Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Versicherung der Atomgefahr
Risikopolitik, Sicherheitsproduktion und Expertise in der Bundesrepublik Deutschland und den USA 1945-1986
Buch von Christoph Wehner
Sprache: Deutsch

46,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Erstmals wird der Umgang der Versicherungswirtschaft mit den Risiken der Atomenergie im Spannungsfeld zwischen Politik und Öffentlichkeit untersucht.

Die zivile Atomkraft steht sinnbildlich für eine neue, grenzüberschreitende Dimension von Technik- und Umweltgefahren im 20. Jahrhundert. Daraus ergaben sich fundamentale Herausforderungen für unterschiedlichste Bereiche moderner Gesellschaften. Besonders für Versicherungsgesellschaften eröffnete sich mit dem Anbruch des »Atomzeitalters« ein komplexes Betätigungsfeld, das an die »Grenzen der Versicherbarkeit« führte.
Christoph Wehner untersucht die nukleare Risikopolitik der Versicherungswirtschaft erstmals umfassend und bettet diese in eine transatlantische Sicherheitsgeschichte ein. Er spannt einen Bogen vom Beginn des Expertendiskurses nach 1945 über die Ausgestaltung der Risiko- und Haftungspolitik in der frühen Bundesrepublik bis zu ihrer öffentlichen Skandalisierung in den Atomkontroversen der 1970er Jahre. In einer Verschränkung von Wirtschafts- und Kulturgeschichte erfasst der Autor Versicherungen und ihre Experten als Produzenten und Träger einer speziellen Risikoexpertise zwischen Ökonomie, Politik und Gesellschaft.
Erstmals wird der Umgang der Versicherungswirtschaft mit den Risiken der Atomenergie im Spannungsfeld zwischen Politik und Öffentlichkeit untersucht.

Die zivile Atomkraft steht sinnbildlich für eine neue, grenzüberschreitende Dimension von Technik- und Umweltgefahren im 20. Jahrhundert. Daraus ergaben sich fundamentale Herausforderungen für unterschiedlichste Bereiche moderner Gesellschaften. Besonders für Versicherungsgesellschaften eröffnete sich mit dem Anbruch des »Atomzeitalters« ein komplexes Betätigungsfeld, das an die »Grenzen der Versicherbarkeit« führte.
Christoph Wehner untersucht die nukleare Risikopolitik der Versicherungswirtschaft erstmals umfassend und bettet diese in eine transatlantische Sicherheitsgeschichte ein. Er spannt einen Bogen vom Beginn des Expertendiskurses nach 1945 über die Ausgestaltung der Risiko- und Haftungspolitik in der frühen Bundesrepublik bis zu ihrer öffentlichen Skandalisierung in den Atomkontroversen der 1970er Jahre. In einer Verschränkung von Wirtschafts- und Kulturgeschichte erfasst der Autor Versicherungen und ihre Experten als Produzenten und Träger einer speziellen Risikoexpertise zwischen Ökonomie, Politik und Gesellschaft.
Über den Autor
Christoph Wehner, geb. 1983, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Dokumentations- und Forschungsstelle der Sozialversicherungsträger in Bochum. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bochum sowie Promotionsstipendiat der Gerda Henkel Stiftung und des Deutschen Historischen Instituts in Washington D.C.
Veröffentlichungen u. a.: Die Landesversicherungsanstalten Baden und Württemberg im 'Dritten Reich'. Personalpolitik, Verwaltungshandeln und Rentenpraxis 1933 -1945 (2017).
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 427
Inhalt: 427 S.
ISBN-13: 9783835330856
ISBN-10: 3835330853
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wehner, Christoph
Hersteller: Wallstein
Wallstein Verlag GmbH
Abbildungen: ca. 10
Maße: 229 x 154 x 35 mm
Von/Mit: Christoph Wehner
Erscheinungsdatum: 03.07.2017
Gewicht: 0,725 kg
preigu-id: 109406899
Über den Autor
Christoph Wehner, geb. 1983, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Dokumentations- und Forschungsstelle der Sozialversicherungsträger in Bochum. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bochum sowie Promotionsstipendiat der Gerda Henkel Stiftung und des Deutschen Historischen Instituts in Washington D.C.
Veröffentlichungen u. a.: Die Landesversicherungsanstalten Baden und Württemberg im 'Dritten Reich'. Personalpolitik, Verwaltungshandeln und Rentenpraxis 1933 -1945 (2017).
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 427
Inhalt: 427 S.
ISBN-13: 9783835330856
ISBN-10: 3835330853
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wehner, Christoph
Hersteller: Wallstein
Wallstein Verlag GmbH
Abbildungen: ca. 10
Maße: 229 x 154 x 35 mm
Von/Mit: Christoph Wehner
Erscheinungsdatum: 03.07.2017
Gewicht: 0,725 kg
preigu-id: 109406899
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte