Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Verheißung gesteigerter Lebensqualität
Philosophische Hintergründe von Künstlicher Intelligenz und Transhumanismus
Buch von Regine Kather
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Regine Kather stellt lebenspraktische Auswirkungen sowie philosophische und anthropologische Hintergründe von Künstlicher Intelligenz (KI) und Transhumanismus dar. Ganz in der Tradition des Humanismus verheißen sie eine Steigerung der Lebensqualität, von Gesundheit, Sicherheit und Lebenserwartung. Während die begrenzte KI nur einzelne menschliche Leistungen ersetzt und über keine Bewusstheit verfügt, zielt der Transhumanismus auf die Optimierung und evolutionäre Weiterentwicklung der menschlichen Spezies. Eines der entscheidenden Probleme ist dabei das Verhältnis von Körper und Geist: Lassen sich beide voneinander trennen - oder ist die leibhafte Verortung in der Raum-Zeit unverzichtbar für die Entwicklung einer persönlichen Identität? Dabei gilt es keineswegs nur die unbezweifelbaren Risiken von KI zu sehen, sondern auch deren Möglichkeiten und Chancen. Dennoch kommt der technische Fortschritt bei existentiellen Erfahrungen und der Frage nach einem sinnerfüllten Leben an seine Grenzen. Deshalb, so der Schluss der Autorin, gilt es neben kognitiver und körperlicher Optimierung auch die Formen der Selbstüberschreitung zu kultivieren, die die Voraussetzung für die Teilnahme an der Natur, den Mitmenschen und einem transzendenten Sein sind.
Regine Kather stellt lebenspraktische Auswirkungen sowie philosophische und anthropologische Hintergründe von Künstlicher Intelligenz (KI) und Transhumanismus dar. Ganz in der Tradition des Humanismus verheißen sie eine Steigerung der Lebensqualität, von Gesundheit, Sicherheit und Lebenserwartung. Während die begrenzte KI nur einzelne menschliche Leistungen ersetzt und über keine Bewusstheit verfügt, zielt der Transhumanismus auf die Optimierung und evolutionäre Weiterentwicklung der menschlichen Spezies. Eines der entscheidenden Probleme ist dabei das Verhältnis von Körper und Geist: Lassen sich beide voneinander trennen - oder ist die leibhafte Verortung in der Raum-Zeit unverzichtbar für die Entwicklung einer persönlichen Identität? Dabei gilt es keineswegs nur die unbezweifelbaren Risiken von KI zu sehen, sondern auch deren Möglichkeiten und Chancen. Dennoch kommt der technische Fortschritt bei existentiellen Erfahrungen und der Frage nach einem sinnerfüllten Leben an seine Grenzen. Deshalb, so der Schluss der Autorin, gilt es neben kognitiver und körperlicher Optimierung auch die Formen der Selbstüberschreitung zu kultivieren, die die Voraussetzung für die Teilnahme an der Natur, den Mitmenschen und einem transzendenten Sein sind.
Über den Autor
Regine Kather ist Professorin für Philosophie an der Universität Freiburg i.Br. Sie studierte neben Philosophie Physik und Religionswissenschaften, nahm über zehn Jahre Gastprofessuren in Rumänien wahr, war immer wieder Referentin bei internationalen Konferenzen und ist Autorin mehrerer Bücher zu den Themen >Leben<, >Person< und >Natur< sowie Mitglied der Ethik-Kommission des Humanethologischen Filmarchivs der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in Frankfurt a.M.
Zusammenfassung
- Selbstoptimierung und Grenzüberschreitung: ein Menschheitstraum
- philosophische Eindordnung von Künstlicher Intelligenz und Transhumanismus
- Plädoyer für eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 252
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783786732952
ISBN-10: 3786732957
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kather, Regine
Hersteller: Matthias Grnewald Verlag
Matthias-Grünewald-Verlag
Maße: 192 x 127 x 26 mm
Von/Mit: Regine Kather
Erscheinungsdatum: 14.03.2022
Gewicht: 0,328 kg
preigu-id: 120750952
Über den Autor
Regine Kather ist Professorin für Philosophie an der Universität Freiburg i.Br. Sie studierte neben Philosophie Physik und Religionswissenschaften, nahm über zehn Jahre Gastprofessuren in Rumänien wahr, war immer wieder Referentin bei internationalen Konferenzen und ist Autorin mehrerer Bücher zu den Themen >Leben<, >Person< und >Natur< sowie Mitglied der Ethik-Kommission des Humanethologischen Filmarchivs der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in Frankfurt a.M.
Zusammenfassung
- Selbstoptimierung und Grenzüberschreitung: ein Menschheitstraum
- philosophische Eindordnung von Künstlicher Intelligenz und Transhumanismus
- Plädoyer für eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 252
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783786732952
ISBN-10: 3786732957
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kather, Regine
Hersteller: Matthias Grnewald Verlag
Matthias-Grünewald-Verlag
Maße: 192 x 127 x 26 mm
Von/Mit: Regine Kather
Erscheinungsdatum: 14.03.2022
Gewicht: 0,328 kg
preigu-id: 120750952
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte