Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Steinermühle Waltersdorf und ihre Geschichte
Taschenbuch von Matthias Gerschwitz
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Steinermühle in Waltersdorf bei Berga, direkt an der Weißen Elster gelegen, ist ein viele hundert Jahre altes Baudenkmal und ein steinerner Zeitzeuge mit einer wechselhaften Geschichte. Erstmalig 1454 erwähnt, diente sie lange Zeit zur Versorgung der Bevölkerung; in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde sie als Café zum beliebten Treffpunkt ausflugsfreudiger Menschen.

Heute ist das unter Beibehaltung der historischen Bausubstanz und Verwendung regionaler Baustoffe mit viel Liebe zum Detail wiedererstandene Schmuckstück an der Elsterschleife erneut ein Hort der Gastlichkeit; im sanierten ehemaligen Werkstattanbau wurden hochwertige, dem Ambiente und der Geschichte der Mühle angemessene Ferienwohnungen eingerichtet. Für die behutsame Rekonstruktion der alten Pracht wurden die Eigentümer 2018 mit dem Denkmalschutzpreis des Landkreises Greiz ausgezeichnet.

Entdecken Sie die spannende Geschichte um Rittergüter, Müller und Sagengestalten sowie die einladende Umgebung einer der ältesten Mühlen des Landkreises Greiz - als Startpunkt zu Tagesausflügen oder als Rückzugsort zur wohlverdienten Entspannung ... in einem Paradies für Erwachsene, Kinder und Haustiere!

[...]
Die Steinermühle in Waltersdorf bei Berga, direkt an der Weißen Elster gelegen, ist ein viele hundert Jahre altes Baudenkmal und ein steinerner Zeitzeuge mit einer wechselhaften Geschichte. Erstmalig 1454 erwähnt, diente sie lange Zeit zur Versorgung der Bevölkerung; in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde sie als Café zum beliebten Treffpunkt ausflugsfreudiger Menschen.

Heute ist das unter Beibehaltung der historischen Bausubstanz und Verwendung regionaler Baustoffe mit viel Liebe zum Detail wiedererstandene Schmuckstück an der Elsterschleife erneut ein Hort der Gastlichkeit; im sanierten ehemaligen Werkstattanbau wurden hochwertige, dem Ambiente und der Geschichte der Mühle angemessene Ferienwohnungen eingerichtet. Für die behutsame Rekonstruktion der alten Pracht wurden die Eigentümer 2018 mit dem Denkmalschutzpreis des Landkreises Greiz ausgezeichnet.

Entdecken Sie die spannende Geschichte um Rittergüter, Müller und Sagengestalten sowie die einladende Umgebung einer der ältesten Mühlen des Landkreises Greiz - als Startpunkt zu Tagesausflügen oder als Rückzugsort zur wohlverdienten Entspannung ... in einem Paradies für Erwachsene, Kinder und Haustiere!

[...]
Über den Autor
Matthias Gerschwitz wurde 1959 in Wuppertal geboren und wuchs in Solingen auf. Nach Abitur und Bundeswehr folgte das Studium der Werbewirtschaft in Pforzheim (1982 bis 1984), das er in Frankfurt am Main fortsetzte und 1987 als Kommunikationswirt abschloss. Von 1984 bis 1991 arbeitete Gerschwitz im Marketing eines mittelständischen Markenartikelunternehmens (delta pronatura) im Raum Frankfurt, von 1991 bis 1992 war er als Product Manager Functional Products bei Firmenich (ein weltweit operierender Konzern der Riechstoff- und Aromenindustrie) in der Nähe von Köln tätig. 1992 machte er sich mit einer Werbeagentur in Berlin selbständig.

Seit 2007 schreibt Gerschwitz auch Bücher, z. B. Chroniken, u.a. über die älteste Kneipe Berlin-Charlottenburgs (»Molle und Medaille«), das Haus seiner Jugend (»Das Haus in der Kaiserstraße«) und die Kirche seiner Heimatstadt (»Mittendrin - Die evangelische Kirche in Solingen-Wald«). 2014 erschien »Pizza Panorama« (Reiseinspirationen vom Gardasee) und 2016 »Frischfleisch war ich auch mal« - Ein Lesebuch mit Geschichten über den Wandel der Zeiten.

Website: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Produktart: Reiseberichte
Region: Deutschland
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
15 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783754323977
ISBN-10: 3754323970
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gerschwitz, Matthias
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 150 x 210 x 7 mm
Von/Mit: Matthias Gerschwitz
Erscheinungsdatum: 01.11.2021
Gewicht: 0,137 kg
preigu-id: 120369566
Über den Autor
Matthias Gerschwitz wurde 1959 in Wuppertal geboren und wuchs in Solingen auf. Nach Abitur und Bundeswehr folgte das Studium der Werbewirtschaft in Pforzheim (1982 bis 1984), das er in Frankfurt am Main fortsetzte und 1987 als Kommunikationswirt abschloss. Von 1984 bis 1991 arbeitete Gerschwitz im Marketing eines mittelständischen Markenartikelunternehmens (delta pronatura) im Raum Frankfurt, von 1991 bis 1992 war er als Product Manager Functional Products bei Firmenich (ein weltweit operierender Konzern der Riechstoff- und Aromenindustrie) in der Nähe von Köln tätig. 1992 machte er sich mit einer Werbeagentur in Berlin selbständig.

Seit 2007 schreibt Gerschwitz auch Bücher, z. B. Chroniken, u.a. über die älteste Kneipe Berlin-Charlottenburgs (»Molle und Medaille«), das Haus seiner Jugend (»Das Haus in der Kaiserstraße«) und die Kirche seiner Heimatstadt (»Mittendrin - Die evangelische Kirche in Solingen-Wald«). 2014 erschien »Pizza Panorama« (Reiseinspirationen vom Gardasee) und 2016 »Frischfleisch war ich auch mal« - Ein Lesebuch mit Geschichten über den Wandel der Zeiten.

Website: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Produktart: Reiseberichte
Region: Deutschland
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
15 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783754323977
ISBN-10: 3754323970
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gerschwitz, Matthias
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 150 x 210 x 7 mm
Von/Mit: Matthias Gerschwitz
Erscheinungsdatum: 01.11.2021
Gewicht: 0,137 kg
preigu-id: 120369566
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte