Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die seelischen Wurzeln der Musik
Psychoanalytische Erkundungen, Imago
Taschenbuch von Bernd Oberhoff
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Musik kann das tief im Menschen verankerte Verlangen nach liebevoller Zuwendung und Kommunikation erfüllen. Noch bevor der Säugling spricht, kommuniziert er bereits mit der Mutter. Diese frühe Art der »Konversation« verwendet überwiegend musikalische Elemente, wie melodische Modulation der Stimme, Lautstärkeveränderungen, Variation der Klangfarbe, ausdrucksvolle Bewegungsfiguren etc. Der Säugling ist vor allem an den Gefühlsbotschaften interessiert und versteht es, aus den stimmlichen und Bewegungsäußerungen seiner Primärpersonen den darin enthaltenen affektiven Gehalt herauszufiltern. Wie die Beiträge dieses Sammelbandes deutlich machen, geht diese Fähigkeit auf Erfahrungen aus der Fötalzeit zurück, in der ein sensorisches Erleben von körperlichen und von stimmlichen Reizen eine grundlegende musikalische Kompetenz ausbildet. Diese musikalische Kompetenz ermöglicht dann ein vorsprachliches sozial-affektives Kommunizieren und begründet ein lebenslanges Verlangen nach Musik.
Der Sammelband enthält Beiträge von Michael B. Buchholz, Ludwig Janus, Sebastian Leikert, Bernd Oberhoff und Richard Parncutt.
Musik kann das tief im Menschen verankerte Verlangen nach liebevoller Zuwendung und Kommunikation erfüllen. Noch bevor der Säugling spricht, kommuniziert er bereits mit der Mutter. Diese frühe Art der »Konversation« verwendet überwiegend musikalische Elemente, wie melodische Modulation der Stimme, Lautstärkeveränderungen, Variation der Klangfarbe, ausdrucksvolle Bewegungsfiguren etc. Der Säugling ist vor allem an den Gefühlsbotschaften interessiert und versteht es, aus den stimmlichen und Bewegungsäußerungen seiner Primärpersonen den darin enthaltenen affektiven Gehalt herauszufiltern. Wie die Beiträge dieses Sammelbandes deutlich machen, geht diese Fähigkeit auf Erfahrungen aus der Fötalzeit zurück, in der ein sensorisches Erleben von körperlichen und von stimmlichen Reizen eine grundlegende musikalische Kompetenz ausbildet. Diese musikalische Kompetenz ermöglicht dann ein vorsprachliches sozial-affektives Kommunizieren und begründet ein lebenslanges Verlangen nach Musik.
Der Sammelband enthält Beiträge von Michael B. Buchholz, Ludwig Janus, Sebastian Leikert, Bernd Oberhoff und Richard Parncutt.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 155
Inhalt: 155 S.
ISBN-13: 9783898062800
ISBN-10: 3898062805
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Oberhoff, Bernd
Redaktion: Oberhoff, Bernd
Auflage: 1/2005
psychosozial-verlag: Psychosozial-Verlag
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Bernd Oberhoff
Erscheinungsdatum: 15.05.2005
Gewicht: 0,246 kg
preigu-id: 102341549
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 155
Inhalt: 155 S.
ISBN-13: 9783898062800
ISBN-10: 3898062805
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Oberhoff, Bernd
Redaktion: Oberhoff, Bernd
Auflage: 1/2005
psychosozial-verlag: Psychosozial-Verlag
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Bernd Oberhoff
Erscheinungsdatum: 15.05.2005
Gewicht: 0,246 kg
preigu-id: 102341549
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte