Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die teamintegrierte Leitung: Führungskräfte im Konfliktfeld zwischen Leitungsrolle und Teammitgliedschaft
Taschenbuch von Norman Preißler
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Leitung spielt in der Konfliktbewältigung von Teams eine entscheidende Rolle, da sie durch ihr Verhalten entscheidenden Einfluss darauf hat, wie Konflikte innerhalb eines Teams ausgetragen werden. Die Teamleitung hat einen großen Einfluss auf die Teamarbeit, insbesondere wenn sie auch die Rolle eines Teammitglieds innehat (teamintegrierte Leitung). Gelungene Teamarbeit ist vor allem in der sozialen Arbeit in hohem Maße von Bedeutung, da sie einen hohen Einfluss auf die Qualität der Arbeit hat: Eine gelungene Teamarbeit kommt sowohl Klienten als auch den sozialen Organisationen zugute. Besonders in der sozialen Arbeit haben Teamleiter im unteren Management eine Position ¿zwischen den Stühlen¿. Sie sind Teammitglied, aber auch Teamleitung in einer Person. Dies kann zu Konflikten führen, da die Leitung selber aufgrund ihrer Position und Rolle Konfliktpotential besitzen kann. In der Rolle als teamintegrierte Leitung werden Vorgesetzte mit unterschiedlichen, oft widersprüchlichen Erwartungen der oberen und unteren Hierarchieebene konfrontiert. Hier kann die Leitung in einen inneren Konflikt geraten.
In diesem Buch werden zwei Aspekte untersucht: Einerseits werden die ganz allgemeinen Anforderungen an eine Leitungskraft beleuchtet und weiterhin wird die besondere Rolle einer teamintegrierten Leitung und die resultierenden Konflikte einer so genannten ¿Sandwichposition¿ diskutiert. Darüber hinaus wird die Frage geklärt, wie sich Leitungskräfte generell im Rahmen eines Konfliktmanagements verhalten können und was eine teamintegrierte Leitung beachten muss, um nicht zum Spielball der verschiedenen Erwartungen der nächst höheren Hierarchieebene und der Geleiteten zu werden. Dieses Buch geht der Frage nach, wie die teamintegrierte Leitung Konflikte erkennen, konstruktiv lösen oder auch verhindern kann. In Bezug auf den Punkt Leitung betrachtet dieses Buch vor allem die Führungsaufgaben einer Teamleitung, die mit dem Konzept der Teamarbeit verbunden sind.
Die Leitung spielt in der Konfliktbewältigung von Teams eine entscheidende Rolle, da sie durch ihr Verhalten entscheidenden Einfluss darauf hat, wie Konflikte innerhalb eines Teams ausgetragen werden. Die Teamleitung hat einen großen Einfluss auf die Teamarbeit, insbesondere wenn sie auch die Rolle eines Teammitglieds innehat (teamintegrierte Leitung). Gelungene Teamarbeit ist vor allem in der sozialen Arbeit in hohem Maße von Bedeutung, da sie einen hohen Einfluss auf die Qualität der Arbeit hat: Eine gelungene Teamarbeit kommt sowohl Klienten als auch den sozialen Organisationen zugute. Besonders in der sozialen Arbeit haben Teamleiter im unteren Management eine Position ¿zwischen den Stühlen¿. Sie sind Teammitglied, aber auch Teamleitung in einer Person. Dies kann zu Konflikten führen, da die Leitung selber aufgrund ihrer Position und Rolle Konfliktpotential besitzen kann. In der Rolle als teamintegrierte Leitung werden Vorgesetzte mit unterschiedlichen, oft widersprüchlichen Erwartungen der oberen und unteren Hierarchieebene konfrontiert. Hier kann die Leitung in einen inneren Konflikt geraten.
In diesem Buch werden zwei Aspekte untersucht: Einerseits werden die ganz allgemeinen Anforderungen an eine Leitungskraft beleuchtet und weiterhin wird die besondere Rolle einer teamintegrierten Leitung und die resultierenden Konflikte einer so genannten ¿Sandwichposition¿ diskutiert. Darüber hinaus wird die Frage geklärt, wie sich Leitungskräfte generell im Rahmen eines Konfliktmanagements verhalten können und was eine teamintegrierte Leitung beachten muss, um nicht zum Spielball der verschiedenen Erwartungen der nächst höheren Hierarchieebene und der Geleiteten zu werden. Dieses Buch geht der Frage nach, wie die teamintegrierte Leitung Konflikte erkennen, konstruktiv lösen oder auch verhindern kann. In Bezug auf den Punkt Leitung betrachtet dieses Buch vor allem die Führungsaufgaben einer Teamleitung, die mit dem Konzept der Teamarbeit verbunden sind.
Über den Autor
Norman Preißler, Jahrgang 1975, wechselte nach abgeschlossener Ausbildung und Tätigkeit als Industriemechaniker in den Sozialen Bereich. Nach einer Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher schloss er das Studium der Sozialen Arbeit mit dem akademischen Grad des Dipl. Sozialpädagogen/ Sozialarbeiter erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor in seinem Studienschwerpunkt des Sozialen Managements umfassende theoretische sowie praktische Erfahrungen. Seit 1998 ist der Autor in der psychosozialen Reha mit psychisch erkrankten Menschen und seit 2007 in der beruflichen Reha im Rahmen der Vermittlung sowie in der Sicherung bestehender Arbeitsplätze in einem Integrationsfachdienst tätig. Nach dem Hochschulstudium absolvierte Preißler Weiterbildungen zum systemisch psychologischen Berater, Moderator für persönliche Zukunftsplanung, Trainer für Gruppentraining sozialer Kompetenzen sowie in der Testleitung für das berufliche Diagnostikverfahren Hamet2 (Handwerklich-motorischer Eignungstest).
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783959346894
ISBN-10: 3959346891
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 25685
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Preißler, Norman
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Norman Preißler
Erscheinungsdatum: 15.09.2015
Gewicht: 0,166 kg
preigu-id: 104677887
Über den Autor
Norman Preißler, Jahrgang 1975, wechselte nach abgeschlossener Ausbildung und Tätigkeit als Industriemechaniker in den Sozialen Bereich. Nach einer Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher schloss er das Studium der Sozialen Arbeit mit dem akademischen Grad des Dipl. Sozialpädagogen/ Sozialarbeiter erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor in seinem Studienschwerpunkt des Sozialen Managements umfassende theoretische sowie praktische Erfahrungen. Seit 1998 ist der Autor in der psychosozialen Reha mit psychisch erkrankten Menschen und seit 2007 in der beruflichen Reha im Rahmen der Vermittlung sowie in der Sicherung bestehender Arbeitsplätze in einem Integrationsfachdienst tätig. Nach dem Hochschulstudium absolvierte Preißler Weiterbildungen zum systemisch psychologischen Berater, Moderator für persönliche Zukunftsplanung, Trainer für Gruppentraining sozialer Kompetenzen sowie in der Testleitung für das berufliche Diagnostikverfahren Hamet2 (Handwerklich-motorischer Eignungstest).
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783959346894
ISBN-10: 3959346891
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 25685
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Preißler, Norman
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Norman Preißler
Erscheinungsdatum: 15.09.2015
Gewicht: 0,166 kg
preigu-id: 104677887
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte