Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Esslingen, Veranstaltung: Beratung und Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Hausarbeit möchte ich mich mit der systemischen Beratung im Kontext einer Einrichtung für wohnungslose Frauen beschäftigen. Die Frauen in dieser Einrichtung haben unterschiedliche Krankheitsbilder aufzuweisen. Überwiegend sind sie traumatisiert, zeigen psychische Problematiken oder Krankheiten und starkes Suchtverhalten.

Ich möchte mich überwiegend mit einer Frau beschäftigen, die ich während meiner Zeit in der caritativen Einrichtung als Klientin kennengelernt habe. Das Fallbeispiel ist auch dahin angelegt. Zuerst möchte ich mich damit beschäftigen, was eine systemische Beratung ist bzw. wie diese abläuft. Der weitere Punkt wird ein theoretischer Einstieg sein, wo sichtbar werden soll, welche Grundlagen und Grundprinzipien es in der systemischen Beratung gibt. Danach wird es um die konkrete Beratungssituation gehen. Am Ende folgt eine Reflexion über das Beratungsgespräch und meinen eigenen Erfahrungen bzw. wie mich die systemische Beratung angesprochen hat.
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Esslingen, Veranstaltung: Beratung und Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Hausarbeit möchte ich mich mit der systemischen Beratung im Kontext einer Einrichtung für wohnungslose Frauen beschäftigen. Die Frauen in dieser Einrichtung haben unterschiedliche Krankheitsbilder aufzuweisen. Überwiegend sind sie traumatisiert, zeigen psychische Problematiken oder Krankheiten und starkes Suchtverhalten.

Ich möchte mich überwiegend mit einer Frau beschäftigen, die ich während meiner Zeit in der caritativen Einrichtung als Klientin kennengelernt habe. Das Fallbeispiel ist auch dahin angelegt. Zuerst möchte ich mich damit beschäftigen, was eine systemische Beratung ist bzw. wie diese abläuft. Der weitere Punkt wird ein theoretischer Einstieg sein, wo sichtbar werden soll, welche Grundlagen und Grundprinzipien es in der systemischen Beratung gibt. Danach wird es um die konkrete Beratungssituation gehen. Am Ende folgt eine Reflexion über das Beratungsgespräch und meinen eigenen Erfahrungen bzw. wie mich die systemische Beratung angesprochen hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783668626171
ISBN-10: 3668626170
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Koesterke, Anke
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anke Koesterke
Erscheinungsdatum: 12.02.2018
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 111534643

Ähnliche Produkte