Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Schattenseite der Kreativität
Wie Kriminalität und Kreativität zusammenhängen ¿ eine psychologische Analyse
Taschenbuch von Arthur Cropley (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kreativität wird in der Regel als positives Merkmal beschrieben, das Wachstum und Erneuerung bringt. Sie wird allerdings nicht nur im positiven Sinne eingesetzt: Viele Straftaten weisen ein hohes Maß an effektiver Neuheit auf, d.h. sie sind kreativ. Dieses Buch präsentiert die wichtigsten psychologischen Konzepte, die notwendig sind, um solche einfallsreiche und erfinderische Verbrechen zu analysieren: die 4Ps der Kreativität (Person, Produkt, Prozess und Leistungsdruck [engl.: Press]) und die Phasen der Kreativität. Diese Konzepte werden dann mittels zweier Fallbeispiele (Gaunerei, Terrorismus) konkretisiert und Vorschläge für ihren Einsatz gemacht, um kreative Kriminalität zu bekämpfen.
Kreativität wird in der Regel als positives Merkmal beschrieben, das Wachstum und Erneuerung bringt. Sie wird allerdings nicht nur im positiven Sinne eingesetzt: Viele Straftaten weisen ein hohes Maß an effektiver Neuheit auf, d.h. sie sind kreativ. Dieses Buch präsentiert die wichtigsten psychologischen Konzepte, die notwendig sind, um solche einfallsreiche und erfinderische Verbrechen zu analysieren: die 4Ps der Kreativität (Person, Produkt, Prozess und Leistungsdruck [engl.: Press]) und die Phasen der Kreativität. Diese Konzepte werden dann mittels zweier Fallbeispiele (Gaunerei, Terrorismus) konkretisiert und Vorschläge für ihren Einsatz gemacht, um kreative Kriminalität zu bekämpfen.
Ãœber den Autor
David Cropley ist Professor of Engineering Innovation an der Universität Südaustralien. Sein inhaltlicher Schwerpunkt ist Kreativität im Ingenieurswesen.
Arthur Cropley ist Prof. der pädagogischen Psychologie (im Ruhestand) der Universität Hamburg. Sein Hauptinteresse gilt der Umsetzung von Ergebnissen der Kreativitätsforschung in die Praxis.
Zusammenfassung

Zeigt einen psychologischen Ansatz zur Verbrechensbekämpfung

Überträgt die Kreativitätstheorie auf den Bereich Kriminalität

Präsentiert eine neue Auseinandersetzung mit Kreativität als "malevolent creativity"

Inhaltsverzeichnis
1. Kreativität und Kriminalität: Grundüberlegungen.- 2. Die Herangehensweisen der Kulturwissenschaften an das Wesen der Kriminalität.- 3. Grundlegende Kreativitätskonzepte aus der Psychologie.- 4. Die Paradoxien der Kreativität.- 5. Die allgemeine Begeisterung für Kreativität.- 6. Die dunkle Seite der Kreativität.- 7. Kreativität und Kriminalität: Die Überschneidungen.- 8. Betrug: Gaunerei, Abzocken und Schwindel.- 9. Terrorismus: die Kreativität des Schreckens.- 10. Praktische Schlussfolgerungen
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: xii
186 S.
3 s/w Illustr.
186 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783658227944
ISBN-10: 365822794X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-22794-4
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Cropley, Arthur
Cropley, David
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 12 mm
Von/Mit: Arthur Cropley (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.08.2018
Gewicht: 0,345 kg
preigu-id: 114148803
Ãœber den Autor
David Cropley ist Professor of Engineering Innovation an der Universität Südaustralien. Sein inhaltlicher Schwerpunkt ist Kreativität im Ingenieurswesen.
Arthur Cropley ist Prof. der pädagogischen Psychologie (im Ruhestand) der Universität Hamburg. Sein Hauptinteresse gilt der Umsetzung von Ergebnissen der Kreativitätsforschung in die Praxis.
Zusammenfassung

Zeigt einen psychologischen Ansatz zur Verbrechensbekämpfung

Überträgt die Kreativitätstheorie auf den Bereich Kriminalität

Präsentiert eine neue Auseinandersetzung mit Kreativität als "malevolent creativity"

Inhaltsverzeichnis
1. Kreativität und Kriminalität: Grundüberlegungen.- 2. Die Herangehensweisen der Kulturwissenschaften an das Wesen der Kriminalität.- 3. Grundlegende Kreativitätskonzepte aus der Psychologie.- 4. Die Paradoxien der Kreativität.- 5. Die allgemeine Begeisterung für Kreativität.- 6. Die dunkle Seite der Kreativität.- 7. Kreativität und Kriminalität: Die Überschneidungen.- 8. Betrug: Gaunerei, Abzocken und Schwindel.- 9. Terrorismus: die Kreativität des Schreckens.- 10. Praktische Schlussfolgerungen
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: xii
186 S.
3 s/w Illustr.
186 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783658227944
ISBN-10: 365822794X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-22794-4
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Cropley, Arthur
Cropley, David
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 12 mm
Von/Mit: Arthur Cropley (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.08.2018
Gewicht: 0,345 kg
preigu-id: 114148803
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte