Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Hörsterstraße in Münster ist seit dem 12. Jahrhundert Teil der Stadtgeschichte. Im Nordosten der historischen Stadt gelegen, bietet der hier besprochene Straßenabschnitt facettenreiche Einblicke in die Siedlungsgeschichte jenseits der großen Bürgerhäuser. Mithilfe historischer Forschungen und archäologischer Untersuchungen wird die wechselvolle Geschichte der Grundstücke 40-45 an der Hörsterstraße analysiert. Einschneidende Ereignisse wie die Zerstörung im Siebenjährigen Krieg und der folgende Wiederaufbau lassen sich auch im archäologischen Befund nachvollziehen. Zusammen beleuchten die Autorinnen in diesem Buch den Alltag der hier lebenden Menschen durch die Jahrhunderte bis zur letzten Zerstörung der Häuser im Zweiten Weltkrieg.
Die Hörsterstraße in Münster ist seit dem 12. Jahrhundert Teil der Stadtgeschichte. Im Nordosten der historischen Stadt gelegen, bietet der hier besprochene Straßenabschnitt facettenreiche Einblicke in die Siedlungsgeschichte jenseits der großen Bürgerhäuser. Mithilfe historischer Forschungen und archäologischer Untersuchungen wird die wechselvolle Geschichte der Grundstücke 40-45 an der Hörsterstraße analysiert. Einschneidende Ereignisse wie die Zerstörung im Siebenjährigen Krieg und der folgende Wiederaufbau lassen sich auch im archäologischen Befund nachvollziehen. Zusammen beleuchten die Autorinnen in diesem Buch den Alltag der hier lebenden Menschen durch die Jahrhunderte bis zur letzten Zerstörung der Häuser im Zweiten Weltkrieg.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Architektur |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
524 S.
57 s/w Illustr. 142 farbige Illustr. 199 Illustr. |
ISBN-13: | 9783731914570 |
ISBN-10: | 3731914573 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Kneppe, Cornelia
Lehnemann, Esther Münz-Vierboom, Birgit |
Redaktion: |
LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
LWL-Archäologie für Westfalen |
Herausgeber: |
LWL-Denkmalpflege Landschafts- und Baukultur in Westfalen/LWL-Archäolo
gie für Westfalen |
Hersteller: |
Imhof Verlag
Imhof, Michael, Verlag GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Michael Imhof Verlag GmbH & Co.KG, Thomas Imhof, Stettiner Str. 25, D-36100 Petersberg, info@imhof-verlag.de |
Maße: | 303 x 218 x 38 mm |
Von/Mit: | Cornelia Kneppe (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 05.09.2024 |
Gewicht: | 2,658 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Architektur |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
524 S.
57 s/w Illustr. 142 farbige Illustr. 199 Illustr. |
ISBN-13: | 9783731914570 |
ISBN-10: | 3731914573 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Kneppe, Cornelia
Lehnemann, Esther Münz-Vierboom, Birgit |
Redaktion: |
LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
LWL-Archäologie für Westfalen |
Herausgeber: |
LWL-Denkmalpflege Landschafts- und Baukultur in Westfalen/LWL-Archäolo
gie für Westfalen |
Hersteller: |
Imhof Verlag
Imhof, Michael, Verlag GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Michael Imhof Verlag GmbH & Co.KG, Thomas Imhof, Stettiner Str. 25, D-36100 Petersberg, info@imhof-verlag.de |
Maße: | 303 x 218 x 38 mm |
Von/Mit: | Cornelia Kneppe (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 05.09.2024 |
Gewicht: | 2,658 kg |
Sicherheitshinweis