Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Steuergeschichte des Römischen Reiches
Taschenbuch von Peter Roth
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Für jegliche Staatlichkeit elementar ist die Verfügbarkeit sowie die Kontrolle und Verwaltung der relevanten Ressourcen, um überhaupt existieren zu können und den Bürgern Sicherheit durch den Unterhalt von Armee und Polizei, Zugang zu Bildungseinrichtungen und eine medizinische Versorgung zu gewährleisten. Das Römische Reich bildete in einem jahrhundertewährenden Prozess erstmals im europäischen Kulturraum eine organisierte Administration heraus, die in vielen Bereichen späteren Epochen als Vorbild diente.
So bedeutsam und geradezu überlebenswichtig die Steuern und die mit diesen befassten Verwaltungsorgane für das Römische Reich und seine Entwicklung waren, so wenig hat sich die historische Forschung bislang mit ihnen beschäftigt. Deshalb soll das vorliegende Buch allen Interessierten einen Über- und Einblick in die beinahe 2000jährige Steuergeschichte des römischen Imperiums bieten.
Für jegliche Staatlichkeit elementar ist die Verfügbarkeit sowie die Kontrolle und Verwaltung der relevanten Ressourcen, um überhaupt existieren zu können und den Bürgern Sicherheit durch den Unterhalt von Armee und Polizei, Zugang zu Bildungseinrichtungen und eine medizinische Versorgung zu gewährleisten. Das Römische Reich bildete in einem jahrhundertewährenden Prozess erstmals im europäischen Kulturraum eine organisierte Administration heraus, die in vielen Bereichen späteren Epochen als Vorbild diente.
So bedeutsam und geradezu überlebenswichtig die Steuern und die mit diesen befassten Verwaltungsorgane für das Römische Reich und seine Entwicklung waren, so wenig hat sich die historische Forschung bislang mit ihnen beschäftigt. Deshalb soll das vorliegende Buch allen Interessierten einen Über- und Einblick in die beinahe 2000jährige Steuergeschichte des römischen Imperiums bieten.
Über den Autor
Peter Roth, geboren 1980 in Schwäbisch Gmünd, nahm, nach Abitur und Zivildienst, zunächst das Studium der Klassischen Archäologie und der Alten Geschichte in München auf, bevor er an die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg wechselte und dort 2005 einen Abschluss zum Diplom-Finanzwirt erwarb. Seit 2006 arbeitet er als Konzernprüfer für Lohnsteuerrecht in der Finanzverwaltung Baden-Württembergs.
Tagtäglich mit Steuern und ihrer Verwaltung und diesen gegenüberstehenden Vorurteilen beruflich sowie privat konfrontiert, beschäftigt er sich seit Jahren auch in seiner Freizeit intensiv mit der Geschichte der Steuern und ihrer Erhebung, welche die Entstehung einer Zivilisation und eines Gemeinwesens überhaupt erst ermöglichen.
Als Autor veröffentlichte er bereits ¿Durch Tag und Jahr ¿ Lyrische Aphorismen¿ und ¿Ausgewählte Kostbarkeiten ¿ Lyrisches Tagebuch¿.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961465019
ISBN-10: 3961465010
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 26740
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Roth, Peter
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Peter Roth
Erscheinungsdatum: 17.11.2016
Gewicht: 0,148 kg
preigu-id: 107895541
Über den Autor
Peter Roth, geboren 1980 in Schwäbisch Gmünd, nahm, nach Abitur und Zivildienst, zunächst das Studium der Klassischen Archäologie und der Alten Geschichte in München auf, bevor er an die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg wechselte und dort 2005 einen Abschluss zum Diplom-Finanzwirt erwarb. Seit 2006 arbeitet er als Konzernprüfer für Lohnsteuerrecht in der Finanzverwaltung Baden-Württembergs.
Tagtäglich mit Steuern und ihrer Verwaltung und diesen gegenüberstehenden Vorurteilen beruflich sowie privat konfrontiert, beschäftigt er sich seit Jahren auch in seiner Freizeit intensiv mit der Geschichte der Steuern und ihrer Erhebung, welche die Entstehung einer Zivilisation und eines Gemeinwesens überhaupt erst ermöglichen.
Als Autor veröffentlichte er bereits ¿Durch Tag und Jahr ¿ Lyrische Aphorismen¿ und ¿Ausgewählte Kostbarkeiten ¿ Lyrisches Tagebuch¿.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961465019
ISBN-10: 3961465010
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 26740
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Roth, Peter
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 220 x 155 x 6 mm
Von/Mit: Peter Roth
Erscheinungsdatum: 17.11.2016
Gewicht: 0,148 kg
preigu-id: 107895541
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte