Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Schule neu erfinden
Damit das Lernen wieder Freude macht
Taschenbuch von Peter Sutter
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Obwohl sich alle Kinder auf den ersten Schultag freuen, verlieren die allermeisten diese anfängliche Freude im Verlaufe ihrer Schulzeit immer mehr. Dass dies nicht an den Kindern liegt, sondern an einer Schule, die sich viel zu wenig an den tatsächlichen Lern- und Lebensbedürfnissen von Kindern und Jugendlichen orientiert, davon ist Peter Sutter, pensionierter Oberstufenlehrer und Grossvater von sechs Enkelkindern zwischen einem und zehn Jahren, zutiefst überzeugt. Er gelangt deshalb zu einer radikalen Kritik des bestehenden Schulsystems. Doch er beschränkt sich nicht auf die Kritik, sondern zeigt auch Wege auf, wie die Schule umgestaltet oder gar von Grund auf neu erfunden werden könnte, damit das Lernen wieder Freude macht und die Kinder und die Jugendlichen wieder so lustvoll, selbstbestimmt und erfolgreich lernen könnten, wie sie alle dies in ihren ersten Lebensjahren getan hatten.
Obwohl sich alle Kinder auf den ersten Schultag freuen, verlieren die allermeisten diese anfängliche Freude im Verlaufe ihrer Schulzeit immer mehr. Dass dies nicht an den Kindern liegt, sondern an einer Schule, die sich viel zu wenig an den tatsächlichen Lern- und Lebensbedürfnissen von Kindern und Jugendlichen orientiert, davon ist Peter Sutter, pensionierter Oberstufenlehrer und Grossvater von sechs Enkelkindern zwischen einem und zehn Jahren, zutiefst überzeugt. Er gelangt deshalb zu einer radikalen Kritik des bestehenden Schulsystems. Doch er beschränkt sich nicht auf die Kritik, sondern zeigt auch Wege auf, wie die Schule umgestaltet oder gar von Grund auf neu erfunden werden könnte, damit das Lernen wieder Freude macht und die Kinder und die Jugendlichen wieder so lustvoll, selbstbestimmt und erfolgreich lernen könnten, wie sie alle dies in ihren ersten Lebensjahren getan hatten.
Über den Autor
Peter Sutter wurde 1950 geboren. Er ist verwitwet, Vater von drei erwachsenen Kindern und Grossvater von sechs Enkelkindern im Alter zwischen einem und zehn Jahren. Nach der Ausbildung zum Sekundarlehrer an der Universität Zürich war er während 38 Jahren als Oberstufenlehrer in Buchs SG tätig, war Mitbegründer des Werdenberger Kleintheaters fabriggli und der Freien Volksschule Buchs, heute «La Nave». Während acht Jahren war er Mitglied des Buchser Gemeinderates, wo er sich unter anderem für den Aufbau der offenen Jugendarbeit engagierte. Zudem wirkte er als Initiant und Regisseur von zahlreichen Kinder- und Jugendtheaterprojekten. Im Jahre 2000 erschien sein Buch «Schafft die Schule ab - Vision einer neuen Lern- und Bildungskultur.» Seinen Traum von einer Schule, die nicht vor allem auf Lehrpläne, Schullektionen, Prüfungen und Selektion ausgerichtet ist, sondern sich an den tatsächlichen Lern- und Lebensbedürfnissen von Kindern und Jugendlichen orientiert, hat er bis heute nicht aufgegeben. Denn er ist davon überzeugt, dass die Kinder in freieren, offeneren und selbstbestimmteren Formen des Lernens nicht weniger, sondern viel besser und viel mehr lernen würden als in der traditionellen Jahrgangsklassen- und Lehrplanschule.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783759743534
ISBN-10: 3759743536
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sutter, Peter
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 215 x 135 x 20 mm
Von/Mit: Peter Sutter
Erscheinungsdatum: 08.07.2024
Gewicht: 0,388 kg
Artikel-ID: 129595900
Über den Autor
Peter Sutter wurde 1950 geboren. Er ist verwitwet, Vater von drei erwachsenen Kindern und Grossvater von sechs Enkelkindern im Alter zwischen einem und zehn Jahren. Nach der Ausbildung zum Sekundarlehrer an der Universität Zürich war er während 38 Jahren als Oberstufenlehrer in Buchs SG tätig, war Mitbegründer des Werdenberger Kleintheaters fabriggli und der Freien Volksschule Buchs, heute «La Nave». Während acht Jahren war er Mitglied des Buchser Gemeinderates, wo er sich unter anderem für den Aufbau der offenen Jugendarbeit engagierte. Zudem wirkte er als Initiant und Regisseur von zahlreichen Kinder- und Jugendtheaterprojekten. Im Jahre 2000 erschien sein Buch «Schafft die Schule ab - Vision einer neuen Lern- und Bildungskultur.» Seinen Traum von einer Schule, die nicht vor allem auf Lehrpläne, Schullektionen, Prüfungen und Selektion ausgerichtet ist, sondern sich an den tatsächlichen Lern- und Lebensbedürfnissen von Kindern und Jugendlichen orientiert, hat er bis heute nicht aufgegeben. Denn er ist davon überzeugt, dass die Kinder in freieren, offeneren und selbstbestimmteren Formen des Lernens nicht weniger, sondern viel besser und viel mehr lernen würden als in der traditionellen Jahrgangsklassen- und Lehrplanschule.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 284 S.
ISBN-13: 9783759743534
ISBN-10: 3759743536
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sutter, Peter
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 215 x 135 x 20 mm
Von/Mit: Peter Sutter
Erscheinungsdatum: 08.07.2024
Gewicht: 0,388 kg
Artikel-ID: 129595900
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte