Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Träume
Wörter - Menschen - Orte. Mit zwei Beitr. v. Ioulita Iliopoulou
Buch von Odysseas Elytis
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die 21 Träume (aus 'Anichtá Chartiá', 'Offene Karten', Athen 1974) hat Elytis selbst aus seinen 30 Jahre umspannenden Traumprotokollen ausgewählt und zu einem dreiteiligen Traum-Stück komponiert. Das Thema der Loslösung von der Familie und der Selbstfindung als Dichter erscheint in vielerlei Brechungen (auch in sieben 'Fragmenten'), am schönsten im symbolreichsten Traum 'Borianna', der mit dem Symbol 'Dreizack und Delphin' auch eine tiefe Sinnbeziehung zu Elytis' Hauptwerk 'To Axion Esti' aufweist. Elytis, der nach heftigen inneren Kämpfen in radikaler Abkehr von der Familie und jeder brotberuflichen Tätigkeit sich nur seinem dichterischen Schaffen widmete, offenbart in seinen Träumen, dass sein Beruf eine in ihm angelegte Berufung war, der er sich nicht entziehen konnte und wollte. Die 21 Träume charakterisieren, wie der Übersetzer und Interpret Günter Dietz aufzeigt, nicht nur den Dichter und seine Epoche, sondern bieten auch dem trauminteressierten Leser eindrucksvolle Beispiele für symbolische Traumarbeit und für das Einwirken eines 'Höheren Selbst'.
Die 21 Träume (aus 'Anichtá Chartiá', 'Offene Karten', Athen 1974) hat Elytis selbst aus seinen 30 Jahre umspannenden Traumprotokollen ausgewählt und zu einem dreiteiligen Traum-Stück komponiert. Das Thema der Loslösung von der Familie und der Selbstfindung als Dichter erscheint in vielerlei Brechungen (auch in sieben 'Fragmenten'), am schönsten im symbolreichsten Traum 'Borianna', der mit dem Symbol 'Dreizack und Delphin' auch eine tiefe Sinnbeziehung zu Elytis' Hauptwerk 'To Axion Esti' aufweist. Elytis, der nach heftigen inneren Kämpfen in radikaler Abkehr von der Familie und jeder brotberuflichen Tätigkeit sich nur seinem dichterischen Schaffen widmete, offenbart in seinen Träumen, dass sein Beruf eine in ihm angelegte Berufung war, der er sich nicht entziehen konnte und wollte. Die 21 Träume charakterisieren, wie der Übersetzer und Interpret Günter Dietz aufzeigt, nicht nur den Dichter und seine Epoche, sondern bieten auch dem trauminteressierten Leser eindrucksvolle Beispiele für symbolische Traumarbeit und für das Einwirken eines 'Höheren Selbst'.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Originaltitel: Ta Oneipa
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783932245589
ISBN-10: 393224558X
Sprache: Deutsch
Autor: Elytis, Odysseas
Übersetzung: Dietz, Günter
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Elfenbein
Verantwortliche Person für die EU: Elfenbein Verlag, Ingo Drzecnik, Gaudystr. 7, D-10437 Berlin, kontakt@elfenbein-verlag.de
Abbildungen: m. 21 Abb.
Maße: 240 x 160 x 244 mm
Von/Mit: Odysseas Elytis
Erscheinungsdatum: 31.12.2004
Gewicht: 0,445 kg
Artikel-ID: 103833500
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Originaltitel: Ta Oneipa
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783932245589
ISBN-10: 393224558X
Sprache: Deutsch
Autor: Elytis, Odysseas
Übersetzung: Dietz, Günter
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Elfenbein
Verantwortliche Person für die EU: Elfenbein Verlag, Ingo Drzecnik, Gaudystr. 7, D-10437 Berlin, kontakt@elfenbein-verlag.de
Abbildungen: m. 21 Abb.
Maße: 240 x 160 x 244 mm
Von/Mit: Odysseas Elytis
Erscheinungsdatum: 31.12.2004
Gewicht: 0,445 kg
Artikel-ID: 103833500
Sicherheitshinweis