Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Sprache der Räume
Eine Geschichte der Szenografie
Buch von Erika Thümmel
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Das reich bebilderte Buch untersucht die Präsentation von Dingen und Ideen durch szenografische Raumgestaltung. Sein besonderer Schwerpunkt liegt in der Darstellung ihrer historischen Entwicklung, die durch thematische Exkurse ergänzt wird: Von Musentempeln der Antike über Schatzkammern und Sammlungen bis hin zu bekannten Gestaltern, Universal Design und Science Center werden räumliche Vermittlungsstrategien anschaulich dargestellt und erläutert.

Die historische Chronologie wirkt dabei als ordnende Systematik, die vergessene, jedoch inspirierende Praktiken sichtbar macht, seien sie anonymer oder künstlerischer Natur. Der Leser kann so etwa über die Erfindung von Vitrinen nachlesen oder Arbeitsweisen großer Ausstellungsmacher wie Rudofsky und Szeemann oder zeitgenössischer Büros wie Brückner und Merz kennenlernen.

Das reich bebilderte Buch untersucht die Präsentation von Dingen und Ideen durch szenografische Raumgestaltung. Sein besonderer Schwerpunkt liegt in der Darstellung ihrer historischen Entwicklung, die durch thematische Exkurse ergänzt wird: Von Musentempeln der Antike über Schatzkammern und Sammlungen bis hin zu bekannten Gestaltern, Universal Design und Science Center werden räumliche Vermittlungsstrategien anschaulich dargestellt und erläutert.

Die historische Chronologie wirkt dabei als ordnende Systematik, die vergessene, jedoch inspirierende Praktiken sichtbar macht, seien sie anonymer oder künstlerischer Natur. Der Leser kann so etwa über die Erfindung von Vitrinen nachlesen oder Arbeitsweisen großer Ausstellungsmacher wie Rudofsky und Szeemann oder zeitgenössischer Büros wie Brückner und Merz kennenlernen.

Über den Autor

Erika Thümmel, Leiterin des Masterlehrgangs Ausstellungsdesign FH Joanneum, Graz

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 259
Inhalt: 260 S.
173 s/w Illustr.
551 farbige Illustr.
173 b/w and 551 col. ill.
ISBN-13: 9783035622713
ISBN-10: 303562271X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Thümmel, Erika
Redaktion: Fh Joanneum Gesellschaft Mbh
Herausgeber: FH JOANNEUM Gesellschaft mbH
Hersteller: Birkhäuser Verlag GmbH
Abbildungen: 173 b/w and 551 col. ill.
Maße: 246 x 215 x 22 mm
Von/Mit: Erika Thümmel
Erscheinungsdatum: 09.11.2020
Gewicht: 1,105 kg
preigu-id: 118967736
Über den Autor

Erika Thümmel, Leiterin des Masterlehrgangs Ausstellungsdesign FH Joanneum, Graz

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 259
Inhalt: 260 S.
173 s/w Illustr.
551 farbige Illustr.
173 b/w and 551 col. ill.
ISBN-13: 9783035622713
ISBN-10: 303562271X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Thümmel, Erika
Redaktion: Fh Joanneum Gesellschaft Mbh
Herausgeber: FH JOANNEUM Gesellschaft mbH
Hersteller: Birkhäuser Verlag GmbH
Abbildungen: 173 b/w and 551 col. ill.
Maße: 246 x 215 x 22 mm
Von/Mit: Erika Thümmel
Erscheinungsdatum: 09.11.2020
Gewicht: 1,105 kg
preigu-id: 118967736
Warnhinweis