharao und das ägyptische Volk verstockt, bis er nach grausamen und dezimierenden Plagen schließlich Pharao samt seinem Heer im Schilfmeer ertrinken lässt, gehört zu den besonders irritierenden Aussagen der Bibel. Dabei ist die Ausdrucksweise in diesem Teil des Alten Testaments so drastisch, dass sie schwerer übergangen oder wegerklärt werden kann, als dies bei anderen Teilen der Bibel der Fall ist. Es gehört zum Wesen JHWHs, dass er Heil und Unheil schafft.Die vorliegende Arbeit bringt in ihrem ersten Hauptteil eine Exegese der schwierigen Texte von der Verstockung Pharaos und will auf die Anregungen und Defizite aus der bisherigen Auslegungsgeschichte mit eigenen Untersuchungen und Antworten reagieren. Der zweite Hauptteil widmet sich der Auslegungsgeschichte. Es wird untersucht, wie die Ausleger mit ihren eigenen Widerständen gegenüber dem Bibeltext umgegangen sind. Der Begriff "Auslegung" wird breit aufgefasst, sodass unterschiedliche Textsorten berücksichtigt werden können. Gerade auch homiletische Texte sind beachtenswert, weil hier die Relevanz der biblischen Aussagen für spätere Generationen besonders deutlich wird.
Dass JHWH den Pharao und das ägyptische Volk verstockt, bis er nach grausamen und dezimierenden Plagen schließlich Pharao samt seinem Heer im Schilfmeer ertrinken lässt, gehört zu den besonders irritierenden Aussagen der Bibel. Dabei ist die Ausdrucksweise in diesem Teil des Alten Testaments so drastisch, dass sie schwerer übergangen oder wegerklärt werden kann, als dies bei anderen Teilen der Bibel der Fall ist. Es gehört zum Wesen JHWHs, dass er Heil und Unheil schafft.Die vorliegende Arbeit bringt in ihrem ersten Hauptteil eine Exegese der schwierigen Texte von der Verstockung Pharaos und will auf die Anregungen und Defizite aus der bisherigen Auslegungsgeschichte mit eigenen Untersuchungen und Antworten reagieren. Der zweite Hauptteil widmet sich der Auslegungsgeschichte. Es wird untersucht, wie die Ausleger mit ihren eigenen Widerständen gegenüber dem Bibeltext umgegangen sind. Der Begriff "Auslegung" wird breit aufgefasst, sodass unterschiedliche Textsorten berücksichtigt werden können. Gerade auch homiletische Texte sind beachtenswert, weil hier die Relevanz der biblischen Aussagen für spätere Generationen besonders deutlich wird.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 298
Inhalt: VI
298 S.
mehrere schw.-w. Tab.
ISBN-13: 9783170194182
ISBN-10: 3170194186
Sprache: Deutsch
Autor: Kellenberger, Edgar
Herausgeber: Walter Dietrich
Hersteller: Kohlhammer
Maße: 240 x 160 x 16 mm
Von/Mit: Edgar Kellenberger
Erscheinungsdatum: 04.05.2006
Gewicht: 0,502 kg
preigu-id: 102196967
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 298
Inhalt: VI
298 S.
mehrere schw.-w. Tab.
ISBN-13: 9783170194182
ISBN-10: 3170194186
Sprache: Deutsch
Autor: Kellenberger, Edgar
Herausgeber: Walter Dietrich
Hersteller: Kohlhammer
Maße: 240 x 160 x 16 mm
Von/Mit: Edgar Kellenberger
Erscheinungsdatum: 04.05.2006
Gewicht: 0,502 kg
preigu-id: 102196967
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte