Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die syrische Revolution: eine Revolution der Medien?
129. Jg. / H.1
Taschenbuch von Hans J. Balmes (u. a.)
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Medien im Krieg

»Alternative Medien«, »Aktivist« und »Bürgerjournalist«: In der arabischen Welt hat sich seit dem »Arabischen Frühling« eine Gegenöffentlichkeit entwickelt. Wo vor 2011 die Sender und Zeitungen diktatorischer Regime die Informationsflüsse bestimmten, nutzten Aktivisten plötzlich soziale Medien für eine freie Berichterstattung. Insbesondere die Revolution und der Krieg in Syrien sind ein Modell für diese einschneidenden Veränderungen im medialen Diskurs, aber das Phänomen der alternativen Berichterstattung ist ein globales und da, wo sich journalistische und politische Interessen überschneiden oder es auch nur an Ausbildung und einem gemeinsamen Regelwerk fehlt, ein problematisches. Arabische Journalisten und Wissenschaftler versuchen in diesem Heft eine Bestandsaufnahme. Ihre westlichen Kollegen beschreiben die Wirkungen auf die europäische Medienwelt.

Elisabeth Mann Borgese zum 100. Geburtstag

Elisabeth Mann Borgese, die jüngste Tochter Katia und Thomas Manns, hat als politische Visionärin und »Botschafterin der Meere« ein eigenes Lebenswerk hinterlassen. Zum 100. Geburtstag blickt das umfangreiche Porträt von Karolina Kühn auf den faszinierenden Lebensweg einer Weltbürgerin, die oftmals als einzige Frau unter Männern und ohne eine akademische Qualifikation einen ganz eigenen Weg gegangen ist. Ihr Engagement für die Meere als »gemeinsames Erbe« ist angesichts heutiger Debatten um die Industrialisierung der Ozeane, globaler ökologischer Zerstörung und dem Wohlstandsgefälle zwischen den Weltregionen aktueller denn je.
Medien im Krieg

»Alternative Medien«, »Aktivist« und »Bürgerjournalist«: In der arabischen Welt hat sich seit dem »Arabischen Frühling« eine Gegenöffentlichkeit entwickelt. Wo vor 2011 die Sender und Zeitungen diktatorischer Regime die Informationsflüsse bestimmten, nutzten Aktivisten plötzlich soziale Medien für eine freie Berichterstattung. Insbesondere die Revolution und der Krieg in Syrien sind ein Modell für diese einschneidenden Veränderungen im medialen Diskurs, aber das Phänomen der alternativen Berichterstattung ist ein globales und da, wo sich journalistische und politische Interessen überschneiden oder es auch nur an Ausbildung und einem gemeinsamen Regelwerk fehlt, ein problematisches. Arabische Journalisten und Wissenschaftler versuchen in diesem Heft eine Bestandsaufnahme. Ihre westlichen Kollegen beschreiben die Wirkungen auf die europäische Medienwelt.

Elisabeth Mann Borgese zum 100. Geburtstag

Elisabeth Mann Borgese, die jüngste Tochter Katia und Thomas Manns, hat als politische Visionärin und »Botschafterin der Meere« ein eigenes Lebenswerk hinterlassen. Zum 100. Geburtstag blickt das umfangreiche Porträt von Karolina Kühn auf den faszinierenden Lebensweg einer Weltbürgerin, die oftmals als einzige Frau unter Männern und ohne eine akademische Qualifikation einen ganz eigenen Weg gegangen ist. Ihr Engagement für die Meere als »gemeinsames Erbe« ist angesichts heutiger Debatten um die Industrialisierung der Ozeane, globaler ökologischer Zerstörung und dem Wohlstandsgefälle zwischen den Weltregionen aktueller denn je.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783108091132
ISBN-10: 3108091131
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1018554
Redaktion: Balmes, Hans J.
Bong, Jörg
Roesler, Alexander
Vogel, Oliver
Herausgeber: Hans Jürgen Balmes/Jörg Bong/Alexander Roesler u a
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: S. Fischer Verlag GmbH
Maße: 234 x 152 x 21 mm
Von/Mit: Hans J. Balmes (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.04.2018
Gewicht: 0,517 kg
preigu-id: 111016839
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783108091132
ISBN-10: 3108091131
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1018554
Redaktion: Balmes, Hans J.
Bong, Jörg
Roesler, Alexander
Vogel, Oliver
Herausgeber: Hans Jürgen Balmes/Jörg Bong/Alexander Roesler u a
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: S. Fischer Verlag GmbH
Maße: 234 x 152 x 21 mm
Von/Mit: Hans J. Balmes (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.04.2018
Gewicht: 0,517 kg
preigu-id: 111016839
Warnhinweis