Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Sage vom Lüneburger Salzschwein
eine Kinderversion
Taschenbuch von Michael J. Seitz
Sprache: Deutsch

7,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Liebe Kinder,

heute ist Salz überall auf der Welt günstig zu kaufen. Im Mittelalter aber war Salz selten und so wertvoll wie Gold. Deshalb nannte man das Salz in dieser Zeit auch das weiße Gold. Auch in Lüneburg entdeckte man im Mittelalter Salz und es brachte der Stadt unermesslichen Reichtum und Ruhm. Mit diesem Büchlein wollen wir an die Sage erinnern, wie ein Jäger in Lüneburgs Wäldern das berühmte Lüneburger Salzschwein entdeckte.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen.

Tatsächlich ist das Lüneburger Salzschwein, von dem die Geschichte erzählt, überall in der Stadt Lüneburg zu sehen. Und es macht Spaß, das Lüneburger Salzschwein in seinen vielen unterschiedlichen Farben und Bemalungen in der Stadt zu sehen. Eine besondere Ehrung findet das Lüneburger Salzschwein im Lüneburger Salzmuseum, in dem die Geschichte des Salzes in Lüneburg auf spannende Weise erzählt wird. Lasst Euch dort von Kindern in einem Video von der schweren Arbeit in einem Salzbergwerk erzählen oder findet die Ratte im Schiffsmodell, mit dem gezeigt wird, wie das berühmte Lüneburger Salz in die Welt verschickt wurde. Oder besucht das Rathaus in Lüneburg, in dem noch heute in einer Laterne die letzten Knochen des berühmten Lüneburger Salzschweins zu sehen sind. Für Kinder und Erwachsene ist es sicherlich ein spannendes Erlebnis, die Geschichte des Lüneburger Salzschweins überall in der Stadt zu entdecken.

Das Buch ist Teil der Reihe: Niedersächsische Märchen und Sagen. Bislang sind in der Reihe erschienen:
- Band 1: Das Gedicht vom Hamelner Rattenfänger (eine Hamelner Sage),
- Band 2: Wie Heinrich der Löwe zu seinem Löwen kam (eine Braunschweiger Sage),
- Band 3: Wie der berühmte Hengst Kranich nach Oldenburg kam (eine Oldenburger Sage),
- Band 4: Wie das Salz in die Nordsee kam (ein Nordsee-Märchen).
- Band 5: Die Sage vom Lüneburger Salzschwein (ein Lüneburger Sage)

Für Niedersächsinnen und Niedersachsen ist die Reihe von Märchen und Sagen aus Niedersachsen interessant, da sie auch zu Besuchen der anderen beschriebenen Orte einlädt. Für Touristen und berufliche Gäste aus anderen Regionen sind die Bücher dagegen ein schönes Souvenir für ihre Kinder, Enkelinnen und Enkel, das nicht nur einen Bezug zur besuchten Stadt oder Region hat, sondern als Lese- oder Vorlesebuch den Beschenkten auch über lange Zeit Freude bringt.
Liebe Kinder,

heute ist Salz überall auf der Welt günstig zu kaufen. Im Mittelalter aber war Salz selten und so wertvoll wie Gold. Deshalb nannte man das Salz in dieser Zeit auch das weiße Gold. Auch in Lüneburg entdeckte man im Mittelalter Salz und es brachte der Stadt unermesslichen Reichtum und Ruhm. Mit diesem Büchlein wollen wir an die Sage erinnern, wie ein Jäger in Lüneburgs Wäldern das berühmte Lüneburger Salzschwein entdeckte.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen.

Tatsächlich ist das Lüneburger Salzschwein, von dem die Geschichte erzählt, überall in der Stadt Lüneburg zu sehen. Und es macht Spaß, das Lüneburger Salzschwein in seinen vielen unterschiedlichen Farben und Bemalungen in der Stadt zu sehen. Eine besondere Ehrung findet das Lüneburger Salzschwein im Lüneburger Salzmuseum, in dem die Geschichte des Salzes in Lüneburg auf spannende Weise erzählt wird. Lasst Euch dort von Kindern in einem Video von der schweren Arbeit in einem Salzbergwerk erzählen oder findet die Ratte im Schiffsmodell, mit dem gezeigt wird, wie das berühmte Lüneburger Salz in die Welt verschickt wurde. Oder besucht das Rathaus in Lüneburg, in dem noch heute in einer Laterne die letzten Knochen des berühmten Lüneburger Salzschweins zu sehen sind. Für Kinder und Erwachsene ist es sicherlich ein spannendes Erlebnis, die Geschichte des Lüneburger Salzschweins überall in der Stadt zu entdecken.

Das Buch ist Teil der Reihe: Niedersächsische Märchen und Sagen. Bislang sind in der Reihe erschienen:
- Band 1: Das Gedicht vom Hamelner Rattenfänger (eine Hamelner Sage),
- Band 2: Wie Heinrich der Löwe zu seinem Löwen kam (eine Braunschweiger Sage),
- Band 3: Wie der berühmte Hengst Kranich nach Oldenburg kam (eine Oldenburger Sage),
- Band 4: Wie das Salz in die Nordsee kam (ein Nordsee-Märchen).
- Band 5: Die Sage vom Lüneburger Salzschwein (ein Lüneburger Sage)

Für Niedersächsinnen und Niedersachsen ist die Reihe von Märchen und Sagen aus Niedersachsen interessant, da sie auch zu Besuchen der anderen beschriebenen Orte einlädt. Für Touristen und berufliche Gäste aus anderen Regionen sind die Bücher dagegen ein schönes Souvenir für ihre Kinder, Enkelinnen und Enkel, das nicht nur einen Bezug zur besuchten Stadt oder Region hat, sondern als Lese- oder Vorlesebuch den Beschenkten auch über lange Zeit Freude bringt.
Über den Autor
Der Autor liebt die Märchen und Sagen Niedersachsens.
Details
Empfohlen (bis): 5
Empfohlen (von): 3
Erscheinungsjahr: 2023
Produktart: Reiseberichte
Region: Reiseerzählungen
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Reihe: Niedersächsische Märchen und Sagen
Inhalt: 24 S.
11 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783756840359
ISBN-10: 3756840352
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seitz, Michael J.
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Niedersächsische Märchen und Sagen
Maße: 170 x 170 x 3 mm
Von/Mit: Michael J. Seitz
Erscheinungsdatum: 17.01.2023
Gewicht: 0,058 kg
preigu-id: 125480916
Über den Autor
Der Autor liebt die Märchen und Sagen Niedersachsens.
Details
Empfohlen (bis): 5
Empfohlen (von): 3
Erscheinungsjahr: 2023
Produktart: Reiseberichte
Region: Reiseerzählungen
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Reihe: Niedersächsische Märchen und Sagen
Inhalt: 24 S.
11 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783756840359
ISBN-10: 3756840352
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seitz, Michael J.
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Niedersächsische Märchen und Sagen
Maße: 170 x 170 x 3 mm
Von/Mit: Michael J. Seitz
Erscheinungsdatum: 17.01.2023
Gewicht: 0,058 kg
preigu-id: 125480916
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte