Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Urzeit der Menschheit
Vom ersten Feuer bis zur Pfahlbauzeit
Taschenbuch von Carl W. Neumann
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich neu erobern musste. Keine Naturkraft gehorchte ihm, und keine wirksame Wehr gegen kraftvolle Mitbewerber aus der Tierwelt verlieh ihm Stärke und Selbstsicherheit. Doch dann wendete sich das Blatt. Die Kunstfertigkeit, Feuer zu beherrschen, war der wichtigste Schritt zu seiner Menschwerdung. Dies unterschied den Menschen vom Tier. Feuer bot Wärme, Licht und Schutz vor Raubtieren und Insekten. Feuer ermöglichte erst die Härtung von Holz und Stein und später von Ton und Lehm zu Keramik und zur Schmelze von Erzen. Wie sich der Mensch schrittweise aus seinem schlichten Urzustand emporgerungen hat, das erzählt dieses Buch.
Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich neu erobern musste. Keine Naturkraft gehorchte ihm, und keine wirksame Wehr gegen kraftvolle Mitbewerber aus der Tierwelt verlieh ihm Stärke und Selbstsicherheit. Doch dann wendete sich das Blatt. Die Kunstfertigkeit, Feuer zu beherrschen, war der wichtigste Schritt zu seiner Menschwerdung. Dies unterschied den Menschen vom Tier. Feuer bot Wärme, Licht und Schutz vor Raubtieren und Insekten. Feuer ermöglichte erst die Härtung von Holz und Stein und später von Ton und Lehm zu Keramik und zur Schmelze von Erzen. Wie sich der Mensch schrittweise aus seinem schlichten Urzustand emporgerungen hat, das erzählt dieses Buch.
Über den Autor
Der Naturwissenschaftler Carl Wilhelm Neumann war als Redakteur bei Reclams Universum nicht nur an der Übersetzung und Veröffentlichung von Büchern über geschichtliche, biologische und kulturelle Themen beteiligt, er schrieb auch eigene gemeinverständliche Werke, die meist hohe Auflagen erreichten.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Reihe: Toppbook Wissen gemeinverständlich
Inhalt: 300 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783753404820
ISBN-10: 3753404829
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Neumann, Carl W.
Redaktion: Sedlacek, Klaus-Dieter
Herausgeber: Klaus-Dieter Sedlacek
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Toppbook Wissen gemeinverständlich
Maße: 220 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Carl W. Neumann
Erscheinungsdatum: 14.03.2021
Gewicht: 0,48 kg
preigu-id: 119721171
Über den Autor
Der Naturwissenschaftler Carl Wilhelm Neumann war als Redakteur bei Reclams Universum nicht nur an der Übersetzung und Veröffentlichung von Büchern über geschichtliche, biologische und kulturelle Themen beteiligt, er schrieb auch eigene gemeinverständliche Werke, die meist hohe Auflagen erreichten.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Vor- & Frühgeschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Reihe: Toppbook Wissen gemeinverständlich
Inhalt: 300 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783753404820
ISBN-10: 3753404829
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Neumann, Carl W.
Redaktion: Sedlacek, Klaus-Dieter
Herausgeber: Klaus-Dieter Sedlacek
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Toppbook Wissen gemeinverständlich
Maße: 220 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Carl W. Neumann
Erscheinungsdatum: 14.03.2021
Gewicht: 0,48 kg
preigu-id: 119721171
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte