Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Umweltverschmutzung der Meere durch Plastik. Inwiefern hilft das EU-Verbot von bestimmten Plastikprodukten?
Taschenbuch von Jonas Sydow
Sprache: Deutsch

13,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Ozeanographie, Meereskunde, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Facharbeit wird die sehr aktuelle und signifikante Frage, ob das Ökosystem Meer durch das neu beschlossene EU-Verbot gerettet werden kann, durch die Betrachtung verschiedener Punkte genauer analysiert. Dieses Thema betrifft dabei die gesamte Menschheit und ist deswegen ein sehr brisantes Thema für Umweltbehörden und die EU-Kommission. Zunächst wird dabei auf das Plastik eingegangen, was zum größten Teil für die Verschmutzung der Meere und der damit zusammenhängenden Verelendung von Millionen Tieren verantwortlich ist. Damit man zunächst versteht, warum gerade Plastik ein großes Problem darstellt, muss man sich sowohl die Herstellung und die Eigenschaften von Plastik, als auch die Verwendung und mögliche Entsorgungswege genauer anschauen. Das wird im Anschluss an die Einleitung aufgezeigt. Hat man dann einen ersten Eindruck von Plastik bekommen, werden die Folgen der Meeresverschmutzung verdeutlicht. Dabei liegt das Hauptaugenmerkmal auf die Tiere im Meer. Aber auch die Folgen für den Menschen werden erklärt. Um nun aufzuzeigen, wie Regierungen mit diesem Problem umgehen, wird dann das EU-Verbot erläutert und ein direkter Bezug zur Umwelt hergestellt, wodurch deutlich wird, wie wirksam das beschlossene Verbot sein kann oder auch wird. Abschließend folgt meine Meinung zu diesem Thema und eine konkrete Antwort auf die Fragestellung gegeben. Das heißt, dass sich diese Arbeit im Groben in drei Teilpunkte aufgliedert. Zu Beginn wird das Problem erklärt, danach werden die Folgen des Problems aufgezeigt und zuletzt schaut man auf die Versuche dieses Problem aufzuheben.

Allgemein ist meine Absicht, mit dieser Facharbeit jedem Menschen anhand vieler verschiedener Faktoren zu verdeutlichen, dass die Meeresverschmutzung von großer Bedeutung ist und von jedem mitverursacht wird. Ich möchte dabei an die Wegwerfgesellschaft appellieren und daran erinnern, dass die Menschheit ohne eine lebenswürdige Umwelt nicht lebensfähig ist. Jeder Mensch ist von den Auswirkungen betroffen und jeder sollte sich mit diesem Problem auseinandersetzen und versuchen seine Lebensweise für die Erhaltung der Umwelt zu ändern. Auch wenn das Problem dabei sehr weit entfernt scheint, so ist es doch näher als man denkt und wird auch in Zukunft weiterhin ein Problem bleiben. Das Thema begleitet ökologische Verbände schon seit Jahrzehnten und es wird weiterhin fahrlässig damit umgegangen. Inwiefern das EU-Verbot diese Fahrlässigkeit ändern will, wird in dieser Arbeit verdeutlicht.
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Ozeanographie, Meereskunde, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Facharbeit wird die sehr aktuelle und signifikante Frage, ob das Ökosystem Meer durch das neu beschlossene EU-Verbot gerettet werden kann, durch die Betrachtung verschiedener Punkte genauer analysiert. Dieses Thema betrifft dabei die gesamte Menschheit und ist deswegen ein sehr brisantes Thema für Umweltbehörden und die EU-Kommission. Zunächst wird dabei auf das Plastik eingegangen, was zum größten Teil für die Verschmutzung der Meere und der damit zusammenhängenden Verelendung von Millionen Tieren verantwortlich ist. Damit man zunächst versteht, warum gerade Plastik ein großes Problem darstellt, muss man sich sowohl die Herstellung und die Eigenschaften von Plastik, als auch die Verwendung und mögliche Entsorgungswege genauer anschauen. Das wird im Anschluss an die Einleitung aufgezeigt. Hat man dann einen ersten Eindruck von Plastik bekommen, werden die Folgen der Meeresverschmutzung verdeutlicht. Dabei liegt das Hauptaugenmerkmal auf die Tiere im Meer. Aber auch die Folgen für den Menschen werden erklärt. Um nun aufzuzeigen, wie Regierungen mit diesem Problem umgehen, wird dann das EU-Verbot erläutert und ein direkter Bezug zur Umwelt hergestellt, wodurch deutlich wird, wie wirksam das beschlossene Verbot sein kann oder auch wird. Abschließend folgt meine Meinung zu diesem Thema und eine konkrete Antwort auf die Fragestellung gegeben. Das heißt, dass sich diese Arbeit im Groben in drei Teilpunkte aufgliedert. Zu Beginn wird das Problem erklärt, danach werden die Folgen des Problems aufgezeigt und zuletzt schaut man auf die Versuche dieses Problem aufzuheben.

Allgemein ist meine Absicht, mit dieser Facharbeit jedem Menschen anhand vieler verschiedener Faktoren zu verdeutlichen, dass die Meeresverschmutzung von großer Bedeutung ist und von jedem mitverursacht wird. Ich möchte dabei an die Wegwerfgesellschaft appellieren und daran erinnern, dass die Menschheit ohne eine lebenswürdige Umwelt nicht lebensfähig ist. Jeder Mensch ist von den Auswirkungen betroffen und jeder sollte sich mit diesem Problem auseinandersetzen und versuchen seine Lebensweise für die Erhaltung der Umwelt zu ändern. Auch wenn das Problem dabei sehr weit entfernt scheint, so ist es doch näher als man denkt und wird auch in Zukunft weiterhin ein Problem bleiben. Das Thema begleitet ökologische Verbände schon seit Jahrzehnten und es wird weiterhin fahrlässig damit umgegangen. Inwiefern das EU-Verbot diese Fahrlässigkeit ändern will, wird in dieser Arbeit verdeutlicht.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783668875272
ISBN-10: 3668875278
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sydow, Jonas
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Jonas Sydow
Erscheinungsdatum: 29.12.2018
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 115522679
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783668875272
ISBN-10: 3668875278
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sydow, Jonas
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Jonas Sydow
Erscheinungsdatum: 29.12.2018
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 115522679
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte