Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die sozialräumliche Bildungslandschaft Campus Rütli in Berlin-Neukölln
Begründungen und Bedeutungen aus der Perspektive gestaltender Akteure
Taschenbuch von Anna Juliane Heinrich
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Anna Juliane Heinrich geht der Frage nach, warum Stadtplaner und Pädagogen an der Umsetzung sozialräumlicher Bildungslandschaften mitwirken. Für den Campus Rütli in Berlin-Neukölln untersucht sie empirisch Begründungen und Bedeutungszuschreibungen gestaltender Akteure. Im Ergebnis rekonstruiert sie strategische Ansätze von sozialräumlichen Bildungslandschaften sowie den Leitgedanken der Mitwirkenden, wodurch der Mehrwert dieses spezifischen Typus von Bildungslandschaft deutlich wird. Die Bedeutungszuschreibungen der Gestalter werden zu tragenden Motiven sozialräumlicher Bildungslandschaften verdichtet und der Campus Rütli als Vorhaben zwischen ökonomischer Verwertungslogik und sozialer Gerechtigkeit diskutiert.
Anna Juliane Heinrich geht der Frage nach, warum Stadtplaner und Pädagogen an der Umsetzung sozialräumlicher Bildungslandschaften mitwirken. Für den Campus Rütli in Berlin-Neukölln untersucht sie empirisch Begründungen und Bedeutungszuschreibungen gestaltender Akteure. Im Ergebnis rekonstruiert sie strategische Ansätze von sozialräumlichen Bildungslandschaften sowie den Leitgedanken der Mitwirkenden, wodurch der Mehrwert dieses spezifischen Typus von Bildungslandschaft deutlich wird. Die Bedeutungszuschreibungen der Gestalter werden zu tragenden Motiven sozialräumlicher Bildungslandschaften verdichtet und der Campus Rütli als Vorhaben zwischen ökonomischer Verwertungslogik und sozialer Gerechtigkeit diskutiert.
Über den Autor
Anna Juliane Heinrich ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet für Städtebau und Siedlungswesen am Institut für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Bildungslandschaften, Schnittstellen zwischen Pädagogik und Stadtentwicklung sowie die Beteiligung junger Menschen an Stadtplanungsprozessen.
Zusammenfassung

Eine planungswissenschaftliche Studie

Inhaltsverzeichnis
Konnex zwischen Bildungslandschaften und Stadtplanung in Praxis und Theorie.- Empirische Untersuchung der Fallstudie Campus Rütli in Berlin-Neukölln.- Ziele, Programmatik und was dahinter steckt: Facetten des Campus Rütli.- Die sozialräumliche Dimension von Bildungslandschaften als Mehrwert.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 384
Reihe: Quartiersforschung
Inhalt: xviii
363 S.
1 s/w Illustr.
14 farbige Illustr.
363 S. 15 Abb.
14 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658218447
ISBN-10: 3658218444
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-21844-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heinrich, Anna Juliane
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Quartiersforschung
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Anna Juliane Heinrich
Erscheinungsdatum: 04.05.2018
Gewicht: 0,496 kg
preigu-id: 113456727
Über den Autor
Anna Juliane Heinrich ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet für Städtebau und Siedlungswesen am Institut für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Bildungslandschaften, Schnittstellen zwischen Pädagogik und Stadtentwicklung sowie die Beteiligung junger Menschen an Stadtplanungsprozessen.
Zusammenfassung

Eine planungswissenschaftliche Studie

Inhaltsverzeichnis
Konnex zwischen Bildungslandschaften und Stadtplanung in Praxis und Theorie.- Empirische Untersuchung der Fallstudie Campus Rütli in Berlin-Neukölln.- Ziele, Programmatik und was dahinter steckt: Facetten des Campus Rütli.- Die sozialräumliche Dimension von Bildungslandschaften als Mehrwert.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 384
Reihe: Quartiersforschung
Inhalt: xviii
363 S.
1 s/w Illustr.
14 farbige Illustr.
363 S. 15 Abb.
14 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658218447
ISBN-10: 3658218444
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-21844-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heinrich, Anna Juliane
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Quartiersforschung
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Anna Juliane Heinrich
Erscheinungsdatum: 04.05.2018
Gewicht: 0,496 kg
preigu-id: 113456727
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte