Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Empirische Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im beruflichen Kontext wurden Emotionen lange keine Bedeutung beigemessen, da diese als eine Privatangelegenheit angesehen wurden. Dank neurobiologischer und psychologischer Forschung weiß man jedoch heute, dass Gefühl und Verstand nicht getrennt voneinander gesehen werden können.
Mit dieser Thematik und der Frage, warum Menschen unterschiedlich auf die Wendungen des Lebens reagieren, setzte sich der US-Amerikanische Psychologe Richard J. Davidson auseinander und analysierte im Zuge dessen sechs emotionale Stile.
Diese umfassen sechs Dimensionen in denen sich die Erkenntnisse der modernen neurowissenschaftlichen Forschung widerspiegeln. Diese besagen, dass jeder einzelne Stil jeweils exakt lokalisierbaren neuronalen Netzten zugrunde liegt.
Die verschiedenen emotionalen Stile beschreiben, wie Menschen sich unterschiedlich in bestimmten Lebenssituationen verhalten und verschieden
emotional reagieren.
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Empirische Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im beruflichen Kontext wurden Emotionen lange keine Bedeutung beigemessen, da diese als eine Privatangelegenheit angesehen wurden. Dank neurobiologischer und psychologischer Forschung weiß man jedoch heute, dass Gefühl und Verstand nicht getrennt voneinander gesehen werden können.
Mit dieser Thematik und der Frage, warum Menschen unterschiedlich auf die Wendungen des Lebens reagieren, setzte sich der US-Amerikanische Psychologe Richard J. Davidson auseinander und analysierte im Zuge dessen sechs emotionale Stile.
Diese umfassen sechs Dimensionen in denen sich die Erkenntnisse der modernen neurowissenschaftlichen Forschung widerspiegeln. Diese besagen, dass jeder einzelne Stil jeweils exakt lokalisierbaren neuronalen Netzten zugrunde liegt.
Die verschiedenen emotionalen Stile beschreiben, wie Menschen sich unterschiedlich in bestimmten Lebenssituationen verhalten und verschieden
emotional reagieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Grundlagen (Methodik & Statistik)
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 36 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783656692249
ISBN-10: 3656692246
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frenkler, Stephanie
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Stephanie Frenkler
Erscheinungsdatum: 17.07.2014
Gewicht: 0,068 kg
Artikel-ID: 105208783

Ähnliche Produkte

Taschenbuch